Bankfilialen sind zunehmend eine vom Aussterben bedrohte Spezies, die auf dem Altar eines „digitalen“ Übergangs geopfert wird, den die Bürger immer noch schwer verstehen, und der jedoch von denjenigen, die uns regieren, bis heute als irreversibler Prozess angesehen wird Diktate der Welt der Angestellten. Laut dem jüngsten Bericht der Stiftung für Subsidiarität über nachhaltige Finanzen sind in unserem Land allein in den letzten zehn Jahren fast 10.000 Bankfilialen verschwunden, was insgesamt etwa 30% weniger entspricht.
Während zu Beginn des Jahres 2010 die Zahl der auf dem italienischen Territorium verstreuten Filialen etwas mehr als 34.000 betrug, war die Gesamtzahl im Jahr 2020 bereits auf 24.312 gesunken. Der Index der Bankfilialen pro 100.000 Einwohner erweitert den Horizont und zeigt, dass Finnland (5), Holland (9), Deutschland (11) und Österreich (12) sich durch Effizienz auszeichnen. Am Ende stehen Portugal (38), Italien (39), Spanien (50) und Bulgarien (60). Weiterlesen……………………..