
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein komplettes Abriegeln der deutschen Grenze ist nach Ansicht von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) unmöglich. Entsprechende Forderungen würden derzeit oft erhoben, sagte der Innenminister am Donnerstagmittag in Berlin bezogen auf die aktuelle Coronavirus-Krise. „Wer soll das kontrollieren?“, fragte Seehofer rhetorisch.
Auch bei jedem Einreisenden einen Test auf das Coronavirus zu machen, sei „objektiv nicht möglich“, so Seehofer. Bundesinnenminister Jens Spahn (CDU) ergänzte, ein Abriegeln der Grenzen hätte abgesehen von den wirtschaftlichen Auswirkungen auch Folgen für die medizinische Versorgung der Bevölkerung. Viele medizinische Produkte werden nach Spahns Worten gerade in Asien gefertigt, wo das Virus bislang mit Abstand am stärksten verbreitet ist.
Foto: Deutsche Grenze, über dts Nachrichtenagentur
Kommentare
Eine Antwort zu „Innenminister: Abriegeln der deutschen Grenze nicht möglich“
Im Grunde ist dies richtig. Eine 100%ige Abschottung ist nicht möglich, wohl aber eine zu etwa 90%. An der Voraussetzung dazu fehlt es allerdings. Die conditio sine qua non kann man mit zwei Worten nach Augustinus auf den Punkt bringen. Nolens volens.