Abzocke pur: Bankkunden gnadenlos zur Kasse gebeten!

In einem beispiellosen Skandal der alltäglichen Geldgier treiben Banken ihre Kunden weiter in die finanzielle Verzweiflung. Wer glaubt, ein kleiner Überziehungskredit sei ein praktischer Notnagel, wird bitter enttäuscht: Schon bei bescheidenen Summen langen die Institute hemmungslos zu. Es ist ein modernes Raubrittertum mit digitalem Anstrich – Kunden, die sich nur kurzfristig helfen wollen, werden mit Wucherzinsen und versteckten Gebühren in eine Schuldenfalle getrieben, aus der kaum ein Entkommen möglich ist.

Dabei geben sich die Banken gerne bürgernah und hilfsbereit. Doch hinter den Kulissen entpuppt sich das System als fein getarnte Maschinerie zur Gewinnmaximierung auf dem Rücken derjenigen, die ohnehin schon knapp bei Kasse sind. Der kleine Dispo entwickelt sich zum stillen Ausbluter der Haushaltskasse, ein unsichtbarer Parasit, der jeden Euro mehrfach kostet. Von Transparenz keine Spur, von Fairness erst recht nicht. Die Verantwortlichen schweigen oder reden sich mit standardisierten Phrasen heraus, während Kunden die finanziellen Konsequenzen tragen.

Am Ende bleibt das bittere Gefühl, systematisch ausgeplündert zu werden – nicht etwa von zwielichtigen Kredithaien, sondern von den Banken, denen man einst vertraute. Die Schamlosigkeit, mit der aus einer kurzfristigen Überziehung ein lukratives Geschäftsmodell gemacht wurde, spottet jeder moralischen Grundlage. Es ist eine Abzocke mit Ansage, eine Schweinerei sondergleichen – und sie passiert jeden Tag aufs Neue, mitten in unserer Gesellschaft.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.