Honig: Das ultimative Überlebensfutter, das nicht abläuft!

Honig ist ein wesentliches Überlebensfuttermittel und seine Lagerung ist schmerzlos, da er kein Verfallsdatum hat. Es ist das ursprüngliche Süßungsmittel, das vor Äonen von unseren Vorfahren bekannt und konsumiert wurde und seit 8.000 Jahren medizinisch verwendet wird. Es eignet sich für den sofortigen Verzehr in seinem unverarbeiteten Zustand, im Gegensatz zu jedem anderen großen Süßungsmittel.

In seinem reinen Zustand wird Honig nicht fermentieren, aber die Gärung kann zufällig oder absichtlich erfolgen.

Gut gelagerter Honig läuft nie ab oder verdirbt, auch wenn er zuvor geöffnet wurde. Honig ist antibakteriell, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um etwas Seltsames oder Unangenehmes machen müssen, das in Ihrem Honig wächst. Der Säuregehalt und der niedrige Feuchtigkeitsgehalt von Honig verhindern, dass Bakterien überleben – und ohne Bakterien bei der Arbeit verdirbt oder wird Honig einfach nicht schlecht. Es hat einen pH-Wert von etwa 3,26-4,48, was hilft, Bakterien abzuwehren, die versuchen, ein Zuhause in Ihrem Honig zu schaffen.

Bei richtiger Lagerung kann Honig jahrelang (sogar Jahrzehnte) essbar bleiben und wird immer noch so gut sein wie am ersten Tag, an dem Sie ihn geöffnet haben. Während Honig im Laufe der Zeit dunkler werden oder sich verdicken kann, wird er immer noch sicher zu essen sein. (verbunden: Nichts hält ewig an – außer diesen 15 Lebensmitteln.)

Wie man Honigetiketten liest

Bei der Auswahl von Honig im Lebensmittelgeschäft sind Sie wahrscheinlich auf Etiketten gestoßen, die Wörter wie roh, rein, biologisch, gefiltert, ungefiltert und natürlich verwenden. Zum besseren Verständnis erklärt dieser Artikel die allgemein anerkannte Definition für jede Art von Honig und wie man sie langfristig speichert.

Reiner Honig

Ein „reines Honig“-Label bedeutet, dass Sie 100 Prozent Honig erhalten, ohne irgendwelche Zusatzstoffe wie Zucker, Maissirup, künstliches oder natürliches Aroma (das manchmal Industriehonig hinzugefügt wird, um die Kosten zu senken).

Ein „reines Honig“-Etikett allein sagt Ihnen jedoch nicht immer, wie der Honig hergestellt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Vorteile erhalten, die Sie von Honig erhalten, wenn er auf bienen- und umweltfreundlichste Weise hergestellt wird, indem Sie nach weiteren Informationen suchen.

Reiner Honig kann Manuka-, Klee-, Busch- oder Pohutukawa-Honig sein und entweder gefiltert oder erhitzt werden.

Rohhonig

Der Unterschied zwischen rohem Honig und reinem Honig besteht darin, dass ein Rohhonigetikett nicht nur rein ist, sondern auch bedeutet, dass der Honig nicht durch Filtern oder Erhitzen bis zur Pasteurisierung verarbeitet wurde (nicht höher als 118 Grad Fahrenheit).

Der Vorteil, Honig nicht zu erhitzen, besteht darin, dass die natürlich vorkommenden Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien, bestimmte Vitamine, Mineralien und kleine Mengen an Nährstoffen, einschließlich Kalzium, Magnesium und Natrium, erhalten bleiben. Sie erhalten die vollen Vorteile von ihnen aus dem Verzehr von rohem Honig – die bessere Wahl für Menschen, die Honig aus gesundheitlichen Gründen verwenden. Rohhonig schmeckt in der Regel besser als verarbeiteter Honig.

Der Prozess der Pasteurisierung von Honig kann ihn glatter und ästhetischer ansprechender machen. Die Pasteurisierung von Honig entfernt jedoch Bienenpollen, deren antioxidative Eigenschaften, entzündungshemmende Wirkungen, antibakterielle und antimykotische Wirkung und schmerzlindernde Eigenschaften in einer Teststudie aus dem Jahr 2015 berichtet wurden.

