
Es war allerdings zunächst unklar, ob auch alle Daten in den Zahlen abgebildet sind. So wurden zum Beispiel aus Rheinland-Pfalz nur zwei neue Fälle gemeldet. Auch für Bayern ist die angegebene Zahl der Neuinfektionen mit 269 sehr niedrig. Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 302.300 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus – etwa 32.500 weniger als vor einer Woche. Die Dunkelziffer ist unbekannt, nach Meinung unterschiedlicher Experten könnte sie doppelt oder bis zu sieben Mal so hoch sein. Außerdem meldete das RKI nun 214 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 5.947 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 850 Todesfällen pro Tag. Am Vortag lag dieser Wert bei durchschnittlich 868 Corona-Toten innerhalb der letzten sieben Tage. Auf den Intensivstationen wurden unterdessen am frühen Montagmorgen 4.951 Covid-19-Patienten intensiv behandelt. Am Sonntagmittag waren es 4.971. Dieser Wert sinkt nun den 15. Tag in Folge.
Foto: Frau mit Mundschutz, über dts Nachrichtenagentur
Kommentare
Eine Antwort zu „RKI meldet mit 7.141 Corona-Neuinfektionen einen deutlichen Einbruch der Neuinfektionszahlen!“
Um Gottes Willen, wie konnte das passieren #RKI?
Jetzt brauchen wir ja erst recht einen Brutal-Lockdown vom faschistischen Merkel-Söder-Putschisten-Politbüro oder ?
Oder es ist bloße Taktik, um einen – vorläufigen – „Rückzug“ wegen Überhand nehmender Demos und Proteste „zu erklären“ ?
Jeder weiß schließlich inzwischen, dass diese frei erfundenen „Zahlen“, die von Wieler & Co. offenbar jeden Morgen mit den Würfelbecher ausgewürfelt werden, nach Belieben rauf und runter manipuliert werden.