Landwirtschaftsministerin verordnet Waldinventur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der massiven Waldschäden nach der Trockenheit des vergangenen Sommers hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) die Verordnung zur nächsten Waldinventur unterzeichnet. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS). Solche Inventuren werden alle zehn Jahre gemacht und dienen einer Bestandsaufnahme im deutschen Wald.

Von April 2021 an sollen fünfzig speziell geschulte, mit Messgeräten ausgerüstete Zweiergruppen Bäume im gesamten Bundesgebiet vermessen und dokumentieren. Dabei geht es um 150 Merkmale an insgesamt 370.000 Bäumen. Das Erfassen wird gut anderthalb Jahre dauern, bis Ende 2022. Auswerten will das Ministerium die Daten bis Mitte 2024. Der waldpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Harald Ebner, warf der Bundesregierung unterdessen in der FAS vor, lediglich den seit Jahren üblichen Waldumbau nach ökologischen Kriterien weiter zu verfolgen und angesichts der aktuellen Lage keine regelrechte Waldumbau-Offensive ins Leben zu rufen: „Dabei bräuchten wir Alarmstufe rot.“


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Landwirtschaftsministerin verordnet Waldinventur“

  1. Avatar von Martin
    Martin

    Hatten wir alles schon: Der jährliche Waldschadensbericht, für den tausende in die Wälder ausgeschwärmt sind und Daten für „le Waldsterben“ gesammelt haben… Ein Phänomen des sterbenden Waldes, das es nur in Deutschland gab… Die Zeit hatte dazu einen grandios entlarvenden Artikel.

    Damals hatte sich der Waldschadensbericht verselbstständigt und die politischen Akteure trauten sich nicht, das Waldsterben für erledigt zu erklären. Kohl hat den Bericht dann heimlich abgeblasen.

    Wie wir alle wissen, ist 2010 der letzte Baum gestorben…

    Jetzt kommt dann der genauso fundierte Wärmeschadensbericht. Ein Phänomen, das es nur in Deutschland geben wird… Und die sterbenden Wälder werden ganz sicher wieder Propagandistisch durch jedes „Qualitätsmedium“ getragen.

    Warum müssen die einfachen Menschen so dumm sein und sich aller Irrsinn wiederholen…