Lauterbach: Impfkommission sollte Grippeschutz-Empfehlung ändern

Karl Lauterbach, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat der Ständigen Impfkommission (Stiko) geraten, ihre Empfehlung für die diesjährige Grippe-Impfung zu überdenken. „Es wäre sinnvoll, wenn die Ständige Impfkommission ihre Empfehlungen überarbeiten würde“, sagte Lauterbach der „Bild am Sonntag“. Die Stiko empfiehlt, auch im Pandemie-Jahr, vorrangig Über-60-Jährige, chronisch Kranke und Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen gegen die Grippe zu impfen.

„Die Kombination aus Covid-19 und der Grippe ist für jeden extrem gefährlich, nicht nur für Risikogruppen.“ Die Impfung sollte außerdem von allen Krankenkassen erstattet werden. „Wir können nicht zur Impfung aufrufen und dann die Kosten im Unklaren lassen.“ Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Kantar/Emnid für die „Bild am Sonntag“ haben 42 Prozent der Menschen in Deutschland vor, sich in diesem Jahr gegen die Grippe impfen zu lassen (55 Prozent planen keine Impfung, drei Prozent machten keine Angabe). Das Institut leitet daraus ab, dass zwischen 27 und 33 Millionen Bürger ab 14 Jahren sich in diesem Jahr gegen Grippe impfen lassen wollen. Nach der Aufstockung durch die Bundesregierung stehen in Deutschland rund 26 Millionen Impfdosen zur Verfügung. Stephan Hofmeister, Vize-Vorstandschef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, geht davon aus, dass das nicht reichen wird. „Man kann sich leicht ausrechnen, dass der Vorrat nicht ausreichen würde, wenn sich alle 83 Millionen Menschen in Deutschland impfen lassen wollten“, so Hofmeister. „Wir raten unseren Mitgliedern deshalb, sich an der Empfehlung der Ständigen Impfkommission zu orientieren.“ Die meisten großen Unternehmen bieten auch in diesem Jahr wieder betriebliche Grippeimpfungen an. Der Autohersteller Daimler hat laut „Bild am Sonntag“ seine Impfmengen in diesem Jahr aufgestockt. Für die Erhebung befragte Kantar/Emnid am 24. September insgesamt 505 Menschen. Frage: „Wollen Sie sich in diesem Jahr gegen die Grippe impfen lassen?“

Foto: Karl Lauterbach, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

2 Antworten zu „Lauterbach: Impfkommission sollte Grippeschutz-Empfehlung ändern“

  1. Avatar von Psychopath (freilaufend)
    Psychopath (freilaufend)

    Dr. Doom und Kollegen sollen sich öffentlich unter Aufsicht impfen lassen…Dann finden sich vielleicht auch ein paar Nachahmer. Ich werde NICHT dabei sein.

  2. Avatar von Zefix & Sakra
    Zefix & Sakra

    Wenn es nach dem KV-Clown geht, sollen sich 83 Mio die Giftspritze holen.

    Wen impfen die eigentlich, wenn alle Gespritzten nach der Impfung mausetot sind ?

    Ist da nicht ein kleiner Haken im Geschäfts-, ähm Spritzmodell von Bill Gates? Notfalls den Businessplan noch einmal neu aufsetzen. GERN geschehen #Bill und Charlie „Propeller“ Lauterbach !