Wasserwerfer der Polizei in Brandenburg werden kaum genutzt, verursacht aber Kosten von 30.000 Euro im Jahr

Polizei Wasserwerfer
Polizei Wasserwerfer

 

Die Wasserwerfer-Staffel der brandenburgischen Polizei verursachte im zweiten Halbjahr 2018 Kosten von rund 30 000 Euro. Das berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe). Gespritzt haben die Spezialfahrzeuge nach Kenntnis des Potsdamer Innenministeriums jedoch lediglich bei Waldbränden im heißen Sommer. Die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige (LINKE) fragt sich erneut, ob es nicht günstiger wäre, auf die Staffel zu verzichten und in den seltenen Fällen, in denen Wasserwerfer wirklich gebraucht werden, diese aus anderen Bundesländern auszuleihen.

 

neues deutschland


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.