Viele Imker, die rohen Honig produzieren, sind sich auch bewusst, dass die Art und Weise, wie sie sich um die Bienen kümmern und mit dem Honig umgehen, einen großen Einfluss auf den Honig hat, den wir essen, daher ist es eine gute Wette, dass roher Honig gut für die Bienen ist und der Prozess mit Sorgfalt behandelt wurde.

Bio-Honig

Ein Etikett „Bio-Honig“ bedeutet, dass der Honig aus Pollen biologisch angebauter Pflanzen und ohne den Einsatz von künstlichen Futtermitteln oder chemischen Mitiziden zur Behandlung von Bienen hergestellt wird. Es wird durch einen langsamen und bewussten Verpackungsvorgang ohne Wärme oder Filtration erhalten.

Der Kauf von Bio-Honig stellt sicher, dass Sie den Kontakt mit Pestiziden vermeiden, die möglicherweise auf oder in der Nähe der von Honigbienen besuchten Pläne gesprüht wurden.

Eine Bio-Zertifizierung ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Honig wirklich biologisch ist. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Bio-Honig nicht unbedingt roh oder minimal verarbeitet wird, es sei denn, er ist als solcher gekennzeichnet. Vielleicht sollten Sie in Betracht ziehen, sowohl nach „roh“ als auch nach „organisch“ auf dem Honigetikett zu suchen.

Es ist erwähnenswert, dass ein Großteil des in den Vereinigten Staaten verfügbaren zertifizierten Bio-Honigs in großen Mengen aus Brasilien oder anderen Ländern importiert wird und pasteurisiert und stark filtriert wird.

Gefilterter und ungefilterter Honig

Ein gefiltertes Honigetikett bedeutet, dass der Honig durch einen Filter geführt wurde, um sehr kleine Partikel von Waben-, Bienenwachs- und Bienenteilen wie Arme, Beine, Antennen und Köpfe zu entfernen.

Ungefilterter Honig ist nicht unbedingt roh, es sei denn, er ist so gekennzeichnet, und er wird näher an seinem Zustand direkt vom Bienenstock sein als Honig, der gefiltert wurde.

Das Filtern von Honig ist nicht dasselbe wie das Sieben von Honig, was üblicherweise durchgeführt wird, um Bienenteile und andere große Ablagerungen vor dem Glasieren zu entfernen, während der Pollen und andere vorteilhafte Eigenschaften von Honig erhalten bleiben. Bei der Filtration wird Honig auch oft erhitzt, um flüssiger zu werden, um den Filterprozess zu erleichtern – was bedeutet, dass der Honig nicht mehr roh ist.

Davon abgesehen stellt die Wahl von rohem, ungefiltertem Honig sicher, dass die meisten Eigenschaften erhalten geblieben sind.

Natürlicher Honig

Ein natürliches Honigetikett bedeutet, dass der verkaufte Honig verarbeitet werden kann, aber keine künstlichen Farbstoffe, Aromen oder andere synthetische Substanzen enthält.

Wenn Sie natürlichen Honig auf dem Produktetikett sehen, überprüfen Sie zuerst die Zutatenliste, bevor Sie das Produkt kaufen, da die Verwendung des Begriffs nicht streng von der Regierung geregelt wird.

Es kann schwierig sein, diese Behauptungen allein auf dem Etikett sicher zu wissen, da es wenig Regulierung für die Honigkennzeichnung gibt.

Honig richtig aufbewahren

In Wirklichkeit hängt die Haltbarkeit von Honig davon ab, wie er hergestellt wird – ob roh oder pasteurisiert – und wie er gelagert wird.

Rohhonig speichern

Für beste Ergebnisse bewahren Sie Ihren rohen Honig in einem luftdichten Glasbehälter fern von Hitze auf, um eine Gärung zu verhindern. Da roher Honig nicht pasteurisiert wird, enthält er lebende Hefe. Hefe wächst, wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Honigs hoch genug ist. Dies wird einen Teil der Zucker fermentieren, mehr Hefe, Alkohol, Kohlendioxid und Essigsäure herstellen – all dies wird den Geschmack des rohen Honigs im Laufe der Zeit verändern. (verbunden: Lebensmittelversorgung 101: Wie man Honig kauft und speichert, das ultimative Überlebensfutter.)

