Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Andreas Jung (CDU), hat die Pläne der CSU für mehr Klimaschutz ausdrücklich gelobt. „Die CSU hat hier viele Positionen formuliert, die wir nachdrücklich unterstützen etwa den Umbau der KfZ-Versicherung und die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes für Bahntickets“, sagte Jung der „Welt“. CSU-Chef Markus Söder und Landesgruppenschef Alexander Dobrindt hatten am Wochenende weitreichende Vorschläge für ein Klimapaket gemacht.
Die CSU will vor allem Investitionen fördern und zudem einen Klimafonds auflegen, bei dem Bürger Anleihen kaufen könnten. Auch Jung stellt das Thema Investitionen in den Mittelpunkt. „Die Lösung für die Klimaproblematik ist Technologie, nicht Verbote oder neue Steuern.“ Den Gedanken, einen Klimafonds einzuführen, nannte Jung „sehr interessant“. „Investieren vor kassieren“, nennt Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein (CSU) die Leitidee der konkreten Vorschläge. „Wir müssen den Menschen zeigen, dass es uns wirklich ernst ist. Wir wollen, wir müssen gravierend etwas ändern“, sagt Nüßlein, der maßgeblich an der Erarbeitung der von Dobrindt vorgestellten Ideen beteiligt war. Er spricht in dem Zusammenhang auch von Investitionen und Zuschüssen in alle Bereiche des Daseins wie Verkehr, Wohnen, Mobilität, Ernährung von insgesamt 150 Milliarden Euro. „Diese Summe könnten wir in zehn Jahren wieder abfinanzieren.“ Dabei müsse darauf geachtet werden, dass es zu keiner Neuverschuldung komme. Aber: „Letzteres wird noch kompliziert.“ Nüßlein und Jung sollen das Klimakonzept der Unionsfraktion ausarbeiten.