Kantar/Emnid: FDP sackt auf 6 Prozent

Christian Lindner, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP liegt in der Wählergunst laut einer Kantar/Emnid-Umfrage nur noch knapp oberhalb der 5-Prozent-Hürde. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, verlieren die Liberalen nach dem Rücktritt ihres Thüringer Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und erreichen nur noch 6 Prozent. Unverändert in Führung liegen auch nach dem angekündigten Rückzug von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer CDU und CSU mit 28 Prozent.

Die Grünen kommen, ebenfalls unverändert, auf 20 Prozent. SPD und AfD würden erneut jeweils 15 Prozent wählen. Um einen Prozentpunkt zulegen können die Linke auf 10 Prozent und die sonstigen Parteien auf 6 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.886 Menschen im Zeitraum vom 6. bis zum 12. Februar 2020. Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?“

Foto: Christian Lindner, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Kantar/Emnid: FDP sackt auf 6 Prozent“

  1. Avatar von Wolfgang Ebel

    gut . .. aber es waeren noch immer 1,2% zuviel. Aber . . . notfalls kann man das mit Ueberhangmandaten wieder “ ausbuegeln „.