Drogenhölle von NauenRiesiges Labor ausgehoben – Ermittler sprechen von „giftiger Katastrophe“

Mitten in Brandenburg stießen Ermittler auf ein Drogenlabor, das selbst erfahrene Fahnder sprachlos machte. In einer unscheinbaren Industriehalle in Nauen fanden sie ein illegales Chemie-Imperium – randvoll mit gefährlichen Substanzen, Drogen und Abfällen. Die Ermittler sprachen von „beeindruckenden Dimensionen“, doch das Ausmaß war eher erschreckend als beeindruckend: Ein chaotisches, toxisches Labyrinth, in dem offenbar tonnenweise synthetische Drogen hergestellt wurden. Der Fund zeigt einmal mehr, wie professionell und skrupellos die Drogenkriminalität in Deutschland inzwischen agiert.

Die Aufräumarbeiten dauerten über eine Woche und stellten selbst erfahrene Spezialisten vor eine logistische Mammutaufgabe. Zwölf Container voller Chemikalien, verdreckter Gerätschaften und Drogenreste mussten gesichert, gelagert und entsorgt werden – unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen. Was die Täter in monatelanger illegaler Arbeit aufbauten, wurde in acht Tagen von Experten mühsam beseitigt. Der Zoll spricht von einer „teuren und riskanten Aktion“, denn viele der Stoffe waren hochgiftig und hätten bei unsachgemäßer Entsorgung eine Umweltkatastrophe auslösen können.

Der Fund von Nauen offenbart, wie tief organisierte Drogenstrukturen mittlerweile in Deutschland verwurzelt sind. Während Politik und Behörden über verschärfte Gesetze debattieren, entstehen im Schatten leerstehender Hallen gefährliche Chemieanlagen, die ganze Regionen bedrohen. Die Täter handelten mit kalter Berechnung – ohne Rücksicht auf Mensch oder Natur. Brandenburg steht nun sinnbildlich für ein wachsendes Problem, das längst nicht mehr an den Rändern der Gesellschaft stattfindet, sondern im Herzen des Landes.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.