Schlagwort: Rente
-
Negativzinsen kosten Rentenkasse im ersten Halbjahr 41 Millionen Euro!
Die Rentenversicherung hat im ersten Halbjahr 2019 aufgrund von Negativzinsen für ihre Geldanlagen bei Banken erneut einen zweistelligen Millionenverlust eingefahren. „Im ersten Halbjahr 2019 beliefen sich die von der allgemeinen Rentenversicherung erwirtschafteten saldierten Zinsen auf minus 41 Millionen Euro“, heißt es in der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. Sie liegt der… weiterlesen
-
Rente: In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der arbeitenden 65- bis 69jährigen mehr als verdoppelt
Es werden immer mehr. Deutschlands Senioren arbeiten immer häufiger nach Erreichen des 65. Lebensjahres weiter. Laut Statistischem Bundesamt hat sich die Zahl der arbeitenden 65- bis 69jährigen in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt – über 16 Prozent dieser Altersgruppe denken – beruflich – nicht ans Aufhören. Für viele geht es nicht um das… weiterlesen
-
Sichert (AfD): Über 5 Millionen haben weniger als 500 Euro Rente!
Linke wollen Sozialstaat stärken – Hartz IV sofort auf 582 Euro erhöhen! Jeder dritte Bezieher von Hartz IV ist Ausländer! Politik der offenen Grenzen ist dafür verantwortlich! Immer Rentner müssen Flaschen sammeln! Die meisten Armutsrentner sind Frauen die Kinder groß gezogen haben! Asylbewerber bekommen Geld in den Rachen geworfen! Kein Staat in der Welt gibt… weiterlesen
-
Arbeitende Senioren: Viele gehen später in Rente!
Rente Immer mehr ältere Menschen arbeiten immer länger: Kay Senius, Leiter der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt/Thüringen der Bundesagentur für Arbeit, hat dafür vor allem zwei Erklärungen. „Manche Senioren sind fit, brauchen weiter eine Aufgabe und finden attraktive Rahmenbedingungen vor“, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe). Andererseits würden aber auch niedrige Renten und Altersarmut… weiterlesen
-
Rentenpolitik: Sichere Rente – aber welche?
Rente Jetzt dürfte es der Letzte in Deutschland verstanden haben, die Rente ist nicht sicher, nur die Rente unserer Politiker ist sicher und der Rest bekommt was übrig bleibt! Wohl kaum ein Satz hat sich so in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt wie Norbert Blüms Slogan aus dem Jahre 1986: „Denn eins ist… weiterlesen
-
Die Rente ist nicht sicher: Blinde Wähler bekommen die Quittung – Gigantische Rentenlücke!
Die Rente ist nicht sicher! Langsam muss der letzte verstanden haben, dass die Altparteien in den letzten Jahrzehnten ihre Hausaufgaben nie richtig erledigt haben! Alleine beim Thema Rente wird deutlich wie schwach eigentlich unsere Politik ist! Die selbsternannten Fachleute haben nicht wirklich was drauf! Dies ist eindeutig belegbar, denn da gibt es Politiker die… weiterlesen
-
Rentenreport: Immer mehr Ältere sind in Nordrhein-Westfalen noch im Job
Rente Rente – Immer mehr ältere Menschen sind noch berufstätig. Angesichts des demografischen Wandels und wachsenden Fachkräftemangels trennen sich Firmen ungern von den erfahrenen Mitarbeitern. Die Arbeitsagentur registriert wachsende Beschäftigungsquoten bei den älteren Jahrgängen. Im Jahr 2017 waren ihren Angaben zufolge in Nordrhein-Westfalen 1 314 869 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 55 Jahre und älter – gut 221 000… weiterlesen