Geschlechter-Revolution auf der Schultoilette! Katholische Grundschule wagt das Undenkbare!

Keine Jungen- und Mädchenklos mehr! Ein Tabubruch im erzkonservativen Neuss? Mit dem Neubau der Karl-Kreiner-Grundschule in Neuss hat eine kleine Revolution begonnen, die für Gesprächsstoff sorgt. Anstatt getrennter Toiletten gibt es nun nur noch Unisex-WCs, schlicht beschriftet mit „WC Kinder“. Die katholische Schule, sonst bekannt für Tradition, bricht bewusst mit althergebrachten Regeln. Schulleiterin Dorothee Mühle erklärt: „Wir sind die erste Grundschule mit Unisex-Toiletten.“ Die Entscheidung wurde nicht aus Sparsamkeit getroffen, sondern aus Überzeugung. Es gehe darum, auf eine veränderte Welt zu reagieren. „Heutzutage müssen wir auf Kinder vorbereitet sein, die sich als anderes Geschlecht identifizieren oder divers sind“, so Mühle. Eine erstaunliche Aussage, wenn man bedenkt, dass es an der Schule bisher noch kein einziges solches Kind gab. Die Schulleiterin sieht darin eine Konsequenz des christlichen Auftrags: „Es gehört dazu, dass wir jeden respektieren, so wie er ist.“ Die Neuerung kommt bei Schülern und Eltern gut an, so die Schulleitung. Für Erwachsene bleiben die Toiletten jedoch traditionell getrennt. Unterstützung kommt vom Neusser Gleichstellungsbeirat. Dessen Vorsitzende Bettina Weiß von den Grünen ist begeistert und hofft auf Nachahmer. Die Grünen hatten sich bereits 2023 im Schulausschuss für diese Lösung starkgemacht, waren damals aber noch gescheitert. Der Neubau, der provisorische Pavillons ersetzt, hat die stolze Summe von 18 Millionen Euro gekostet. Die Stadt hat nicht geknausert: Neben den Unisex-WCs gibt es eine neue Mensa, einen Bewegungsraum und Räume für den Offenen Ganztag. Rund 200 Kinder sind zum neuen Schuljahr in den modernen Komplex eingezogen und schreiben nun unwissentlich ein Stück Neusser Schulgeschichte. Eine mutige Entscheidung, die zeigt, dass auch eine katholische Schule bereit ist, sich den Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu stellen – selbst wenn diese Herausforderungen bisher nur auf dem Papier existieren. Ein Zeichen, das weit über Neuss hinaus strahlen könnte.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.