Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Grünen-Chef genervt von Homeoffice
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck ist zunehmend frustriert von den beinahe drei Wochen im Homeoffice. "Die Neugier, die man am Anfang hatte, ist einer Ernüchterung gewichen. Ständig läuft man mitm Knopf im Ohr rum. Die Leute, mit denen man spricht, sieht man höchstens auf dem Bildschirm, oft zeitverzögert. Ist wie Trockenschwimmen, das Gespräch… weiterlesen
-
Italiens Ex-Ministerpräsident Letta verlangt Verzicht auf Euro-Bonds
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit innerhalb der Eurozone zwischen Nord- und Südländern um die Finanzierung der Folgen der Coronakrise kommt ein neuer Vorschlag aus Italien. Die Ausgabe von Eurobonds müsse ausgeschlossen werden, "jedes Land muss verantwortlich bleiben für die eigene Verschuldung", schreibt der ehemalige italienische Ministerpräsident Enrico Letta in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt".… weiterlesen
-
Ex-IWF-Chefökonom vergleicht Kampf gegen Coronakrise mit Krieg
San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), Maurice Obstfeld, vergleicht den Kampf gegen die Coronakrise mit einem Krieg. "Wir müssen unsere Gesellschaften mobilisieren, um das Virus einzudämmen und irgendwann zur Normalität zurückzukommen", sagte Obstfeld dem "Handelsblatt". Dies erfordere nationale Restriktionen der Bewegungsfreiheit und national koordinierte Verteilung von Ressourcen, um medizinisches… weiterlesen
-
Habeck will maßvolles Vorgehen bei Weg aus Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck fordert ein maßvolles Vorgehen beim Weg aus der Coronakrise. "Für die Zeit nach dem Shutdown gilt es, ein anderes, zielgenaueres Vorgehen zu entwickeln. Wir brauchen dann einen dritten Weg jenseits völliger Isolation und völliger Lockerung. Daher sollten wir jetzt die Zeit nutzen und das Gesundheitssystem robuster zu machen",… weiterlesen
-
#Tempelhof-Schöneberg: Mutmaßlicher #Räuber soll mit #Gürtel geschlagen haben!
Gestern Nachmittag soll ein Unbekannter in Tempelhof einen Mann überfallen haben. Nach Angaben des 32-Jährigen soll er gegen 13.45 Uhr im Wolffring von einem Unbekannten erst angeschrien und dann eine Böschung heruntergeschubst worden sein. Anschließend soll der mutmaßliche Täter Geld und Handy gefordert und durch Schläge mit einem Gürtel seinen Forderungen Nachdruck verliehen haben. Nach… weiterlesen
-
#Liveticker-#Covid19: Weltweite #Coronavirus-Fälle Aktuell von der John Hopkins Universität!
Link zur Statistik: John Hopkins Universität weiterlesen
-
Neue Staats-Hilfen geplant: GroKo will Kurzarbeitergeld erhöhen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will in den nächsten Wochen ein neues Corona-Hilfspaket für Unternehmen und Beschäftigte schnüren, das eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes beinhalten soll. Die neuen Staats-Hilfen sollen vor allem Geringverdienern zugute kommen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" unter Berufung auf Unions- und SPD-Kreise. Demnach sei man sich einig, dass speziell für… weiterlesen
-
#Alpirsbach 41-Jähriger Deutscher erleidet Stichverletzungen und Platzwunde nach Messerangriff!
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen gerieten am Mittwochnachmittag in der Rötenbacher Straße, gegen 16:00 Uhr, ein 45-Jähriger und ein 41 Jahre alter Mann aus bislang unbekannter Ursache in Streit. Daraufhin fügte der 45-jährige mazedonische Staatsangehörige seinem Bekannten mit deutscher Staatsbürgerschaft mehrere Schnitt- bzw. Stichverletzungen zu. Weiterhin erlitt der Geschädigte durch einen Schlag auf den Kopf… weiterlesen
-
Wiesbaden: Mann springt von Theodor-Heuss-Brücke und verschwindet spurlos im Rhein!
