
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in Weißrussland haben die EU-Außenminister am Freitag den Weg für Sanktionen gegen das Regime in Minsk freigemacht. In der außerplanmäßigen Schaltkonferenz wurde beschlossen, eine Liste mit verantwortlichen Personen zu erstellen, gegen die sich die Sanktionen richten könnten. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, bestätigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Abend.
Unter anderem Deutschland hatte zuvor Sanktionen gefordert. Der Einsatz brutaler Gewalt gegen friedlich demonstrierende Menschen sei „inakzeptabel“, ließ sich die Kanzlerin zitieren. Sie sei ob der Geschehnisse „erschüttert“.
Foto: EU-Fahne, über dts Nachrichtenagentur
Kommentare
Eine Antwort zu „EU-Außenminister beschließen einstimmig Sanktionen gegen Weißrussland“
Die, die unter den Sanktionen zu leiden haben ist das Volk, die Herrscher und Diktatoren wird es weiterhin an nichts mangeln.
Selbst wenn es wirtschaftlich Sanktionen sein sollen ist das kein Problem, da werden dann die Güter an ein Land verkauft das dem sanktionierten Land wohl gesonnen ist, die Güter bekommen eine andere Verpackung, Stempel und werden dann so in die EU eingeführt.
Die EU weiß das auch, weil viele „gute Freunde“ der EU Politiker daran beteiligt sind.