Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner und seine Generalsekretärin Linda Teuteberg haben die Wirtschaft harsch für ihre öffentliche Grünen-Sympathie kritisiert. „Die Sehnsucht nach billigem Beifall ist bis in die Wirtschaft hinein verbreitet“, sagte FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg der „Bild am Sonntag“. „Der BASF-Chef lobt die Grünen, obwohl sein Unternehmen und dessen Arbeitsplätze durch Bürokratie und Energiekosten schon belastet wird. Wer die Grünen lobt, muss dann auch mit deren Politik klarkommen“, sagte FDP-Chef Christian Lindner.
BASF-Chef Martin Brudermüller sitzt im Wirtschaftsbeirat der Grünen, hat öffentlich bekundet, sich auf den Dialog mit der Öko-Partei zu freuen. Der FDP-Chef proklamiert für seine Partei, auf Seiten der Konzern-Angestellten zu stehen. „Die FDP steht da in der Sache der Chemie-Gewerkschaft näher, die die Folgen für Facharbeiter im Blick behält und auf Technologie setzt“, so Lindner weiter. Die FDP-Generalsekretärin sieht Deutschland durch die anhaltende Klimadiskussion sogar ins Abseits driften. „Deutschland ist technologisch abgeschlagen, verliert gegenüber Asien an Wettbewerbsfähigkeit und führt stattdessen Moraldebatten“, sagte Teuteberg der „Bild am Sonntag“. Man habe „kein Abo auf Wohlstand, sondern sind gerade auf dem Weg, ein Museum zu werden“, so die FDP-Politikerin weiter.