Mann springt von Theodor-Heuss-Brücke Ort: Wiesbaden, Mainz-Kastel Zeit: Donnerstag, 02.04.2020, 20:08 Uhr Am Donnerstagabend meldete eine Zeugin bei der Polizei, dass soeben ein Mann mit einem Salto von der Theodor-Heuss-Brücke in den Rhein gesprungen sei. Der Ereignisort befand sich nach Angaben der Zeugin in der „Wiesbadener Hälfte“ der Brücke. Sie konnte nicht weiter verfolgen was… weiterlesen
-
#Rüsselsheim: Nach einer #Messerstecherei landen 3 Personen im #Krankenhaus!
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Nachdem drei Männer in der Nacht zum Dienstag (31.03.), gegen 1 Uhr, mit Stich- und Schnittverletzungen in ein Rüsselsheimer Krankenhaus kamen, hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen erschienen die drei verletzten Männer nacheinander im Klinikum. Ein 20-jähriger Raunheimer wies Stichverletzungen im… weiterlesen
-
Grüne wollen europäische Lösung für medizinische Schutzausrüstung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, hat vor dem Hintergrund der Coronakrise gefordert, die Herstellung von Schutzausrüstung wie Atemmasken europäisch und nicht national zu organisieren. Vorschläge wie die des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach, die Produktion von Schutzausrüstung national zu organisieren, "sind nicht nur unrealistisch, sondern auch unsolidarisch", heißt es in einem… weiterlesen
-
Bundesregierung: Bewältigung der Coronakrise weiter offen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hält es weiter für offen, ob die Coronakrise in absehbarer Zeit bewältigt werden kann. Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben): "Wir können noch nicht sagen, ob es gelingt, aber wir kämpfen dafür." Entscheidend sei, wie sehr das Infektionsgeschehen verlangsamt werden könne und ob es gelinge, zusätzliche… weiterlesen
-
Bundesregierung warnt vor rechtsterroristischen Anschlägen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung befürchtet eine Zunahme rechter Gewalt im Zuge der Coronakrise. Es gebe erhöhte Aktivitäten und Planungen rechter Gruppierungen, die Gunst der Stunde auszunutzen. Darüber informierte das Bundesinnenministerium den Bundestag, wie das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben) unter Berufung auf Sicherheitsbehörden berichtet. Vertreter des Bundesamtes für Verfassungsschutz und des Bundesinnenministeriums setzten demnach die… weiterlesen
-
Kanzleramtsminister gegen Herdenimmunitäts-Strategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) ist gegen die Strategie, dem Coronavirus mit dem Vertrauen auf die sogenannte Herdenimmunität zu begegnen. Braun sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben), in der Praxis verhalte es sich etwas anders als in der Theorie. "Wenn man eine gewisse Zahl der Infektionen in Kauf nimmt, muss man die Risikogruppen… weiterlesen
-
Ärzte bekommen bis zu 200 Euro je Extrastunde im Corona-Testzentrum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) vergüten Ärzten, die außerhalb der Sprechzeiten in Testzentren Coronaabstriche durchführen, jede Stunde mit zum Teil mehr als 100 Euro. Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, zahlt die KV Niedersachsen aktuell 120 Euro pro Stunde. Bis zum 25. März erhielten Ärzte sogar 200 Euro für jede Stunde in einem… weiterlesen
-
Drogenbeauftragte fürchtet Zunahme von Gewalt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, warnt vor häuslicher Gewalt in Zeiten der Coronakrise. "Corona verändert unser aller Leben. Die Situation ist ernst", sagte die CSU-Politikerin der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Ludwig warnte: Kinder aus suchtbelasteten Familien seien momentan ganz besonders verletzlich und litten massiv unter der Suchterkrankung ihrer Eltern. "Meistens ist es… weiterlesen
-
