Fachkräftemangel: Heil (SPD) „Wir werden die bürokratischen Hürden weghauen“!

SPD-Chaos-Truppe
SPD-Chaos-Truppe

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine Strategie im Umgang mit dem Fachkräftemangel in Deutschland gefordert.

Um das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz mit Leben zu füllen, müsse dieses jetzt erarbeitet und umgesetzt werden, sagte er am Montag im Inforadio vom rbb:

„Wir haben das Handwerk heute Abend am Tisch. Wir wollen mit denen besprechen, auf welche Länder wir uns erst einmal konzentrieren. Es ist ja Aufgabe von Wirtschaft selbst, sich um Fachkräfte zu kümmern. Und wir werden dann die entsprechenden bürokratischen Hürden weghauen. Es geht zum Beispiel um die Frage ganz konkret der Anerkennung von Berufsabschlüssen, es geht um die Frage der sprachlichen Kompetenz und es geht auch um die Frage von Visumserteilung. Das sind sehr, sehr praktische Dinge.“

Bundeskanzlerin Merkel empfängt am Montag Minister, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften zu einem Fachkräfte-Gipfel.

Konkret geht es dabei um das neue Fachkräfte-Einwanderungsgesetz, das im März in Kraft tritt. Das Gesetz soll es erleichtern, qualifizierte Arbeitnehmer aus Staaten außerhalb der EU nach Deutschland zu holen.

 

Rundfunk Berlin-Brandenburg


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.