ITALIEN STARTET DURCH! ARBEITSLOSIGKEIT SINKT – MEHR FESTANSTELLUNGEN UND SELBSTSTÄNDIGE! Deutschland unter Merz immer noch nichts passiert!

Rom – Gute Nachrichten vom italienischen Arbeitsmarkt! Laut dem nationalen Statistikamt ISTAT ist die Arbeitslosenquote in Italien im Juni auf nur noch 6,3 Prozent gefallen – der niedrigste Stand seit Jahren. Und das Beste: Es sind nicht nur kurzfristige Jobs, die zunehmen, sondern vor allem feste Anstellungen und Selbstständigkeit.

Während in vielen anderen Ländern Unsicherheit und Jobangst herrschen, zeigt Italien eine positive Trendwende:

  • Mehr unbefristete Verträge,
  • Weniger befristete Jobs,
  • Ein Anstieg bei den Selbständigen.

Experten werten das als klares Zeichen für eine stabile wirtschaftliche Erholung – und für mehr Vertrauen in den italienischen Arbeitsmarkt.

Auch im europäischen Vergleich steht Italien inzwischen besser da als oft angenommen: Die Arbeitslosenquote im gesamten Euroraum liegt bei stabilen 6,2 Prozent. Spanien bleibt mit über 10 Prozent weiterhin Sorgenkind Nummer eins, während Malta mit nur 2,5 Prozent glänzt und den niedrigsten Wert in der EU aufweist.

Italiens Regierung sieht sich durch die Zahlen bestätigt. Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti sprach von einem „ermutigenden Signal“, das den eingeschlagenen Kurs bestätige. Auch Unternehmerverbände atmen auf – viele hatten angesichts hoher Inflation und geopolitischer Unsicherheiten mit einem Rückschlag gerechnet.

Doch bei aller Euphorie mahnen Experten zur Vorsicht: Die regionale Kluft bleibt groß. Während der Norden boomt, kämpfen Teile Süditaliens weiter mit hoher Jugendarbeitslosigkeit und strukturellen Problemen.

Fakt ist: Italien ist auf dem Weg aus der Krise – Schritt für Schritt, Vertrag für Vertrag.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.