Nitrat-Probleme: In Niedersachsen landet weiter zu viel Dünger auf den Äckern
Nitrat-Probleme: In Niedersachsen landet weiter zu viel Dünger auf den Äckern
Aktuelle Berechnungen weisen hohen Überschuss aus - 50.000 Tonnen zu viel Stickstoff
Osnabrück. Im Streit...
Zum Tag der Erde am 22. April: Umweltaktivisten weltweit zunehmend bedroht
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes macht zum Tag der Erde am 22. April darauf aufmerksam, dass Umweltaktivisten weltweit zunehmend bedroht werden. Im Jahr...
Berlin: Klimarebellen kündigen ab sofort zivilen Ungehorsam an, um Klimaschutz zu erzwingen
https://youtu.be/qz8CoyaaAOw
RT Deutsch
"Wir haben lange genug demonstriert. Wir müssen und dürfen jetzt zu Mitteln des zivilen Ungehorsams greifen. Es ist Zeit zu rebellieren. So...
Politik-Versager: Bundesregierung verfehlt Ziel bei 5% Waldfläche für eine natürliche Entwicklung deutlich!
Osnabrück. Die Bundesregierung wird aller Voraussicht nach ihr Ziel verfehlen, bis 2020 fünf Prozent der Waldfläche in Deutschland für eine natürliche Entwicklung zu sichern....
Bad Laer -Unbekannte entsorgen Farbreste im Wald
Zwischen Donnerstagmorgen und Sonntagmorgen haben unbekannte Täter in einem Waldstück am Ahornweg diverse Farbeimer entsorgt. Der Ablageort befindet sich in örtlicher Nähe zum Rettungspunkt...
NRW erarbeitet neuen Bußgeldkatalog: Höhere Strafen für weggeworfene Zigarettenkippen!
Raucher, die ihre Zigarettenkippe auf die Straße werfen, müssen künftig mit drastischeren Strafen rechnen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Die NRW-Landesregierung erarbeitet derzeit...
Landwirtschaft: Pronold fordert schärfere Dünge-Regeln!
Der Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold (SPD), hat die Landwirte aufgefordert, ihren Widerstand gegen zusätzliche Dünge-Beschränkungen aufzugeben.
"Nichtstun oder das wieder auf die lange...
Pestizidzulassung: BUND legt Widerspruch gegen zwei Pestizide ein Unverantwortlicher Vorgang seitens der zuständigen Behörde
Ende Februar hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) 18 Pestizide bis Ende des Jahres für den deutschen Markt zugelassen, obwohl das Umweltbundesamt...
Vor Nitrat-Gipfel: Schleswig-Holstein fordert Hilfen für Bauern
Nordrhein-Westfalen stellt Mängel bei Grundwasser-Messstellen fest
Osnabrück. Die Bundesregierung muss den Landwirten bei der Umsetzung strengerer Düngeregeln helfen, fordert Schleswig-Holsteins Agrarminister Jan Philipp Albrecht (Grüne)...
NRW: Bund muss Hauptlast für Kohleausstieg zahlen
Der Zeitplan für den Kohleausstieg steht, nun entbrennt der Streit ums Geld. Nordrhein-Westfalen fordert, dass der Bund die Hauptlast trägt. "Für die Landesregierung ist...
Gülle-Streit mit EU-Kommission: FDP fordert europaweit einheitliches Nitrat-Messnetz
Unionspolitiker sprechen sich für Dünge-Moratorium aus
Osnabrück. Die FDP im Bundestag hat im Streit um den Zustand des deutschen Grundwassers den Aufbau eines europaweit einheitlichen...
Brüssel plant neue Zulassung für hochgiftiges Bayer-Pestizid, für das Insektengift Thiacloprid!
Die EU-Kommission will ein Pestizid der Bayer AG wiederzulassen, das laut Behörden wahrscheinlich ungeborene Kinder und die Fruchtbarkeit schädigen kann. Die im April 2020...
