Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Richter und Beamte der Justiz- sowie Finanzverwaltung in NRW sollen auch künftig psychosoziale Betreuung durch Polizisten in Anspruch nehmen können, um Traumatisierungen vorzubeugen. Die Trauma-Ambulanz soll nach einjähriger Testphase unbefristet fortgeführt werden, berichtet die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgabe). Dies sei das Ergebnis eines Erfahrungsaustauschs aller Beteiligten in der vergangenen Woche, bestätigte das Landesjustizministerium.
Studien zufolge sind Berufsgruppen wie Gerichtsvollzieher, Gefängniswärter oder Richter in besonderer Weise schockierenden Erlebnissen ausgesetzt. Dazu zählen Droh- und Hassmails, Beleidigungen, mitunter aber auch tätliche Angriffe. Während Justizangestellte die Trauma-Hotline der Unfallkasse konsultieren können, gab es bisher kein entsprechendes Angebot für die Beamten in der Justizverwaltung.

Kommentare
Eine Antwort zu „Trauma-Ambulanz für Richter in NRW bleibt bestehen“
Eine durchaus sinnvolle Idee, welche man nicht sterben lassen sollte. Als Angehoeriger der 3. Generation nach Kriegsende habe ich noch nie erlebt, dass solche Massnahmen zum Schutz der Bediensteten ergriffen werden mussten. Der Terror begann bereits zu Kohls Zeiten. Er brannte damals aber nur auf kleiner Flamme. Aber seit Merkel von Kohl inthronisiert wurde, lodert diese Flamme fast taeglich hoeher und hoeher. Dabei ist die Loesung doch ganz simpel. Beseitigt die Ursachen radikal. Ein Feuer wird nicht kleiner indem man immer neues Oel draufgiesst. Nicht diejenigen welche sich taeglich mit unhaltbaren Zustaenden abfinden muessen gehoeren behandelt sondern diejenigen welche die Probleme verursachen. Deren “ Behandlung “ muss aber so nachhaltig sein, dass sie keine Moeglichkeit mehr haben, auf deutschem Boden alles was sie wollen zu tun, ohne irgendwelche Konsequenzen fuerchten zu muessen. Doch diejenigen welche es aendern koennten haben noch nie an vorderster Front ihren Kopf hingehalten. Ihre verqueren Vorstellungen und Entscheidungen haben mit deer Realitaet nichts zu tun .. absolut nichts.