Es ist ein politischer und finanzieller Knall von gewaltiger Sprengkraft: Ein ehemaliger FDP-Spitzenpolitiker steht im Zentrum eines gigantischen Steuerskandals! Laut Ermittlungen der Staatsanwaltschaft soll der Ex-Abgeordnete fast 38 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben – über Jahre hinweg!
Der Verdacht: Der Ex-Liberale soll über ein Geflecht aus Briefkastenfirmen, ausländischen Konten und Scheinverträgen Einnahmen systematisch am deutschen Fiskus vorbeigeschleust haben. Insider sprechen bereits vom größten Steuerskandal eines Politikers seit Jahrzehnten.
Besonders pikant: Der Mann war jahrelang Finanzexperte innerhalb der FDP und hatte sich öffentlich stets für Steuertransparenz und Bürokratieabbau stark gemacht. Jetzt werfen ihm Ermittler genau das Gegenteil vor: hochkomplexe Verschleierung, Steuerflucht und mutmaßlich organisierte Steuerkriminalität.
Laut Staatsanwaltschaft wurde das Ermittlungsverfahren bereits im Frühjahr eingeleitet, inzwischen fanden mehrere Durchsuchungen in Deutschland und im Ausland statt. Beschlagnahmt wurden Akten, Computer und Kontobelege. Die Fahnder vermuten: Der eigentliche Schaden könnte noch deutlich höher liegen.
Die FDP reagierte am Dienstag schockiert und distanzierte sich umgehend: „Die Vorwürfe betreffen eine private Angelegenheit nach der aktiven politischen Zeit des Betroffenen. Sollte sich das bestätigen, wäre das nicht nur ein Schlag für das Vertrauen in den Rechtsstaat, sondern auch für uns als Partei“, so ein Sprecher.
Jetzt drohen dem Ex-Politiker nicht nur hohe Geldstrafen, sondern auch eine mehrjährige Haftstrafe.
Der Fall zeigt erneut: Auch politische Eliten sind nicht unantastbar – wenn es um Millionenbetrug geht, hört die politische Schonzeit auf.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Ein erster Gerichtstermin könnte noch in diesem Jahr angesetzt werden.