Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Weltärztepräsident fordert Lockdown-Verlängerung bis Anfang Februar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis Anfang Februar gefordert. "Wir sind von den Infektionszahlen her noch weit von Lockerungen entfernt. Deswegen wäre es am klügsten, jetzt den Menschen reinen Wein einzuschenken und gleich die vollen vier Wochen des Infektionsschutzgesetzes zu nutzen", sagte Montgomery der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).… weiterlesen
-
Haseloff ruft Bürger zu noch größerer Vorsicht auf
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Bevölkerung aufgerufen, sich im Privatleben stärker vor Corona-Infektionen zu schützen. Eine Aufhebung des Shutdowns lehnt er ab: "Zurzeit ist an größere Lockerungen leider nicht zu denken", sagte der CDU-Politiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben) mit Blick auf die Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstag. "Das Infektionsgeschehen ist in… weiterlesen
-
MdL Dr. Fiechtner bestätigt erneut das alle Gottes Hilfe zur Corona-Bekämpfung benötigen!
Wiedergabe von aufgezeichneten Livechats wurde für dieses Video deaktiviert. Querdenken Chronik der letzten Tage! Patrioten Faktencheck: Österreich erwacht und wo sind die Spendenbettler von Querdenken? BLOG-NEWS 27. Dezember 2020 Fakt ist, dass die Spendenbettler von Querdenken ab dem 18.11.2020 nicht mehr zur Großdemo aufgerufen haben! Seit der Abstimmung gegen das Bevölkerungsschutzgesetz (Ermächtigungsgesetz) im… … weiterlesen
-
Zahl der Impfungen in Deutschland steigt auf über 230.000
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Impfungen in Deutschland ist am Sonntag auf 239.710 angestiegen. Das RKI sprach von 238.809 Fällen, weitere Impfungen wurden von Thüringen gemeldet. Gegenüber den am Vortag bekannten Daten stieg die Zahl der Impflinge damit um über 40.000 Fälle an. Die bundesweite Impfquote liegt demnach jetzt bei 0,29 Prozent der… weiterlesen
-
Linksfraktionschef wirft Regierung Versagen beim Impfstoff vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat der Bundesregierung Fehlplanung beim Thema Corona-Impfstoff vorgeworfen. "Die Bundesregierung hat beim Thema Impfen versagt", sagte Bartsch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Der in Deutschland entwickelte Impfstoff ist hierzulande eine Rarität, Impfzentren stehen leer, anderswo wird millionenfach geimpft", fügte er hinzu. "Auch wegen der riesigen Impflücke droht aus dem… weiterlesen
-
Laschet und Spahn legen Zehn-Punkte-Programm vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat die CDU gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn aufgerufen, "die 20er-Jahre zu einem Modernisierungsjahrzehnt für Deutschland" zu machen. In einer Mail an die CDU-Kreisvorsitzenden, die Landtags- und Bundestagsabgeordneten sowie die Mitglieder des Europaparlaments der CDU verschickten beide ein Impulspapier, über welches die RTL/n-tv-Redaktion berichtet. Laschet ist… weiterlesen
-
Söder: Impfung ist einzige Langzeitstrategie gegen Corona
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat mehr Tempo bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen gefordert. "Die Impfung ist die einzige Langzeitstrategie gegen Corona", schrieb er am Sonntag bei Twitter. "Wir müssen daher so schnell und so viel Impfstoff wie möglich besorgen." Nur so könne man die Freiheit Stück für Stück zurückgewinnen.… weiterlesen
-
Münkler: Grüne in Außen- und Sicherheitspolitik schlecht gerüstet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler sieht die Grünen in der Außen- und Sicherheitspolitik schlecht gerüstet für eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl. "Es gibt bei den Grünen genauso wie nun in der SPD eine ganze Reihe von Bedenklichkeiten, Begrenzungen und Selbstbindungen, die es schwer machen, den Herausforderungen gerecht zu werden, denen Europa… weiterlesen
-
Querdenker drehen durch! Zur Corona-Bekämpfung brauchen Wir die Unterstützung des Allmächtigen!
