Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • RKI meldet 5644 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 32,7

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 5.644 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 76 Prozent oder 2.438 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 30,1 auf heute 32,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Insgesamt geht das Institut laut… weiterlesen

  • Ethikrats-Mitglied hält Impfpflicht für kontraproduktiv

    Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Die Tübinger Theologin Elisabeth Gräb-Schmidt fordert mehr Aufklärung, um die Menschen von einer Corona-Impfung zu überzeugen und ist gegen eine Impfpflicht. Das sagte das Ethikrats-Mitglied dem "Mannheimer Morgen" (Samstagausgabe). "Wir müssen klarstellen, dass jeder, der sich die Freiheit herausnimmt, sich nicht impfen zu lassen, weil er persönlich vielleicht nicht zur Risikogruppe… weiterlesen

  • Experten erwarten neuen Briefwählerrekord

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Bundestagswahl zeichnet sich ein neuer Rekord an Briefwählern ab. "Wenn wir im September eine massive vierte Welle bekommen, wird auch der Briefwähleranteil deutlich steigen", sagte der Wahlforscher Matthias Jung von der Forschungsgruppe Wahlen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Unabhängig von der Pandemie zeichnet sich seit Jahren ein Trend hin… weiterlesen

  • Arbeitsagentur: 6.059 Hinweise auf Betrug bei Kurzarbeit

    Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht derzeit tausenden Hinweisen auf einen möglichen Betrug beim Kurzarbeitergeld nach. "Derzeit gibt es 6.059 Hinweise auf mögliche Vergehen", sagte Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Man gehe jedem einzelnen Verdacht nach. "304 Hinweise haben wir an die Hauptzollämter und… weiterlesen

  • Klöckner fordert regionale Bejagung von Raubtieren

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will wegen der erneut gestiegenen Zahl von Wolfsrissen im Jahr 2020 die regionale Bejagung von Raubtieren. Das sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Dabei gehe es nicht darum, den Wolf auszurotten, so Klöckner. "Aber wenn wir die Weidetierhaltung in einigen Regionen nicht aufgeben wollen, müssen wir… weiterlesen

  • Baerbock stellt Infrastrukturplan für ländlichen Raum vor

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock das Leben auf dem Land attraktiver machen. In einem Papier, über das die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Samstagausgaben) berichten, verspricht sie eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, bessere Gesundheitsangebote, Rechtsanspruch auf schnelles mobiles Internet und andere Maßnahmen. "Das Leben auf dem Land bedeutet für viele Menschen Freiheit", schreibt die Kanzlerkandidatin.… weiterlesen

  • 150.000 Verstöße gegen Einreise-Anmeldepflicht seit Januar

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespolizei hat seit Mitte Januar etwas mehr als 150.000 Verstöße gegen die Pflicht zur Einreiseanmeldung bei Einreisen aus Corona-Risikogebieten festgestellt. Das teilte die Behörde dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben) auf Anfrage mit. Fast 132.000 dieser Verstöße stellte die Bundespolizei im Rahmen ihrer Kontrollen bei Einreisen auf dem Landweg fest. Auch an… weiterlesen

  • Ärztevertreter wollen PCR-Tests für Geimpfte

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztevertreter unterstützen den Vorschlag des Robert-Koch-Instituts, Geimpfte mit leichten Symptome mithilfe von PCR-Tests zu kontrollieren. "Die Zahl der von Impfdurchbrüchen Betroffenen ist im Verhältnis zur Gesamtzahl der Geimpften gering, dennoch sollte bei entsprechenden Symptomen getestet werden", sagte Hausärztechef Ulrich Weigeldt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Tests für Menschen mit typischen Symptomen müssten… weiterlesen

  • Terrorismus-Experte hält Taliban mittlerweile für pragmatischer

    London (dts Nachrichtenagentur) – Der Terrorismusexperte Peter Neumann vom Londoner King’s College glaubt, dass die afghanischen Taliban in den vergangenen 30 Jahren ihren Charakter geändert haben. "Die Taliban versuchen, aus den Fehlern der 1990er-Jahre zu lernen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Damals wurden sie von Teilen der Bevölkerung sehr gehasst, weil sie zum Beispiel… weiterlesen

  • Röttgen verlangt Bundeswehr-Einsatz gegen Taliban

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert ein Eingreifen des Westens gegen die Taliban – ausdrücklich unter Beteiligung der Bundeswehr. "Man darf nicht dabei zuschauen, wie Menschen, die uns lange verbunden waren, von den Taliban abgeschlachtet werden, wie Mädchen und Frauen alle hart erkämpften Rechte wieder verlieren", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Das… weiterlesen

