Impfquote überspringt Zwei-Prozent-Marke

Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Rahmen der Impfkampagne gegen das Coronavirus ist die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) auf 2,05 Prozent der Bevölkerung gestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland stieg demnach am Dienstag auf 1.696.811 an.

Gegenüber den am Montag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 1.614.963 erstmaligen Verimpfungen legte die Zahl der Impflinge um 81.848 zu. Die höchste Impfquote unter den Bundesländern gibt es laut der vorliegenden Zahlen in Mecklenburg-Vorpommern, wo 3,18 Prozent der Bevölkerung mindestens eine Impfung bekommen haben. Dahinter liegen Rheinland-Pfalz (3,17 Prozent) und Schleswig-Holstein (2,95 Prozent). Die niedrigste Impfquote ist in Baden-Württemberg zu verzeichnen, wo bislang nur 1,63 Prozent der Bevölkerung nachweislich geimpft wurden – oder die Behörden mit den Meldungen am stärksten in Verzug sind. Auch in Hessen (1,66 Prozent) und Niedersachsen (1,69 Prozent) ist die gemeldete Impfquote klar unter Bundesdurchschnitt.

Foto: Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Impfquote überspringt Zwei-Prozent-Marke“

  1. Avatar von Zefix & Sakra
    Zefix & Sakra

    Sie kommen dem mutmaßlichen Ziel, die Alten – neuerdings auch Privilegierte genannt – wegzuspritzen im Sauseschritt näher ? Wurde WEF-Schwab schon informiert ?