Querdenken Chronik der letzten Tage! Patrioten Faktencheck: Österreich erwacht und wo sind die Spendenbettler von Querdenken? BLOG-NEWS 27. Dezember 2020 Fakt ist, dass die Spendenbettler von Querdenken ab dem 18.11.2020 nicht mehr zur Großdemo aufgerufen haben! Seit der Abstimmung gegen das Bevölkerungsschutzgesetz (Ermächtigungsgesetz) im… Hammer-Eilmeldung: Patriot will für Polizeimaßnahme ein Sicherungsrecht von 90… weiterlesen
-
Drosten erwartet "komplizierte erste Jahreshälfte"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Virologe Christian Drosten erwartet für 2021 herausfordernde erste sechs Monate. "Ich schaue schon optimistisch auf das neue Jahr, aber ich glaube, dass die erste Jahreshälfte sehr kompliziert werden wird", sagte Drosten der "Berliner Morgenpost". Es werde sehr viele Diskussionen beispielsweise um Lockerungen oder die Impfung geben. "Ich glaube, dass… weiterlesen
-
Politologe: Kampfdrohnen für Bundeswehr unverzichtbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler hat die Ausrüstung der Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen als unverzichtbar bezeichnet. Der Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien habe gezeigt, "dass ein Militär ohne Drohnen-Angriffs- und Drohnen-Verteidigungsfähigkeit in einem bewaffneten Konflikt keine Chance mehr hat", sagte Münkler dem "Tagesspiegel". Er fügte hinzu: "Wenn man keine Kampfdrohnen anschaffen… weiterlesen
-
Horror Silvesternacht am Altenessener Markt und Kurfürstenstraße in Schrift, Bild, und Ton!
Dieser Bericht und das dazugehörende Video zeigen, wie gut und toll die Integration in Deutschland gelungen ist! Nach Köln gerät diesmal Essen außer Kontrolle! Bei den bestehenden Corona-Verboten hätte es niemals so viele Polizei- Feuerwehr- und Rettungseinsätze geben dürfen. Das ist so hamner-unfassbar was derzeit in manchen Regionen, egal ob hierzulande oder anderswo, abgeht. Habt… weiterlesen
-
Grütters will Gedenkstätte zu deutscher Besatzungsherrschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat ein Konzept für die Errichtung einer Gedenk- und Bildungsstätte über den deutschen Vernichtungskrieg und die Verbrechen der Besatzung im Zweiten Weltkrieg vorgelegt. "Dabei soll zum einen die Verbindung von rassenideologischer Eroberungspolitik, Gewaltandrohung, Krieg und Diplomatie behandelt werden, wie auch die Praxis der Gewalt in ihren verschiedenen… weiterlesen
-
RKI meldet 10.315 Corona-Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen 10.315 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 25,0 Prozent oder 3.440 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche, als 13.755 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 349.500 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 24.900… weiterlesen
-
Spitzenpolitiker empfinden Videokonferenzen als effizienter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Spitzenpolitiker sehen nach dem Siegeszug der Videokonferenzen in der Corona-Pandemie zahlreiche Vorteile, kritisieren aber auch Defizite dieser Kommunikationsform. "Positiv ist sicher, dass die meisten Videokonferenzen strukturierter ablaufen und damit auch kürzer sind, als es bei Präsenz-Formaten der Fall ist", sagte Bundesjustizministerin Chrstine Lambrecht (SPD) der "Welt am Sonntag". Und weiter:… weiterlesen
-
Söder will im März mit CDU-Chef über Kanzlerkandidatur sprechen
München (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder will über die Frage der Kanzlerkandidatur in einem Gespräch mit dem neuen CDU-Vorsitzenden nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Mitte März entscheiden. Söder sagte "Bild am Sonntag": "Zunächst wird über den CDU-Vorsitz entschieden. Dann muss sich die CDU sortieren und für die wichtigen Landtagswahlen in Baden-Württemberg und… weiterlesen
-
Röttgen: Bei Kanzlerkandidatur geht es "nicht um das Ego einzelner"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat die Union davor gewarnt, sich bei der Entscheidung über die Kanzlerkandidatur von Egoismus leiten zu lassen. Das oberste Ziel sei der Sieg bei der Bundestagswahl, sagte Röttgen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Dem müssen sich alle unterordnen, es geht nicht um das Ego einzelner." Für den Fall… weiterlesen
