Es gilt als harmlos, ist in jeder Hausapotheke zu finden – doch nun warnen Ärzte eindringlich: Ibuprofen kann ernsthafte gesundheitliche Risiken bergen! Besonders bei bestimmten Personengruppen kann die regelmäßige Einnahme sogar lebensgefährlich werden. Was viele nicht wissen: Der Wirkstoff greift nicht nur Schmerzen und Entzündungen an, sondern belastet auch Herz, Nieren und Magen massiv. Besonders gefährdet sind: Herzkranke – Studien zeigen ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle, Menschen mit Nierenschäden oder Bluthochdruck – Ibuprofen kann die Nierenfunktion weiter verschlechtern, Senioren – bei älteren Menschen steigt die Gefahr innerer Blutungen, Asthmatiker – das Medikament kann Atemnot auslösen, Schwangere – vor allem im letzten Trimester ist Ibuprofen streng verboten. Ein Internist warnt: „Viele greifen viel zu sorglos zu Ibuprofen – und merken nicht, wie sie sich selbst schaden.“ Auch die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin rät zur Vorsicht: Wer dauerhaft Schmerzen hat, sollte sich ärztlich beraten lassen und keine Eigenbehandlung betreiben. Besonders kritisch ist der Trend zu Langzeitgebrauch ohne ärztliche Kontrolle – etwa bei Migräne, Rückenleiden oder chronischen Gelenkbeschwerden. Alternative Mittel wie Paracetamol oder pflanzliche Präparate sind nicht immer harmlos, aber in manchen Fällen besser geeignet – vor allem bei Risikogruppen. Fazit: Ibuprofen hilft – aber nur, wenn es richtig eingesetzt wird. Wer zu den gefährdeten Gruppen gehört, sollte genau hinsehen – denn aus einem simplen Schmerzmittel kann schnell eine ernste Bedrohung für die Gesundheit werden.
+++ GEFÄHRLICHES SCHMERZMITTEL? +++ Ernsthafte Risiken von Ibuprofen – Wer es besser nicht nehmen sollte!
Entdecke mehr von Pressecop24.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.