  • Kassenpatienten müssen 2022 mit Beitragserhöhungen rechnen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Einem Großteil der Kassenpatienten droht im kommenden Jahr eine Beitragserhöhung. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf AOK und Barmer. Demnach müsse der Zusatzbeitrag ab Januar um bis zu 0,7 Punkte steigen. "Wenn die Bundesregierung keine weiteren Zuschüsse für die Krankenkassen beschließt, würde der Zusatzbeitrag von derzeit 1,3 auf 2… weiterlesen

  • Bartsch: Scholz muss rot-rot-grüne Mehrheit für Kanzleramt nutzen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktions-Chef Dietmar Bartsch hat SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz aufgefordert, eine rot-rot-grüne Mehrheit bei der Bundestagswahl für den Einzug ins Kanzleramt zu nutzen. "Wenn Olaf Scholz sein Programm durchsetzen will, braucht er die Linke", sagte Bartsch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Zwölf Euro Mindestlohn, höhere Steuern für Milliardäre und Multimillionäre, Verbesserungen für Familien und… weiterlesen

  • Seehofer: Unbürokratische Einreise für afghanische Ortskräfte

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der eskalierenden Lage in Afghanistan will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die Einreise afghanischer Ortskräfte nach Deutschland erleichtern und auf eine Identitätsfeststellung vor dem Abflug notfalls verzichten. Das sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Während es kürzlich noch hieß, afghanische Helfer, die wegen ihrer Arbeit für deutsche Behörden von den Taliban… weiterlesen

  • Verkehrssicherheitsrat: Autofahrer überschätzen sich massiv

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Autofahrer in Deutschland überschätzen sich und ihre Fähigkeiten offenbar maßlos. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) mit mehr als 2.000 Teilnehmern, über die die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet. Demnach trauen sich zwei Drittel der Befragten zu, bei unerwartet auftauchendem Gegenverkehr auf einer Landstraße noch schnell genug reagieren… weiterlesen

  • Habeck will Luftbrücke für Ortskräfte in Afghanistan

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für die Sicherheit von Ortskräften in Afghanistan angesichts des Vormarschs der Taliban. "Die Lage in Afghanistan ist dramatisch", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Deutschland trage hier Verantwortung, und das ganz besonders für die Afghanen, "die als Ortskräfte das deutsche Engagement unterstützt haben".… weiterlesen

  • Maaßen: Ich werde dämonisiert und ausgegrenzt

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hans-Georg Maaßen erfährt im echten Leben nach seinen Worten weit weniger Widerspruch als in den Medien. Er werde auf der Straße inzwischen häufig erkannt, sagte der CDU-Bundestagskandidat der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Aber: "Negative Begegnungen habe ich nicht. Das heißt, Leute, die mich nicht mögen, sind so höflich, dass sie es… weiterlesen

  • Maas: Deutschland reduziert Botschaftspersonal in Kabul

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung reduziert das Personal der deutschen Botschaft in Kabul auf ein "absolutes Minimum". Das sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Freitagnachmittag. Man ziehe damit Konsequenzen aus dem raschen Vormarsch der Taliban in dem Land. "Die Botschaft wird arbeitsfähig bleiben", versprach der Minister. Er habe sich zuvor bereits mit US-Außenminister Antony… weiterlesen

  • FDP-Chef beharrt auf Reduktion der Direktwahlkreise

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner beharrt trotz der Ablehnung der Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Wahlrecht auf einer Reduktion der Direktwahlkreise. "Das Verfassungsgericht hat eine Eilentscheidung abgelehnt, aber nicht unsere Bedenken in der Sache", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Eine wirklich faire Wahlrechtsreform, die die Größe des Bundestages begrenze, bleibe eine Aufgabe für… weiterlesen

  • Rapper Cro auf Platz eins der Album-Charts

    Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutschrapper Cro steigt mit der Sonderedition seines Erfolgsalbums "Trip" an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts ein. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Platz zwei rangiert Beatles-Legende George Harrison mit der Jubiläumsedition seines Albums "All Things Must Pass". Platz drei geht an Schlagersänger Olaf der Flipper mit seinem… weiterlesen

  • Linken-Chefin will Lafontaine im Wahlkampf

    Weimar (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow absolviert in Weimar einen Wahlkampftermin mit der nordrhein-westfälischen Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht und deren Ehemann, dem saarländischen Fraktionschef Oskar Lafontaine. Die Veranstaltung soll am 25. August stattfinden, berichtet der "Spiegel". Weimar gehört zum Bundestagswahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II, den Hennig-Wellsow bei der Bundestagswahl direkt gewinnen will.… weiterlesen

  • Studie: Arbeiter sterben vier Jahre früher als Beamte

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Beamte leben im Schnitt mehr als vier Jahre länger als Arbeiter. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine noch unveröffentlichte Studie, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag des Sozialverbandes VdK erstellt hat. Vor allem bei den Männern sind die Unterschiede groß: 65-jährige Beamte können damit rechnen, noch… weiterlesen