-
Verbraucherzentralen fordern Gesetz für Bau von Elektro-Fahrrädern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherzentralen fordern eine gesetzliche Regulierung beim Bau von Elektro-Fahrrädern (E-Bikes), damit deren Batterien leichter ausgetauscht werden können. "In einigen E-Bikes ist dieser Austausch nicht möglich oder technisch extrem aufwändig", sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). E-Bikes müssten deshalb "nach der EU-Ökodesign-Richtlinie reguliert… weiterlesen
-
Startprobleme bei Impf-Hotline
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vom Bundesgesundheitsministerium jetzt auch als Corona-Impf-Hotline genutzte Nummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist teilweise überlastet oder schwer erreichbar. Laut eines Berichts der "Welt am Sonntag" erwartet das Ministerium in den kommenden Wochen in Spitzenzeiten wöchentlich bis zu 500.000 Anrufe. Diese sollen dann rund um die Uhr mithilfe von Callcentern beantwortet… weiterlesen
-
Politiker und Ökonomen kritisieren Südeuropas großzügige Renten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Schuldenaufnahme in der EU schwelt die Debatte über die unterschiedlichen Rentenleistungen in Europa weiter. Für die Finanzstabilität in der Union sei die großzügige Altersvorsorge etwa in Italien oder Frankreich eine Gefahr, sagte der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen, Leiter des Zentrums für Generationenverträge an der Freiburger Universität, der… weiterlesen
-
Pandemie verschärft Finanznot der Tierheime
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Tierheime in Deutschland geraten wegen der Pandemie immer stärker unter finanziellen Druck. Schuld sind vor allem erhebliche Einnahmeausfälle durch den Wegfall von Spendenveranstaltungen. "Nach unserer Kenntnis müssen die Tierheime, die uns angeschlossen sind, etwa 60 Millionen Euro Mindereinnahmen verkraften", sagte der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, der "Welt am… weiterlesen
-
Realschullehrerverband pocht auf klare Regeln
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Realschullehrerverband pocht in der Corona-Pandemie auf klare Regeln etwa beim Wechselunterricht und wirft der Politik Ignoranz vor. "Die Verantwortlichen müssen endlich erkennen, dass Inzidenzwerte und Abstandsregeln auch an den Schulen umgesetzt und eingehalten werden müssen", sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbandes, Jürgen Böhm, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Ein 7-Tage-Inzidenzwert… weiterlesen
-
Generalinspekteur der Bundeswehr erwartet Einschnitte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Generalinspekteur Eberhard Zorn rechnet im Zuge der Corona-Pandemie mit Einschnitten im Verteidigungshaushalt. "Als Staatsbürger sehe ich, was die Pandemie an Geldern erfordert, um das Wirtschaftssystem am Leben zu erhalten", sagte Zorn der "Welt am Sonntag". Es werde sicher einen Kassensturz nach Corona geben. "Ich denke, wir müssen danach unsere militärischen Zielvorstellungen… weiterlesen
-
FDP will mindestens zehn Prozent bei Bundestagswahl holen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Dreikönigstreffen der FDP ruft der Parteivorsitzende Christian Lindner ehrgeizige Ziele für die Bundestagswahl aus. Die Liberalen, die derzeit bei 6 Prozent in den Umfragen liegen, sollen mindestens 10 Prozent holen und Teil der neuen Bundesregierung werden, sagte Lindner der "Bild am Sonntag". Und weiter: "Die Lage der FDP… weiterlesen
-
CSU will Programmieren und digitale Wirtschaft als neue Schulfächer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU-Landesgruppe im Bundestag fordert vor ihrer Klausur in der kommenden Woche weitreichende Reformen im Bildungswesen, unter anderem will man bundesweit neue Schulfächer einführen. "In ganz Deutschland muss es flächendeckend die Fächer Programmieren und digitale Wirtschaft geben", heißt es in dem Papier, über das die "Welt am Sonntag" berichtet. Zudem sollen… weiterlesen
