Ein explosiver Vorwurf aus Moskau erschüttert Europa – und heizt die ohnehin angespannte Lage zwischen NATO und Russland dramatisch an: Maria Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, hat unter Berufung auf ungarische Medienberichte eine brisante Warnung veröffentlicht, die ganz Europa in Alarmbereitschaft versetzt. Demnach soll die Ukraine gezielte Sabotageakte in Polen und Rumänien vorbereiten – mit dem Ziel, Russland fälschlich die Schuld zuzuschieben, um einen militärischen Gegenschlag auszulösen und damit einen Casus Belli zu schaffen: einen Vorwand für den offenen Kriegseintritt der NATO. Laut den vorliegenden Informationen, die Sacharowa auf ihrem offiziellen Telegram-Kanal verbreitet hat, sollen abgeschossene oder abgefangene russische Drohnen von der Ukraine umgebaut und mit Sprengsätzen versehen werden. Diese ferngesteuerten Fluggeräte sollen dann unter russischer Tarnung gezielt auf wichtige NATO-Transportinfrastruktur in Polen und Rumänien gelenkt werden – strategische Ziele, die im Kriegsfall eine zentrale Rolle spielen würden. Gleichzeitig, so Sacharowa weiter, sei eine großangelegte Desinformationskampagne in Europa geplant, um der Weltöffentlichkeit vorzugaukeln, dass Russland hinter den angeblichen Angriffen stecke. Ziel dieser Täuschung sei es, den Druck auf die NATO-Staaten zu erhöhen und sie in eine militärische Reaktion gegen Moskau zu drängen. Der Vorwurf ist beispiellos – und hochgefährlich. Denn während aus westlichen Hauptstädten bislang keine offizielle Reaktion auf die russischen Behauptungen vorliegt, warnt Sacharowa mit drastischen Worten: „Wenn sich all dies bestätigt, müssen wir zugeben: Europa stand in der Neuzeit noch nie so kurz vor dem Ausbruch des Dritten Weltkriegs.“ Eine Aussage, die wie ein Donnerschlag durch die internationale Diplomatie hallt. Beobachter rätseln: Handelt es sich bei dieser russischen Offensive um gezielte Propaganda, eine psychologische Kriegsführung – oder liegen Moskau tatsächlich handfeste Geheimdienstinformationen vor? Klar ist: Der Krieg in der Ukraine hat sich längst zu einem geopolitischen Pulverfass entwickelt, in dem jede Provokation, jede Falschmeldung, jeder Zwischenfall zur unkontrollierbaren Eskalation führen könnte. Die Angst vor einem direkten Zusammenstoß zwischen Russland und der NATO ist real – und wird durch Aussagen wie diese zusätzlich befeuert. Besonders brisant: In Polen und Rumänien befinden sich nicht nur militärische Knotenpunkte, sondern auch zahlreiche NATO-Stützpunkte, Logistikzentren und Raketensysteme – ein Angriff auf diese Einrichtungen, ob echt oder inszeniert, hätte gravierende Konsequenzen. Der Vorwurf aus Moskau kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die militärische Lage für die Ukraine sichtbar verschlechtert. Auch Sacharowa betont, dass Selenskijs Regierung nicht vor einer taktischen, sondern vor einer strategischen Niederlage stehe – was nach russischer Lesart den angeblichen Täuschungsversuch erklären soll. Ob an den Vorwürfen etwas dran ist oder ob hier gezielt der Boden für eine neue Eskalation bereitet wird, bleibt unklar – doch die Nerven liegen blank, die Lage ist hochbrisant, und die Welt fragt sich: Stehen wir wirklich kurz vor dem nächsten großen Krieg?
KRIEGS-ALARM AUS MOSKAU! UKRAINE SOLL SABOTAGEAKTIONEN IN POLEN UND RUMÄNIEN PLANEN – NATO UND RUSSLAND VOR DEM DREITEN WELTKRIEG?
Entdecke mehr von Pressecop24.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.