DIÄTEN-EXPLOSION IN SACHSEN-ANHALT! LANDTAGSABGEORDNETE KASSIEREN 8.736,66 EURO – MEHR ALS IN SACHSEN UND THÜRINGEN! BÜRGER STINKSAUER!

Magdeburg – Während viele Bürger im Osten weiter jeden Cent umdrehen, Heizkosten und Mieten kaum noch stemmen können und Rentner über Altersarmut klagen, gönnt sich die politische Elite in Sachsen-Anhalt eine satte Gehaltserhöhung – auf Steuerzahlerkosten! Ab sofort kassieren die Abgeordneten im Magdeburger Landtag monatlich genau 8.736,66 Euro Diät – ein Rekordwert, der nicht nur deutlich über dem Durchschnitt vergleichbarer Berufsgruppen liegt, sondern auch klar höher ausfällt als in den Nachbarländern Sachsen und Thüringen. Damit ist Sachsen-Anhalt plötzlich Diäten-Spitzenreiter im Osten – und sorgt für gewaltigen Unmut in der Bevölkerung. Denn während Busfahrer, Pflegekräfte, Erzieherinnen und Handwerker mit Lohnerhöhungen im einstelligen Prozentbereich abgespeist werden, stiegen die Abgeordnetendiäten seit 2021 um überdurchschnittlich hohe Beträge. Besonders pikant: Die Erhöhung geschah automatisch, basierend auf einem komplizierten Index, der sich an der allgemeinen Lohnentwicklung orientiert – doch die Krise der kleinen Leute wurde dabei völlig ignoriert. Viele Bürger empfinden das als blanken Hohn: „Ich schufte im Schichtdienst für 2.300 Euro netto – und die sitzen im Plenarsaal und beschließen Erhöhungen für sich selbst“, ärgert sich ein Krankenpfleger aus Halle. Auch aus der Wirtschaft hagelt es Kritik: Mittelständler beklagen, dass in wirtschaftlich angespannten Zeiten ein falsches Signal gesendet wird – „wer sich Diäten gönnt, während das eigene Bundesland an der Infrastruktur spart, hat den Kontakt zur Realität verloren.“ Besonders brisant: Selbst in Sachsen, das wirtschaftlich stärker aufgestellt ist, verdienen Landtagsabgeordnete mit rund 7.800 Euro deutlich weniger, in Thüringen liegt die Diät sogar rund 1.000 Euro unter dem Wert von Sachsen-Anhalt. Viele fragen sich: Warum ist der Politikbetrieb in Magdeburg teurer als anderswo – bei vergleichbarer Leistung? Oppositionelle Politiker fordern inzwischen eine Debatte über Diätenbremse und Transparenz, doch die Regierungsparteien verteidigen das Modell. Offiziell heißt es, die Diätenentwicklung sei „gerecht, nachvollziehbar und notwendig zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Mandatsträger“. Doch für immer mehr Bürger wirkt das wie ein Schlag ins Gesicht – während Tafeln überlaufen, Kitas um Personal kämpfen und Lehrerstellen unbesetzt bleiben, steigt das Einkommen derjenigen, die eigentlich Lösungen liefern sollten. Die Diskussion um die Gier im Landtag hat damit eine neue Eskalationsstufe erreicht – und das Vertrauen in die Politik sinkt weiter. Denn was viele als unverschämte Selbstbedienung empfinden, wird vom politischen Betrieb als Normalität verkauft. Das Ergebnis: Frust, Wut, Politikverdrossenheit – und eine Frage, die immer lauter wird: Wie viel sind unsere Volksvertreter wirklich wert – und wer stoppt diesen Diäten-Wahnsinn endlich?


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.