Lehrerverband rechnet mit langer Ausnahmesituation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Lehrerverband rechnet mit einer langen Ausnahmesituation für die Schulen. "Die Schulen werden auf absehbare Zeit nicht mehr so sein wie vor Corona", sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). "Schulkonzerte, Ausflüge, Klassenfahrten das alles wird es erstmal nicht mehr geben." Meidinger sprach sich für ein Modell… weiterlesen
-
Özdemir kritisiert fehlende Gesundheitschecks an Flughäfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat das Fehlen von Gesundheitskontrollen an deutschen Flughäfen in der Coronakrise kritisiert. "Mechanismen, die in anderen Ländern selbstverständlich sind, greifen bei uns nicht", sagte der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses der "Welt" (Freitagausgabe). "Die Körpertemperatur der Reisenden wird zum Beispiel nicht standardmäßig gemessen. Es ist unklar, ob kritische Fälle… weiterlesen
-
Europäer und US-Bürger für staatliche Eingriffe in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die große Mehrheit der Menschen in Europa und den USA hält die Beschneidung der persönlichen Freiheiten zur Bekämpfung der Coronakrise für richtig. 85 Prozent der Befragten halten die aktuellen staatlichen Eingriffe für angemessen oder wünschen sich sogar schärfere Beschränkungen, wie aus einer Yougov-Umfrage im Auftrag der "Welt" in acht europäischen Ländern… weiterlesen
-
Linke-Fraktionschef hat Lob und Kritik für GroKo
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat das Krisenmanagement von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kritisiert – bescheinigt der großen Koalition in der Coronakrise aber insgesamt eine gute Zusammenarbeit. "Die GroKo hat sich verändert. Sie hat sich von einer selbstbezogenen Chaostruppe immerhin zu einer Bundesregierung entwickelt", sagte Bartsch der "Welt" (Freitagausgabe). Zum Jubeln gebe es… weiterlesen
-
Europa-Staatsminister Roth will Sanktionen gegen Ungarn
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf die Einschränkung der demokratischen Freiheiten in Ungarn hat Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) finanzielle Sanktionen ins Spiel gebracht. "Es ist unserer Bevölkerung nicht zu erklären, dass Staaten einen großen Teil ihrer öffentlichen Investitionen mit EU-Geld finanzieren und dann die Prinzipien der EU verletzen", sagte Roth der "Welt" (Freitagausgabe). Roth… weiterlesen
-
EU-Erweiterungskommissar: Finanzhilfen für Westbalkan wichtig
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von EU-Erweiterungskommissar Oliver Varhelyi sind die Nachbarstaaten der Europäischen Union, wie etwa die Länder auf dem Westbalkan, im Kampf gegen das Coronavirus dringend auf Finanzhilfen aus Brüssel angewiesen. "Es geht um ein Zeichen der Humanität. Diese Hilfen sind aber zugleich auch in unserem ureigenen Interesse. Wenn wir den Ländern… weiterlesen
-
Ein Toter bei Güterzugunfall auf Rheintalstrecke
Freiburg im Breisgau (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem Güterzugunfall auf der Rheintalstrecke in Baden-Württemberg ist am Donnerstag der Lokführer ums Leben gekommen. Zehn weitere Menschen wurden verletzt. Gegen 20 Uhr war südlich der Gemeinde Auggen bei Freiburg ein Zug der sogenannten "Rollenden Landstraße" auf ein tonnenschweres Betonteil geprallt und aus den Schienen gesprungen. Der Güterzug… weiterlesen
-
Über eine Million Corona-Nachweise weltweit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltweit gibt es seit Donnerstag über eine Million nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus. Das geht aus Daten der Johns-Hopkins-Universität hervor, die Zahlen von Medienanbietern aus vielen Ländern sammelt. Demnach hat sich die Zahl innerhalb von einer Woche verdoppelt. Weltweit kamen bislang 51.485 Menschen durch die Virusinfektion ums Leben. In Deutschland waren… weiterlesen
-
Berlin: Polizeikräfte bei Widerstand durch eine Frau verletzt!