Töpfer wirft Bundesregierung Zögerlichkeit bei der Endlagersuche für Atommüll vor
Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) wirft der Bundesregierung Zögerlichkeit bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager vor. "Was uns fehlt ist eine umfassende Überarbeitung...
Umweltministerin Schulze wirft Agrarministerin Untätigkeit bei der Senkung der Nitratbelastung vor/Für Ausstieg aus Glyphosat-Einsatz
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) fordert von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) verstärkte Anstrengungen gegen die zu hohe Nitratbelastung von Böden und Gewässern. Klöckner sei "dafür...
EU: Deutschland verstößt bei Tausenden Naturschutzgebieten gegen Vorgaben
FFH-Gebiete mit 5,5 Millionen Hektar Fläche im Fokus - Regierung prüft Kritik
Osnabrück. Deutschland verstößt nach Auffassung der EU-Kommission bei mehr als 4500 Naturschutzgebieten gegen...
Nitrat im Grundwasser: EU-Kommission fordert noch strengere Verschärfungen
Bundesregierung muss noch einmal nachlegen bei Düngeverordnung - Erste Vorschläge reichen nicht
Osnabrück. Die Bauern in Deutschland müssen sich auf noch weitgehendere Einschränkungen bei der...
Müllstadt Rüsselsheim und es geht weiter! Ein Bürger teilt illegale Müllentsorgung im Waldstück mit!
Ein Bürger teilt der Redaktion mit, dass zwischen Königstädten und Astheim illegal Müll auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt wurde! Wo ist der das Ordnungsamt...
Aktuelle Studie: Deutschland beim Klimaschutz 20 Jahre zu spät
Deutschland wird mit den jetzigen Klimazielen der Bundesregierung die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Klimaabkommens weit überschreiten. Das zeigt eine aktuelle Studie des NewClimate Institute im...
Polizei verschafft sich Überblick über den Zustand im Hambacher Forst; vorläufige Festnahme einer Person
Auch wenn derzeit keine Rodungs- oder Räumungsmaßnahmen im Hambacher Forst anstehen, überprüft die Aachener Polizei auch weiterhin den dortigen Zustand. Aus diesem Grund fand...
Ein Jahr Klöckner – Greenpeace zieht Bilanz Greenpeace-Kletterer demonstrieren am Landwirtschaftsministerium für mehr Schutz...
Gegen die Untätigkeit von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) beim Schutz von Umwelt und Tieren demonstrieren heute 29 Greenpeace-Aktivisten in Berlin. Anlässlich der Bilanz ihres...
Bio-Skandal: 40 Tonnen offenbar konventionelle Erdbeeren als bio verkauft
Ein türkischer Exporteur hat 40 Tonnen offenbar konventionelle Erdbeeren als Bioprodukte nach Deutschland geliefert. Das geht laut einem Bericht der Tageszeitung "taz" (Montagausgabe) aus...
Sachsen-Anhalt: Erste Städte verbannen Unkrautvernichter Glyphosat
Halle. Im Streit um den Unkrautvernichter Glyphosat setzen erste Kommunen in Sachsen-Anhalt im Alleingang auf Verbote. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung...
Lettweiler/Cronenberg: Zweimal verbotene Abfallablagerung in der Pfalz
Eine illegale Müllablagerung am Waldrand bei Lettweiler ist der
Polizei am Sonntagnachmittag gemeldet worden.
Die Streife fand einen alten Kühlschrank (inklusive
Kühlflüssigkeitsbehälter), Staubsauger, alte Musikboxen...
Bruckhausen: Müll illegal entsorgt – Zeugen gesucht
In einem Waldstück zwischen Beecker Straße und Dieselstraße haben Fußgänger am 27. Februar zwei wilde Müllkippen entdeckt und die Polizei verständigt. Vor Ort fanden...
Kriminalität: Kreise stöhnen unter der Last illegaler Müllablagerungen
Illegale Mülldeponien und Abfallentsorgungen verursachen in Sachsen-Anhalt Kosten in Millionenhöhe. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Es geht um Hausmüll, aber...
