Die Analyse warnt davor, dass die anhaltenden westlichen Sanktionen gegen Russland zu Hyperinflation führen werden!

Eine Analyse der Sanktionen des Westens gegen Russland, die letzte Woche veröffentlicht wurde, warnt davor, dass je länger sie andauern, desto besser sind die Chancen, dass die Welt einen Kreislauf der Hyperinflation erleben wird, der zu weit verbreiteter Ernährungsunsicherheit und massiven Unruhen führen wird.

Der analytische Bericht, der auf Doug Caseys International Man-Website veröffentlicht wurde, beginnt damit, dass Russland für die Weltwirtschaft viel wichtiger ist als vor nur 20 Jahren, weshalb die Sanktionierung und Embaronierung des Landes „nur zu einem inflationären Supersturm führen wird“.

Der Bericht stellt weiter fest, dass Russland ein wichtiger Lieferant vieler der gefragtesten Rohstoffe ist, darunter 46 Prozent des weltweiten Palladiums und 15 Prozent der weltweiten Platinproduktion. Darüber hinaus produziert Russland eine beträchtliche Menge an Energie – Öl, Erdgas, Kohle – sowie wichtige Mineralien wie Gold, Silber, Nickel, Kupfer und Aluminium und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Weizen und Dünger.

„Vor etwa 20 Jahren hatte Europa (und der ‚Westen‘) die Nordsee, die genauso viel produzierte wie Russland und die USA. Jetzt ist es ein Schatten seines früheren Selbst. Und wenn der US-Schiefer weiterhin enttäuscht, wird es nicht lange dauern, bis Russland „jenseits des begründeten Zweifels“ zum größten Ölproduzenten der Welt wird, heißt es in dem Bericht und fügte hinzu:

Glauben Sie wirklich, dass Rosneft, Lukoil oder Gazprom Schwierigkeiten haben, sanktioniert zu werden, wenn sie etwa 36 % des europäischen Ölbedarfs decken?

Schauen Sie sich die folgende Tabelle an, um zu sehen, wer Europas Öl liefert?

Brighteon.TV

 

Darüber hinaus stellte der Bericht fest, dass mehrere europäische Länder auch große Mengen russisches Erdgas importieren; Finnland, Österreich und Litauen importieren beispielsweise 100 Prozent ihres Erdgases aus Russland.

Dennoch stellt der Bericht fest, dass es einige von Moskau gelieferte Rohstoffe gibt, die viele Menschen nicht in Betracht gezogen haben, wie insbesondere Kohle. Russland exportiert fast so viel thermische Kohle wie Australien, während es auch fast so viel Kokskohle exportiert wie die USA und etwa 40 Prozent dessen, was Australien exportiert. Die Abschneidung der russischen Energieversorgung wird also die globale Versorgung massiv vereulen, was wiederum die massive Inflation vorantreiben wird.

Darüber hinaus weist der Bericht darauf hin, dass Russland 50 Prozent des weltweit angereicherten Urans liefert, das in Kernkraftwerken verwendet wird. Während die linken Greenies in den USA aus irgendeinem Grund emissionsfreie Kernenergie hassen, decken diese Anlagen ein Fünftel des täglichen Strombedarfs unseres Landes.

Kohle ist eine weitere Ware, die das US-Netz antreibt, obwohl sie sauber brennbarem Erdgas weicht. Und während die USA über die Ressourcen verfügen, um den Unterschied in all diesen Kategorien auszugleichen, tut es ein Großteil Europas nicht. Und nicht alle unsere politischen Führer sind „an Bord“, um die Energiepolitik von Präsident Donald Trump wieder aufzunehmen, obwohl sie die USA zum ersten Mal seit Jahrzehnten dazu veranlasst haben, energieunabhängig zu werden.

„Sollte der Rest der Welt Russlands Rohstoffexporte sanktionieren, würden wir wahrscheinlich eine Inflation im Stil der Weimarer Republik in diesen Ländern, insbesondere in Europa, sehen“, schließt der Bericht.

Bereits jetzt steigen die Preise für Lebensmittel und andere Rohstoffe weltweit, da der Krieg in der Ukraine in die fünfte Woche eintritt. Insbesondere in den USA stiegen die Gaspreise – die im gesamten mehr als Jahr, in dem Joe Biden im Amt war, gestiegen waren – nach der russischen Invasion und sind jetzt an einigen Stellen genauso hoch oder höher wie während des Anstiegs von 2008.

Und mit dem Anstieg des Preises für Benzin und Dieselkraftstoff steigen auch die Kosten für die Markteinführung von Waren. Spediteure werden nicht nur die zusätzlichen Kraftstoffkosten essen; diese werden an die Verbraucher weitergegeben und werden nur zu einem bestehenden Zyklus rekordhoher Inflation beitragen.

Der Krieg in der Ukraine mag für die Amerikaner und einen Großteil der übrigen Welt „düben“ sein, aber weil Russland so viel von dem liefert, was die Welt zum Funktionieren braucht, je länger der Krieg und die Sanktionen andauern, desto schlimmer wird die Inflation.

Zu den Quellen gehören:

InternationalMan.com

NaturalNews.com


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.