  • Polizei warnt intern vor "Pegasus"-Spähsoftware

    Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die baden-württembergische Polizei warnt ihre Beamten vor Ausspähungsversuchen. Auch die von der Landespolizei eingesetzten Mobiltelefone ("PoliPhone") könnten Ziel einer Überwachung durch die Spionagesoftware "Pegasus" werden, heißt es in einer internen Nachricht der Behörde an die Mitarbeiter, über die der "Spiegel" berichtet. Die von "Pegasus" verwendete Sicherheitslücke lasse sich nicht schließen. Wer… weiterlesen

  • Flutkatastrophe stellt Wahlbehörden vor Probleme

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (dts Nachrichtenagentur) – Die Zerstörung vieler Häuser durch die Hochwasserkatastrophe erschwert den ordnungsgemäßen Ablauf der Bundestagswahl. Aktuell können die Landeswahlleiter in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz nicht beziffern, wie vielen Bürgern wegen der Verwüstungen keine Wahlbenachrichtigungen zugestellt werden können, berichtet der "Spiegel". An einigen Orten sind auch Gebäude zerstört, die als Wahllokale dienen sollten. Die… weiterlesen

  • Piratenpartei Deutschland lehnt kostenpflichtige Coronatestung ab!

    Die Piratenpartei Deutschland lehnt den Beschluss der Ministerkonferenz vom 10.08.2021 ab. Coronatestungen sollen ab Oktober kostenpflichtig werden. Das diene dem Zweck, mehr Menschen zu einer Impfung zu überzeugen. Nach Ansicht der Piratenpartei wird die Bereitschaft für eine Testung abnehmen, was zu mehr unerkannten Infektionen führen wird. Gleichzeitig geht die Maßnahme zu Lasten von Geringverdienern. Sandra… weiterlesen

  • Spahn: "Noch einmal durchhalten bis zum Frühjahr"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet erneut mit Einschränkungen wegen Corona im kommenden Herbst und Winter und warnt wieder vor einer Überlastung des Gesundheitssystems. Wie "Bild" unter Berufung auf eine fraktionsoffene Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am heutigen (Freitag) meldet, sagte Spahn demnach: "Die vierte Welle kommt." Man müsse "noch einmal durchhalten bis zum… weiterlesen

  • ZEW empfiehlt Entlastung von Autofahrern und Mietern beim CO2-Preis

    Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) fordert Autofahrer und Mieter weniger an den Kosten der "Klimawende" zu beteiligen als geplant. Nach den derzeitigen Minderungszielen der EU dürfen 2030 lediglich 61 Prozent des CO2-Ausstoßes aus dem Verkehrs- und Gebäudesektor kommen, der Rest entfiele auf Industrie und Energiewirtschaft, kalkuliert das ZEW in einer… weiterlesen

  • Impfstoffmandate stellen eine Bedrohung für Freiheit und Grundrechte dar!

    Nach inoffiziellen Mandaten und Anreizen in New York sind die Impfungen gegen Ende Juli deutlich gestiegen. Vorläufigen Daten des New York City Health Department zufolge haben fast 80.000 Einwohner Ende Juli ihre ersten Impfstoffdosen erhalten – ein Anstieg von 39,5 Prozent gegenüber ein paar Wochen zuvor. Aber bedrohen diese „inoffiziellen“ Mandate das Wahlrecht der New… weiterlesen

  • Zahl der Soldaten mit Nebenjob deutlich gestiegen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Soldaten der Bundeswehr sind durch ihren Dienst offenbar nicht voll ausgelastet oder müssen sich durch Nebenjobs etwas zum regulären Sold dazuverdienen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Das gehe aus einer internen Statistik der Bundeswehr hervor, die der FDP-Verteidigungspolitiker Marcus Faber angefordert habe, schreibt das Magazin. Demnach… weiterlesen

  • Reinhold Messner fordert von Bürgern Verzicht

    München (dts Nachrichtenagentur) – Bergsteiger Reinhold Messner fordert im Kampf gegen den Klimawandel zur Mäßigkeit auf. "Wir sollten den Verzicht als positiven Wert entdecken, das könnte die Lage der Welt verbessern", schreibt Messner in einem Gastbeitrag für den "Spiegel". Messner reagiert damit auf den neuen Weltklimabericht der UNO, der vor Wetterextremen warnt, wie die Menschheit… weiterlesen

  • Studie: Kein Beleg für Pull-Effekt bei Mirgation

    Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Die Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 hat laut einer Studie nicht dazu geführt, dass mehr Menschen nach Deutschland fliehen. Zwei Wissenschaftler analysierten für das Kieler Institut für Weltwirtschaft die tatsächlichen Migrationszahlen zwischen 2000 und 2020, Google-Suchen sowie Umfragen in den Herkunftsländern, um die Beweggründe der Flüchtlinge zu erfassen, berichtet der "Spiegel". Demnach… weiterlesen