-
Söder verlangt Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine Verlängerung des Lockdowns in Deutschland um weitere drei Wochen. "Der Lockdown muss bis Ende Januar verlängert werden. Vorschnelle Lockerungen würden uns wieder weit zurückwerfen", sagte Söder vor der Ministerpräsidenten-Konferenz am kommenden Dienstag der "Bild am Sonntag". Das Beispiel Österreich zeige, "dass das Modell… weiterlesen
-
Schwesig: Bund muss sich bei Impfstoff-Bereitstellung mehr bemühen
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat von der Bundesregierung mehr Anstrengungen bei der Bereitstellung von Corona-Impfstoff gefordert. "Wir könnten deutlich mehr Menschen impfen, wenn mehr Impfstoff zur Verfügung stehen würde, um insbesondere ältere Menschen mit einem hohen Risiko möglichst schnell vor dem Coronavirus zu schützen und damit das Gesundheitssystem zu entlasten",… weiterlesen
-
Soziologe: Pandemie ein Beispiel für Trägheit von Gesellschaften
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Soziologe Armin Nassehi sieht in der Corona-Pandemie einen Beweis für die Trägheit von Gesellschaften. "Unser Alltagsleben ist ja davon geprägt, dass wir eigentlich viel mehr Kontinuitäten im Leben möchten als da sind. Wir brauchen ja wahnsinnig lange, bis wir uns daran gewöhnen, dass auf einmal eine Lage anders ist, als… weiterlesen
-
Lottozahlen vom Samstag (02.01.2021)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 7, 8, 16, 28, 30, 34, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 9031729. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 837659 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr.… weiterlesen
-
Niedersachsens Ministerpräsident erwartet Lockdown-Verlängerung
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder werden den Lockdown aller Voraussicht nach über den 10. Januar hinaus verlängern wobei nach Aussagen von an den Verhandlungen Beteiligten noch unklar ist, inwiefern einzelne Beschränkungen zum Beispiel an Kitas und Grundschulen gelockert werden könnten. Die bekannten Infektionszahlen gäben "keinen Grund zur Entwarnung", sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan… weiterlesen
-
Spahn verspricht Durchimpfung von Pflegeheimen im Januar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verspricht, dass im Laufe des Januars alle Bewohner von Pflegeheimen geimpft werden. "Dieses Ziel können wir im Januar erreichen. Und das wollen und werden wir auch mit den Ländern erreichen", sagte Spahn bei "RTL Aktuell". Es mache einen "entscheidenden Unterschied im Pandemieverlauf", wenn das gelinge. In den… weiterlesen
-
Bericht: Bundesländer über Dauer des Lockdowns uneinig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Samstagnachmittag haben sich die Länder in einer Telefonschalte zur Vorbereitung der kommenden Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin wohl darauf geeinigt, den jetzigen Lockdown über den 10. Januar hinaus zu verlängern. Die Chefs der Staatskanzleien waren sich dabei allerdings nicht einig darüber, ob das zunächst für zwei oder drei Wochen… weiterlesen
-
Paul-Ehrlich-Institut: Hinweise auf Corona-Ansteckung trotz Impfung
Langen (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, dämpft die Hoffnung, dass Geimpfte das Virus nicht weiterverbreiten. Tierversuche an Altweltaffen hätten gezeigt, dass die Impfung eine Erkrankung verhindert, sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". In der Nase und im Rachen waren aber weiter Viren nachweisbar. Einen bremsenden Effekt auf die Pandemie sieht Cichutek… weiterlesen
-
188.553 Deutsche haben erste Corona-Impfung bekommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mindestens 188.553 Menschen in Deutschland haben eine erste Corona-Impfung bekommen. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Samstag mit. Gegenüber dem Vortag legte die gemeldete Zahl um 21.087 Fälle zu. Die Zahl der Menschen, die die Impfung wegen ihres Berufes bekommen, hat unterdessen mit 86.692 die Zahl der geimpften Pflegeheimbewohner überholt, die… weiterlesen