Der Honig wird immer noch gut zu essen sein, aber wenn die Gärung fortgesetzt wird, wird sich sein Geschmack ändern.

  • Lagern Sie Ihren Honig bei Raumtemperatur, wenn er innerhalb von drei Monaten konsumiert wird.
  • Packen Sie Ihren Honig in kleinere Quart-Mauergläser (breit oder normalmundig) um, wenn Ihr Behälter zu groß ist, um innerhalb von drei Monaten konsumiert zu werden. Nur der Behälter mit Honig, der verwendet wird, sollte bei Raumtemperatur gelagert werden. Bewahren Sie diejenigen, die Sie nicht verwenden werden, im Gefrierschrank oder Kühlschrank auf.
  • Überprüfe deinen Honig. Wenn es kristallisiert ist und weiße gefiederte Muster entwickelt hat, beginnt es zu gären.
  • Legen Sie das Glas Honig in heißes Wasser, um es wieder zu verflüssigen. Sie können den Honig während des Re-Liliquefy-Prozesses auf 160 Grad Fahrenheit erreichen lassen, um zu pasteurisieren, aber dann wird er nicht mehr roh sein.
  • Wenn Sie kristallisierten Honig bevorzugen, sollten Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren, da Hefe bei Temperaturen unter 50 Grad Fahrenheit nicht wachsen kann.

Lagerung von reinem Honig

  • Reiner Honig kann sich mit der Zeit verfestigen und kristallisieren, wenn er älter wird – zwischen drei und sechs Monaten nach dem Öffnen des Behälters.
  • In etwa einem Jahr wird Honig dunkler, was seinen Geschmack und sein Aroma verändern könnte, obwohl er im typischen Sinne des Lebensmittelverderbs nicht „schlecht“ wird.
  • Wenn sich Ihr Honig in Form von Zuckerkristallen zu verfestigen beginnt, legen Sie den Behälter einfach in eine Schüssel oder Pfanne mit warmem Wasser, um die Kristalle aufzulösen.
  • Lagern Sie reinen Honig nicht im Kühlschrank, da dies dazu führen könnte, dass er kristallisiert.
  • Vermeiden Sie die Mikrowelle, da dies zu schnell zu heiß werden kann. Wenn die Herderwärmung nicht in Frage kommt, verwenden Sie stattdessen eine Schüssel heißes Wasser. Es kann etwas länger dauern, bis es verflüssigt ist, und Sie müssen das Wasser möglicherweise ersetzen, wenn es zu stark abkühlt, aber es wird irgendwann funktionieren.

Um sicherzustellen, dass Sie genau das bekommen, was Sie suchen, kaufen Sie bei kleinen, handwerklichen oder Honigproduzenten, die über ihre Produktionsprozesse transparent sind. Sie können versuchen, Ihren lokalen Bauernmarkt zu besuchen, natürliche Lebensmittelgeschäfte zu überprüfen oder Lebensmittelgeschäfte zu besuchen, die eine gute Auswahl an Honig transportieren.

Beachten Sie, dass das Ablaufdatum von kommerziell verkauftem Honig eher ein Marker für Geschäfte ist, um sich in neueren, frischeren Lagerbeständen in ihren Regalen zu drehen. Wenn Sie also eine Flasche kaufen, die nur noch wenige Monate am „Best By“-Fenster haben, können Sie sicher sein, dass der Honig noch lange in Ordnung ist.

Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, warum Ihr Überlebensfutter nicht wirklich Nahrung ist.

 

 

Dieses Video stammt vom Health Ranger Report-Kanal auf Brighteon.com.

Folgen Sie EmergencyFood.news, um mehr über andere erstaunliche Überlebensnahrungsmittel zu erfahren.

Quellen sind:

AshvilleBeeCharmer.com

BigIslandBees.com

MedicalNewsToday.com

HighGroundOrganics.com

Brighteon.com


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.