Agrarministerin prüft Tierwohlabgabe auf Fleisch

Fleisch und Wurst im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will offenbar noch in dieser Legislaturperiode die Weichen für einen tierwohlgerechten Umbau der Nutztierhaltung stellen. Sie liebäugele mit einer Verbrauchsabgabe, um Fleisch teurer zu machen, berichtet der „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). „Ich kann mir sehr gut eine Tierwohlabgabe auf Fleisch und Wurstwaren vorstellen“, sagte die CDU-Politikerin der Zeitung.

Weitergehende staatliche Vorschriften, um den Konsum tierischer Erzeugnisse einzuschränken, lehnt die Ministerin dem „Tagesspiegel“ zufolge allerdings ab.

Foto: Fleisch und Wurst im Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Agrarministerin prüft Tierwohlabgabe auf Fleisch“

  1. Avatar von lucki
    lucki

    Jetzt werden in den Weinbergen die alten abgetrockneten Reben eingekürzt um den Austrieb neuer zu fördern.
    Man könnte die adipöse Klöckner ins heimische Weingut schicken um Produktives zu leisten anstatt Dummes zu schwätzen.