Impfquote steigt auf 61,7 Prozent – Tempo stagniert

Impfspritzen werden aufgezogen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Montag auf 51,34 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 61,7 Prozent der Bevölkerung (Samstag: 61,6 Prozent).

Den vollständigen Impfschutz haben 52,3 Prozent der Bürger (Samstag: 52,0 Prozent). Das Impftempo stagniert dabei auf einem niedrigen Niveau: Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen knapp unter 90.000 Verabreichungen pro Tag. Bei den Zweitimpfungen beträgt dieser Wert etwas mehr 315.000. Das RKI veröffentlicht am Wochenende selbst keine Impfdaten mehr, Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte allerdings am Samstag Zahlen genannt.

Foto: Impfspritzen werden aufgezogen, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.