Kassenchef nennt Methoden von Spahn "rechtsstaatlich bedenklich"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Dachverbands der Betriebskrankenkassen und langjährige Abteilungsleiter im Gesundheitsministerium, Franz Knieps, hat den Politikstil von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heftig kritisiert. „Ich halte die Methode, die Jens Spahn bei seinem Terminservice- und Versorgungsgesetz praktiziert hat, für rechtsstaatlich bedenklich“, sagte Knieps dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). Legitimation ergebe sich aus dem Verfahren.

Wenn es „anrüchig und voller Tricksereien“ sei, stehe auch die Legitimität des Ergebnisses infrage. „Mich wundert, dass die Parlamentsmehrheit das mit sich machen lässt und nicht stärker revoltiert“, so Knieps weiter.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Kassenchef nennt Methoden von Spahn "rechtsstaatlich bedenklich"“

  1. Avatar von Carmen Fischer
    Carmen Fischer

    Ach der soll sich nicht so haben, jetzt kommt die Telemedizin und in ein paar Jahren betreuen Computerprogramme unsere Patienen, das wird dann auch billiger bei den Kassen 😉