Altmaier würdigt Clement als "großen Patrioten"

Peter Altmaier, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat den verstorbenen ehemaligen NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement als „großen Patrioten“ gewürdigt. Dem früheren SPD-Politiker sei es „nicht um Ideologie, sondern um Arbeitsplätze und Menschen“ gegangen, schrieb Altmaier am Sonntag auf Twitter. Als Wirtschafts- und Arbeitsminister habe Clement dazu beigetragen, „dass dass die notwendigen Wirtschafts-Reformen endlich gelangen“, fügte der CDU-Politiker hinzu.

Der frühere Spitzenpolitiker war zuvor im Alter von 80 Jahren gestorben. Er war von 1998 bis 2002 Ministerpräsident von NRW und von 2002 bis 2005 Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit. Im Anschluss an sein Ausscheiden aus den Regierungsämtern hatte sich Clement mit der SPD zerstritten. Ein Parteiordnungsverfahren führte letztlich zu einer Rüge – Clement trat daraufhin Ende November 2008 aus der SPD aus. Bei den vergangenen Bundestagswahlen unterstützte er die FDP.

Foto: Peter Altmaier, über dts Nachrichtenagentur


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Eine Antwort zu „Altmaier würdigt Clement als "großen Patrioten"“

  1. Avatar von Zefix & Sakra
    Zefix & Sakra

    Seit wann weiß ausgerechnet Stiefellecker Altmaier, was ein PATRIOT ist ?

    Klassischer Fall der Kompetenzanmaßung.