„PLEITE TROTZ PREMIUM-LAGE: WORMLAND VERSCHWINDET VOM MODE-RADAR“

Glanz und Glamour reichen nicht mehr

Die Fassade glänzt, doch hinter den Schaufenstern bröckelt es gewaltig: Die bekannte Herrenmode-Kette Wormland hat zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit Insolvenz angemeldet – ein Absturz mit Ansage. Filialen in erstklassigen Innenstadtlagen wie dem Marienplatz in München oder der Europa Passage in Hamburg konnten das Desaster nicht verhindern. Was einst als Markenzeichen galt – beste Adressen, angesagte Marken, exklusives Ambiente – wird nun zum Verhängnis. Die hohen Mieten in den Top-Lagen, kombiniert mit der sinkenden Kaufkraft und dem sich wandelnden Konsumverhalten, lassen selbst etablierte Namen in den Abgrund rutschen.

Ein Markt im freien Fall

Wormland ist kein Einzelfall, sondern ein Symbol für das, was im innerstädtischen Einzelhandel gerade schiefläuft. Der Fashion-Markt leidet unter Dauerkrise: Inflation, teure Energiekosten, Lieferprobleme und wachsender Online-Druck setzen stationären Händlern massiv zu. Geschäftsführer Ralf Napiwotzki spricht offen über die Aussichtslosigkeit, mit klassischen Mitteln gegen die finanzielle Schieflage anzukämpfen – selbst gute Umsätze reichten längst nicht mehr aus, um die monatlichen Kosten zu decken. Was nach außen wie ein edles Shopping-Erlebnis wirkte, war hinter den Kulissen ein wirtschaftlicher Drahtseilakt ohne Netz.

Die bittere Erkenntnis: Rettung war nur ein Strohfeuer

Noch vor wenigen Monaten galt die Übernahme durch das Traditionsunternehmen Lengermann & Trieschmann als Hoffnungsschimmer. Doch die Euphorie war trügerisch. Jetzt steht fest: Die damalige Rettung war nur ein kurzer Aufschub, kein echter Neuanfang. L&T-Chef Mark Rauschen räumt offen ein, dass strategische Fehler gemacht wurden – und das ausgerechnet in der dritten Unternehmergeneration. Für Kunden, Mitarbeitende und Innenstädte bedeutet das Verschwinden von Wormland einen weiteren Verlust in der ausdünnenden Handelslandschaft. Und für die Branche ist es ein weiteres Mahnmal, dass sich die Zeiten endgültig geändert haben.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.