Umwelt-Skandal in Rüsselsheim unzensiert: Illegale Müllentsorgung hinter Opel-Gelände!
https://youtu.be/ci7HRNvp8QI
Die Illegale Müllentsorgung hinter dem Opel-Gelände (Mitarbeiter-Verkauf) in Rüsselsheim, wurde von Rüsselsheimer Bürger mitgeteilt! Diese Verschmutzung soll seit Wochen zugenommen haben! Wie Augenzeugen berichten,...
Fuldabrück: Fahrzeugteile und Motoröl illegal im Wald entsorgt
Unbekannte haben in der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Dienstagnachmittag in einem Wald bei Fuldabrück-Dörnhagen im Landkreis Kassel illegal Müll entsorgt (siehe Fotos). Ein Spaziergänger...
Greenpeace: RWE-Braunkohlemeiler sind weniger wert
Wie hoch muss die finanzielle Entschädigung für den Energiekonzern RWE sein, wenn die Braunkohlekraftwerke im Rhenischen Revier vorzeitig vom Netz genommen werden? Um diese...
Sachsen-Anhalt: Hochwasser von 2013 wird teurer
Das verheerende Hochwasser von 2013 wird für Sachsen-Anhalt deutlich teurer als erwartet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Ein von Bund...
Jeder Zweite in NRW hält Kohleausstieg 2038 für zu spät
Eine knappe Mehrheit der Nordrhein-Westfalen möchte früher als 2038
aus der Kohleverstromung austeigen. Das ist das Ergebnis des
NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag...
Im Dieselskandal stehen 2,3 Millionen Diesel-Software-Updates aus
Die deutschen Autohersteller haben ihre Zusage nicht eingehalten, bis Ende 2018 Software-Updates bei über sechs Millionen älteren Dieselfahrzeugen vorzunehmen. "Bisher wurden bei rund vier...
Diesel-Züge: Bahnbranche erwartet schärfere Schadstoff-Grenzwerte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bahnbranche stellt sich auf schärfere Grenzwerte für Züge mit Dieselmotoren ein. "Ich erwarte, dass es auch für Diesel-Lokomotiven und...
Ministerium: Binnenschiffe werden zum Problem für Luftqualität
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In deutschen Kommunen, die an stark befahrenen Wasserstraßen liegen, wird sich die Luftqualität in vielen Fällen auch nach einer Nachrüstung...
Neue Studie zu globalen Auswirkungen veganer Ernährung – Fleischverzicht in Deutschland rettet keinen Regenwald
Eine rein pflanzliche Ernährung gilt heutzutage oft als Heilsversprechen. Kritiker der Nutztierhaltung empfehlen den Verzicht auf Fleisch, Eier und Milchprodukte auch mit Verweis auf...
Oldenburg: Verstoß gegen #Umweltbestimmungen im deutschen Küstenmeer durch Besatzung eines liberianischen Bulkcarriers
Bereits am 20.12.2018, vormittags, kam es in der dt. Bucht zu einer Gewässerverunreinigung durch Ladungsreste, die mit ca. 6000 cbm Seewasser vermischt und so...
Düngemittelverbrauch: Bauern sollen für #Grundwasserschutz Düngerverbrauch melden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Anfang Februar hat das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) auf massiven Druck der EU schärfere Düngeregeln zum Schutz des Grundwassers nach Brüssel gemeldet....
Giftiger Glyphosat-Mix: #Campact klagt auf Herausgabe von Antragsunterlagen
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weigert sich weiter, Campact Informationen über die Zulassungsanträge für glyphosathaltige Pestizide zur Verfügung zu stellen. Daher hat...
#Umweltschutzausgaben im Jahr 2016 gegenüber Vorjahr um 2,9 % gestiegen
Die Ausgaben für Umweltschutzleistungen insgesamt betrugen im Jahr 2016 rund 66,2 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhten sich die Umweltschutzausgaben...
