Rentner klagen über mangelnden Respekt vor Lebensleistung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Knapp die Hälfte der deutschen Rentner vermisst eine Anerkennung der Lebensleistung. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für „Bild“ gaben 46 Prozent der Befragten im Rentenalter an, dass sie für ihre bisherige Lebensleistung von der Gesellschaft nicht ausreichend respektiert werden. Ein Drittel (33 Prozent) fühlte sich ausreichend respektiert.

Im Osten Deutschlands hatten nur 25 Prozent der Befragten Senioren das Gefühl, dass die bisherige Lebensleistung von der Gesellschaft ausreichend gewürdigt werde. Im Westen lag dieser Wert bei 36 Prozent. Die Hälfte der Rentner (49,5 Prozent) war zudem mit der Rentenpolitik der Bundesregierung nicht zufrieden. Nur 19 Prozent zeigten sich zufrieden. Die heutigen Rentner sind darüber hinaus überwiegend der Meinung (79 Prozent), dass zukünftige Generationen – die aktuell unter 30-Jährigen – sich ihren Lebensunterhalt im Alter nicht mit ihrer gesetzlichen Rente absichern werden können. Nur sieben Prozent halten dies für möglich.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Rentner klagen über mangelnden Respekt vor Lebensleistung“

  1. Avatar von Lucki
    Lucki

    Die 7 % sind entweder Politclowns, cdsU – spD – Wähler oder Dumme.
    Das aber macht nix. 87 % haben bei der Wahl im September 2017 ihr ausdrückliches Einverständnis mit der Poltik der heutigen Politkamarilla geäußert.
    Wie bestellt, so auch geliefert.