Gestern Nacht wurden in Weißensee zwei Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 14 bei einem Einsatz leicht verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen randalierte gegen 23 Uhr in der Graacher Straße eine 36-jährige Frau vor einem Wohnhaus. Die alarmierten Polizeieinsatzkräfte sprachen die alkoholisierte Tatverdächtige an. Diese blutete an ihren Händen, da sie anscheinend an der Hauseingangstür eine Glasscheibe eingeschlagen hatte.… weiterlesen
-
Spahn glaubt nur an schrittweise Rückkehr in Alltag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Erwartungen widersprochen, dass die Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der Corona-Epidemie nach Ostern umfassend gelockert werden. Spahn sagte der "Bild-Zeitung" (Freitagsausgabe), er halte es angesichts der Ausbreitung des Virus nicht für angebracht, aktuell darüber zu diskutieren, ob die Einschränkungen nach dem 19. April wieder aufgehoben… weiterlesen
-
Infratest: Union legt weiter zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU und CSU legen in der von Infratest gemessenen Stimmung weiter zu. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würden 34 Prozent der Befragten ihre Stimme der Union geben, 4 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Infratest-Umfrage noch vor zwei Wochen, und sogar 7 Prozent mehr als vor einem Monat. CDU und CSU… weiterlesen
-
Gesundheitsminister will Bonus für Corona-Pflegekräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will sich persönlich in Gesprächen mit den Arbeitgebern auf dem Gesundheitssektor dafür einsetzen, dass Pfleger und Schwestern, die in der Coronakrise besonders gefordert sind, Zusatzzahlungen erhalten. Das sagte Spahn der "Bild-Zeitung" (Freitagsausgabe). Spahn sagte wörtlich: "Ich würde gerne zusammen mit den Arbeitgebern schauen, wie wir Wege finden,… weiterlesen
-
Bericht: Tausende Ärzte und Pfleger mit Coronavirus infiziert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland haben sich offenbar bereits tausende Ärzte und Pfleger mit dem Coronavirus infiziert. Das schreibt die "Süddeutsche Zeitung" am Donnerstag auf ihrer Internetseite. Das Robert-Koch-Institut habe auf Anfrage bestätigt, dass bundesweit "2.300 Personen des medizinischen Personals in Krankenhäusern mit Sars-CoV-2 infiziert" seien. Die Dunkelziffer sei aber mutmaßlich höher. "Es muss… weiterlesen
-
Umfrage misst große Zustimmung für Corona-Einschränkungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine große Mehrheit von 93 Prozent der Deutschen befürwortet laut einer Infratest-Umfrage, dass man sich aktuell nur noch in der eigenen häuslichen Gemeinschaft oder mit einer weiteren Person treffen darf. Damit gibt es weiterhin eine große Zustimmung für diese Regelung, die in Deutschland seit elf Tagen gilt, so die Erhebung für… weiterlesen
-
Fast jeder Zweite würde Corona-App nutzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast jeder Zweite würde eine sogenannte Corona-App nutzen, mit deren Hilfe europaweit Corona-Infektionsketten nachverfolgt werden sollen. 47 Prozent würden eine solche App auf ihrem Smartphone installieren und davon Gebrauch machen, so eine Infratest-Umfrage für den "ARD-Deutschlandtrend", die am Donnerstag veröffentlicht wurde. 45 Prozent würden eine solche App nicht nutzen. Die konkrete… weiterlesen
-
Deutsche Depressionshilfe warnt vor Versorgungsunsicherheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Psychiater und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, Ulrich Hegerl, warnt vor einer Versorgungsunsicherheit für Erkrankte und einem Anstieg von Suiziden aufgrund der Coronakrise. "Ambulanzen psychiatrischer Kliniken machen dicht. Pflegepersonal wird umgeschichtet, Räume anders genutzt. Therapiestunden und Selbsthilfegruppen fallen aus", sagte Hegerl der "Welt" (Freitagsausgabe). Patienten berichteten, dass stationäre Therapien verschoben… weiterlesen
-
#Itzehoe: #Tötungsdelikt mit #Messer im #Kleingartengelände!
Am Montag ist es in einem Kleingartengelände im Itzehoer Stadtteil Tegelhörn zu einem Tötungsdelikt zum Nachteil eines 38-Jährigen gekommen. Ein Tatverdächtiger konnte noch am selben Abend festgenommen werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen fügte der 73-jährige Beschuldigte dem Itzehoer am frühen Abend mit einem Messer in einer Gartenanlage in der Königsberger Allee tödliche Verletzungen zu. Im Anschluss… weiterlesen
-
Infratest-Umfrage: Zufriedenheit mit Bundesregierung auf Höchstwert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen waren laut aktueller Infratest-Umfrage mit ihrer Bundesregierung noch nie so einverstanden wie im Moment. 63 Prozent sind mit der Arbeit der Koalition aus SPD und Union sehr zufrieden bzw. zufrieden – 28 Prozentpunkte mehr als noch im Vormonat. Während im März die Befragten mehrheitlich weniger bzw. gar nicht zufrieden… weiterlesen