Hofreiter fordert Pfand auf Coffee-to-go-Becher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, fordert ein Pfand auf Coffee-to-go-Becher. „Die Bundesregierung muss konsequent auf Mehrweg setzen und bundesweit Pfandsysteme für Mehrwegkaffeebecher noch in diesem Jahr auf den Weg bringen“, sagte Hofreiter der „Bild am Sonntag“. Zwar besteht eine EU-Richtlinie, die den Mitgliedsstaaten Maßnahmen zur Reduzierung von Einwegbechern aufträgt.

Eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion ergab aber, dass die Bundesregierung diese Richtlinie nicht „vor Ablauf der Umsetzungsfrist von zwei Jahren“ in deutsches Recht übertragen werde. „Der Einwegbecher steht exemplarisch für den Müllwahnsinn in Deutschland“, so der Grünen-Fraktionschef.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Hofreiter fordert Pfand auf Coffee-to-go-Becher“

  1. Avatar von Martin
    Martin

    Bei uns haben die Grünen einen gesamten Hochschulcampus mit vielen 100ten Plastikaufklebern zugepflastert. Durchschnittliche Entfernung zwischen den Aufklebern ca. 1,5 m.

    Dieses Plastik, was biologisch erst nach vielen 100 Jahren abgebaut ist, wird kostenlos von den Grünen an ihre Handlanger ausgegeben, damit sie damit die Umwelt verpesten.

    Propaganda ist wichtiger als vorbildiches Handeln. Und wenn man andere gängeln kann, während der durchschnittliche Grünenwähler die Umwelt mehr verpestet als die durchschnittlichen Wähler anderer Parteien, umso besser nach grüner Logik.

    Der Grund, warum die Grünen solche Umweltschädiger sind, ist der dass die meisten Grünen finanziell gut darstehen, große Autos und Häuser haben und beheizen, in den Urlaub fahren oder fliegen, und beim Konsum weit vorne sind.

    Ich wette, kaum ein Grüner wird seinen Lebensstil ändern, um etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Statt dessen, bei den anderen verbieten, gängeln und sich moralisch wichtig machen.