  • Bund stellt dieses Jahr 16 Milliarden Euro Fluthilfe bereit

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat sich auf wichtige Details für die Regulierung der Flutschäden verständigt. Noch in diesem Jahr stehen 16 Milliarden der insgesamt 30 Milliarden Euro aus dem Hilfsfonds zur Verfügung, heißt es in einem Gesetzentwurf, über den der "Spiegel" berichtet. Aufbauhilfe für Privathaushalte und Unternehmen werde geleistet, "soweit die Schäden nicht… weiterlesen

  • Top-medizinische Vereinigung unterstützt das Recht von Gesundheitsfachkräften, COVID-19-Impfstoffe abzulehnen!

    Die Association of American Physicians and Surgeons (AAPS), eine der führenden Organisationen in den Vereinigten Staaten, die Ärzte vertritt, gab bekannt, dass sie das Recht des Gesundheitspersonals unterstützt, die Wuhan-Coronavirus-Impfstoffe (COVID-19) abzulehnen. In einer Erklärung sagte der AAPS: [Wir] erklären, dass alle Menschen das Recht auf Freiheit haben, das sie nicht verlieren, wenn sie den… weiterlesen

  • Amthor verteidigt Laschet

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor verteidigt Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) nach Kritik wegen schlechter Umfragen in den letzten Wochen. "Er hat es mehrfach geschafft, Umfragewerte zu drehen, das traue ich ihm auch jetzt zu", sagte er den Sendern RTL und ntv. "Ich bin nicht enttäuscht von Armin Laschet." Für ihn sei jetzt… weiterlesen

  • Olaf Scholz kann sich Saskia Esken als Ministerin vorstellen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält seine Parteivorsitzende Saskia Esken für ministrabel. "In der SPD sind viele ministrabel, die Führungsaufgaben in der Fraktion oder der Partei wahrnehmen", sagte Scholz dem "Spiegel", "die Vorsitzenden selbstverständlich auch". Auf die Frage, ob er auch Eskens erneute Kandidatur für den Parteivorsitz unterstütze, antwortete er: "Absolut, die Zusammenarbeit… weiterlesen

  • Merkel fliegt nächste Woche nach Moskau

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fliegt in der kommenden Woche nach Moskau. Das teilte die Bundesregierung am Freitag mit. Sie werde am Freitag, dem 20. August, in die russische Hauptstadt reisen und dort "ganz offensichtlich" mit Putin zusammentreffen, wie Regierungssprecher Seibert sagte. Die genauen Details sollen noch bekannt gegeben werden. Für Sonntag… weiterlesen

  • RKI erklärt Türkei, USA und Israel zu "Hochrisikogebieten"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das RKI und die Bundesregierung stufen die Türkei, USA und Israel zu Hochrisikogebieten hoch. Betroffen sind auch Montenegro und Vietnam. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) weiter berichten, ist Portugal dagegen künftig kein Hochrisikogebiet mehr, mit Ausnahme von Lissabon und der Algarve. Die Hochstufung soll im Fall der meisten genannten Länder… weiterlesen

  • Nur noch jeder sechste Arzt in Deutschland impft

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland werden immer weniger Menschen in Arztpraxen geimpft. In der letzten August-Woche haben bundesweit nur noch 24.638 Ärzte Impfstoff von Biontech bestellt, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" unter Berufung auf eigenen Informationen. 556 Praxen bestellten Dosen von Astrazeneca und 1.728 Ärzte Johnson&Johnson. Zum Vergleich: Im Mai, als die Ärzte in… weiterlesen

  • Impftempo zieht erstmals seit 6 Wochen wieder deutlich an

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem Bund und Länder zu Beginn der Woche Verschärfungen für Ungeimpfte beschlossen haben, zieht die Zahl der Erstimpfungen erstmals seit sechs Wochen wieder deutlich an. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Freitag. Am Donnerstag wurden demnach 106.710 Erstimpfungen registriert, fast 8.000 mehr als eine Woche zuvor. Auch am Mittwoch war… weiterlesen

  • Eilantrag gegen Wahlrechtsreform in Karlsruhe gescheitert

    Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag von FDP, Linken und Grünen gegen die Wahlrechtsreform der großen Koalition abgelehnt. Damit bleiben die Änderungen bei der kommenden Bundestagswahl am 26. September bestehen. Das Gericht will nun erst in einem Hauptsacheverfahren entscheiden, was aber vor der Bundestagswahl nicht mehr passieren wird. "Es fehlt an einem… weiterlesen

  • Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Wahlrechtsreform ab

    Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag von FDP, Linken und Grünen gegen die Wahlrechtsreform der großen Koalition abgelehnt. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. weiterlesen