Hiermit distanzieren Wir uns, als ehemalige Patienten ausdrücklich von der Heilpraktikerin Claudia S. und den von ihr in ihrer Praxis in Bad Soden am Taunus von allen angebotenen Behandlungen, Therapien und Dienstleistungen.
Die Naturheilpraxis von Claudia Schmook in Bad Soden am Taunus genießt angeblich im Internet einen guten Ruf für ihre ganzheitlichen Ansätze in der Behandlung von chronischen Entzündungen, mitochondrialen Störungen und anderen Gesundheitsproblemen. Doch die mutmaßliche Empfehlung von Ozempic, einem verschreibungspflichtigen Medikament, durch eine Heilpraktikerin wie Schmook wirft ernsthafte Fragen auf – sowohl ethisch als auch rechtlich. Im Folgenden wird beleuchtet, warum eine solche Empfehlung nicht nur unvereinbar mit dem Heilpraktikercodex ist, sondern auch die Glaubwürdigkeit und Verantwortung einer Heilpraktikerin wie Schmook infrage stellt.
Der Heilpraktikercodex und seine GrundsätzeDer Heilpraktikercodex, wie er von Berufsverbänden wie dem Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) oder der Deutschen Gesellschaft für Naturheilkunde definiert wird, legt klare ethische und rechtliche Standards für Heilpraktiker fest. Zu den zentralen Grundsätzen gehören:
- Ganzheitlicher Ansatz: Heilpraktiker setzen auf natürliche Heilmethoden, die die Selbstheilungskräfte des Körpers fördern. Sie vermeiden den Einsatz synthetischer Medikamente, insbesondere solcher, die der Schulmedizin vorbehalten sind.
- Verzicht auf verschreibungspflichtige Medikamente: Heilpraktiker dürfen keine verschreibungspflichtigen Medikamente wie Ozempic verordnen oder empfehlen, da dies den Ärzten vorbehalten ist. Dies ist im Heilpraktikergesetz (§ 1 HPG) und in der Arzneimittelverordnung klar geregelt.
- Verantwortung und Kompetenzgrenze: Heilpraktiker müssen ihre Kompetenzen kennen und dürfen keine Behandlungen anbieten, die außerhalb ihres rechtlichen und fachlichen Rahmens liegen.
- Patientensicherheit: Jede Empfehlung muss evidenzbasiert und sicher sein, wobei der Fokus auf minimal-invasiven und natürlichen Methoden liegt.
Die mutmaßliche Empfehlung von Ozempic durch Claudia Schmook würde gegen mehrere dieser Grundsätze verstoßen.
Nach meinen Erfahrungen als Patient habe ich festgestellt, dass die angewandten Methoden und Vorgehensweisen von Frau S. nicht meinen Erwartungen an eine transparente, wissenschaftlich fundierte und nachvollziehbare Heil-Behandlung entsprechen.
Aus diesen Gründen distanziere ich mich hiermit klar von Frau Claudia S. und ihrer Naturheilpraxis. Ich empfehle ihre Dienstleistungen nicht weiter und rate anderen, sich vor einer Behandlung sorgfältig über die angewandten Methoden zu informieren und gegebenenfalls weitere Meinungen einzuholen.
Meine Erfahrungen spiegeln ausschließlich meine persönliche Einschätzung wider, und ich empfehle, sich bei gesundheitlichen Fragen an qualifizierte, transparente, evidenzbasierte medizinische Fachkräfte und/oder Heilpraktiker zu wenden.