https://youtu.be/HYFw_V1sC8g
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich gegen einen vorzeitigen Rücktritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausgesprochen. „Eine Mehrheit der Deutschen möchte, dass Angela Merkel bis zum regulären Wahltermin Kanzlerin bleibt“, sagte Altmaier dem Bremer „Weser-Kurier“ (Sonntagausgabe) in einem Interview. Der Minister nahm damit Stellung zu Spekulationen, Merkel solle vorzeitig ihren Platz im Kanzleramt räumen, damit sich der künftige CDU-Vorsitzende als Bundeskanzler einen Amtsbonus erarbeiten könne. Merkel hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass sie erst zur Bundestagswahl im Herbst 2021 ihr Amt abgeben wolle.
Im Gespräch mit dem „Weser-Kurier“ forderte Altmaier zudem die möglichen Kandidaten für den Parteivorsitz zur Zurückhaltung auf. „Es ist jetzt nicht die Zeit für Ego-Trips“, betonte er. Vielmehr sollten sich die Kandidaten „einvernehmlich auf ein Verfahren verständigen“. Dabei sprach sich der Minister für ein schnelles Verfahren aus. „Deutschland kann sich gegenwärtig keine monatelangen personellen Auseinandersetzungen leisten“, sagte Altmaier. Die CDU habe in den vergangenen drei Jahren den Fehler gemacht, sich viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt zu haben.
Weser-Kurier
Kommentare
Eine Antwort zu „Witz der Woche? #Altmaier glaubt die Mehrheit der Deutschen will keinen vorzeitigen #Merkel-Rücktritt!“
Herr Altmaier, wem haben sie den da gefragt, die Kinder in der Schule, oder wem??
Dass was Frau Merkel zur Wahl des FDP Mannes in Thüringen verlauten ließ, hat mit Demokratie nichts mehr zu tun. Wenn in Zukunft eine Wahl nicht passt, wählen wir so lange bis dass Ergebnis der Einheitspartei der renommierten Parteien genehm ist.
Sowas nenne ich Diktatur.