Australien: Drohnenmaterial zeigt die von Flut geplagte Gegend von #Queensland
https://youtu.be/QvqTEMrPK9o
Ruptly
Drohnenaufnahmen haben am Sonntag die ausgedehnten Überschwemmungen in der Nähe des Flusses Burdekin eingefangen, nachdem heftige Stürme mehrere Tage lang die Gegend getroffen hatten
Umweltministerin lädt zum Runden Tisch gegen Plastikverpackungen
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die wichtigsten Supermarktketten, Lebensmittelkonzerne und Umwelt- und Verbraucherverbände zu einem Runden Tisch am 27. Februar eingeladen. Ziel ist es,...
Landwirtschaft: Breites Bündnis kämpft gegen übermäßigen Gülleeinsatz in Deutschland
Im Kampf gegen Umweltschäden durch übermäßigen Gülleeinsatz in der Landwirtschaft fordert ein breites Bündnis von Verbänden Reformen von Bundesagrarministerin Julia Klöckner. "Die Bundesregierung muss...
Deutschland kann nach Greenpeace-Einschätzung mit Kohleausstieg bis 2038 Pariser Klimaschutzabkommen nicht einhalten
Kohleausstieg
Die Bundesregierung wird mit dem Kohleausstieg bis 2038 nach Einschätzung von Greenpeace zwar die deutschen Klimaschutzziele einhalten, nicht aber ihre Zusagen für das Pariser...
Exten/Krankenhagen: Abgeladene Autoreifen
In der Nacht vom 25. Auf den 26.01.2019 wurden im Bereich Exten/Krankenhagen mindestens 20 Altreifen verteilt. Diese liegen in unregelmäßigen Abständen entlang der Extertalstraße...
Billigflieger und Klimawandel: Mobilitätsforscher fordert Verbot von Flügen innerhalb Deutschlands
Klimawandel
Billigflieger und Klimawandel: Mobilitätsforscher fordert Verbot von Flügen innerhalb Deutschlands
Soziologe Knie kritisiert Zurückhaltung der Politik - "Kein Staat traut sich, Emissionsgrenzwerte drastisch zu verschieben"
Osnabrück....
Umweltpolitik: Die Grenzen der Grenzwerte
Allein die Dosis macht's, dass ein Ding kein Gift sei", wusste vor 500 Jahren Paracelsus. Welche Dosis aber ist noch harmlos, ab welcher Menge...
Leipzig: Anwohner kritisieren Quecksilber-Recycling neben Wohnbebauung
In Leipzig-Plagwitz gibt es Streit um den Standort einer Quecksilber-Recycling-Anlage. Der Grund:In direkter Nachbarschaft der Industrieanlage entstanden Wohnungen für Familien. Die Anwohner sorgen sich...
Geschwindigkeitsbegrenzung: Union lehnt Tempolimit auf Autobahnen ab
Geschwindigkeitsbegrenzung
Die Unionsfraktion im Bundestag hat ein Tempolimit auf Autobahnen abgelehnt. "Den Vorschlag eines Tempolimits auf Autobahnen halte ich nicht für zielführend", sagte Unionsfraktionsvize Ulrich...
Umweltschutz: Allianz gegen Plastikmüll in der Umwelt
Eine Allianz globaler Unternehmen aus der Kunststoff- und Konsumgüter-Wertschöpfungskette hat heute eine neue gemeinnützige Organisation gegründet, die Lösungen zur Beseitigung von Plastikabfällen in der...
Fluglärmgesetz: Bundesregierung will Fluglärm-Grenzwerte erst ab 2021 verschärfen
Fluglärmgesetz
Die Bundesregierung will vorerst keine Reform des Fluglärmgesetzes auf den Weg bringen. Das geht aus dem Fluglärmbericht hervor, mit dem sich an diesem Mittwoch...
Hambacher Forst wird offenbar doch nicht geräumt – Bauministerium will Pläne nicht bestätigen
Hambacher Forst
Der Hambacher Forst wird vorerst wohl doch nicht geräumt. Das erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) aus politischen Kreisen. Hintergrund ist offenbar das von...