Sebastian Hartmann, bisher einziger Kandidat für den SPD-Landesvorsitz, fordert die Abberufung von NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking (CDU). „Ich halte sie nach den jüngsten Vorfällen nicht mehr für tragbar“, sagte er im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Ministerpräsident Armin Laschet müsse erklären, ob er noch hinter ihr stehe. Dem Ministerpräsidenten warf er vor, sich nicht ausreichend für den Strukturwandel einzusetzen: „Er macht keine ausreichende Strukturpolitik, weil er in Berlin nicht genug wahrgenommen wird.“ Als stellvertretende Landesvorsitzende sollen Hartmann zufolge Dörte Schall, 40, Elvan Korkmaz, 32, Marc Herter, 43, Veith Lemmen, 34, und Sören Link, 41, dazukommen. „Die deutliche Verjüngung des Teams ist ein gutes Signal.“ Anders als der neue Fraktionschef Thomas Kutschaty möchte Hartmann nicht von einer Rebellion in der Landespartei sprechen. „Die Abgeordneten haben bei der Wahl des Fraktionschefs einfach eine freie Entscheidung getroffen.“ Kutschaty hatte sich überraschend gegen den Favoriten Marc Herter durchgesetzt. Der 40-jährige Hartmann stellt sich Ende Juni beim Landesparteitag zur Wahl.
Weitere Infos zur NRW-Umweltministerin Schulze Föcking (CDU):

Bilder lügen? Bericht soll Kungelei beim Hof Schulze Föcking ausschließen?
Düsseldorf – Die NRW-Landesregierung sieht keinen Anlass zu der Vermutung, dass es sich bei den amtlichen Kontrollen des Schweinemastbetriebes der Familie der Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking (CDU) um eine Gefälligkeit örtlicher Behörden gehandelt hat. weiter lesen

NRW-Umweltministerin Schulze Föcking verzichtet auf Nutzung eines Tesla-Dienstwagens, fährt lieber Mercedes S500 E-Hybrid!
Köln – Die Umweltministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Christina Schulze Föcking (CDU), will den Elektro-Dienstwagen ihres Vorgängers Johannes Remmel (Grüne) nicht weiter nutzen. Ein Ministeriumssprecher sagte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe), die Batterieleistung habe sich „für weiter lesen

NRW-Schweinestall-Skandal-Ministerin Schulze Föcking sieht Niederlande in der Pflicht
Düsseldorf – Die nordrhein-westfälische (Schweinestall-Skandal-Landwirtschaftsministerin) Christina Schulze Föcking (CDU) (siehe: https://pressecop24.com/?s=Schulze+F%C3%B6cking+) fordert im Eier-Skandal die niederländischen Behörden auf, endlich alle Untersuchungsergebnisse vorzulegen. „Stand heute müssen wir von sehr viel mehr belasteten Eiern ausgehen, da weiter lesen

Fall Schulze Föcking: Staatsanwaltschaft handelt falsch!
Laut Stiftung begeht die Staatsanwaltschaft einen Fehler, nicht zu ermitteln. Die Ministerin müsse sich für eine Wahrheit entscheiden! Berlin – Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sieht im Schweinemastskandal rund um die weiter lesen

Schweinestall-Skandal: Schulze Föcking „Flucht aus der Verantwortung“
Bielefeld – Die Beteiligung am Hof abgegeben und damit aus dem Schneider? Die NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking macht es sich leicht. Um den Vorwurf, dass auf dem Hof Schulze Föcking in Steinfurt Schweine unzureichend weiter lesen

Gutachten belegt: Ministerin Schulze Föcking hat sich strafbar gemacht!
Berlin – Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat die Bilder aus dem Schweinestall von NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking vom Tierpathologen Prof. Dr. Ueberschär begutachten lassen. Das Gutachten dokumentiert außergewöhnlich schwere Krankheitsverläufe: Zahlreiche weiter lesen

Schweinestall-Skandal: Stiftung fordert Entlassung der NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking!
Berlin (ots) – Die gestern Abend bei stern TV gezeigten Aufnahmen aus Schweineställen von Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking (CDU) zeigen grausame Bedingungen: Schwer verletzte Tiere mit klaffenden Wunden, die ohne Wasser im Dreck weiter lesen

Schulze-Föcking-Skandal: NRW-Umweltministerin doch noch an Schweinemastbetrieben beteiligt?
Gericht soll Eheleuten Schulze Föcking das Halten von Tieren verbieten! Der Tierschutzverband „Animal Rights Watch“ geht davon aus, dass NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking doch noch an Schweinemast-Betrieben in Steinfurt beteiligt ist. Das gehe aus weiter lesen

Politikreport: #Skandal-#Umweltministerin #Schulze #Föcking in der Dauer-Defensive!
Düsseldorf : Dass Umweltministerin Schulze Föcking (CDU) ihre „Stabsstelle Umweltkriminalität“ aufgelöst und die Arbeit auf andere Abteilungen verteilt hat, ist kein Skandal. Aber fragwürdig ist ihr Umgang mit der Kritik daran. Bei der Rechtfertigung hat sie weiter lesen

#Klage im Fall #Schulze #Föcking: #Verbot der #Schweinehaltung für #Familienbetrieb #gefordert!
Berlin – Die Tierschutzorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) hat am 9. Februar 2018 beim Verwaltungsgericht Münster Klage gegen den Kreis Steinfurt eingereicht. Der Vorwurf: Das Veterinäramt des Kreises nimmt tierschutzrechtliche Verstöße in der Schweinemast weiter lesen

Politikreport: #NRW-#Umweltministerin #täuschte offenbar #Landtag // Irreführende Angaben zur Stabsstelle #Umweltkriminalität!
Zusammenhang mit Tierschutz-Vorwürfen auf dem Hof Schulze Föcking? In der Debatte über die Auflösung der Stabsstelle Umweltkriminalität gerät NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking (CDU) erneut unter Druck. In einer Fragestunde hatten SPD und Grüne weiter lesen