Autor: Dirk Lauer
-
Caserta/Italien: 16-jähriger mit einer Leine am Auto gefesselt, denunziert und geschlagen, Vater verhaftet!
Ein 54-jähriger Albaner wurde von der Polizei in Caserta festgenommen, weil er Gewalt gegen seinen 16-jährigen Sohn angewendet hatte . Der junge Mann, der denunzierte und seinen Vater verhaften ließ, sagte, er sei mit einer Leine an die Motorhaube eines Autos gebunden , weil der Mann ihn in Begleitung eines unerwünschten Freundes überrascht habe. Der Teenager erhielt auch einen Schlag auf den Kopf,… weiterlesen
-
Kraichtal-Gochsheim: Elternprotest gegen Maskenpflicht für Grundschüler!
Bruchsal, den 29.03.2021 Von Armin Körner, Erstellt am 29. März 2021 von conservo Lehrer, Eltern und Kinder staunten nicht schlecht, als sie am Morgen des 29.03.21 ihren gewohnten Gang zur Graf-Eberstein-Grundschule in Gochsheim antraten. Der Eingangsbereich des alt-ehrwürdigen Hauses war diesmal geschmückt mit vielen Kinderschuhen und Spruchtafeln, die auf die Nöte der Schulkinder durch die bestehende Corona-Verordnung der… weiterlesen
-
NRW-Vizeministerpräsident weist Kritik des Kanzleramts zurück
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Vizeministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hat die Kritik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an den Bundesländern zurückgewiesen. Die Kritik des Bundeskanzleramts sollte sich "auf die eigenen Versäumnisse konzentrieren und diese Mängel beheben", sagte Stamp der "Welt" (Dienstagsausgabe). Das gelte gerade "angesichts der Mängel bei der Impfstoffbeschaffung, der langen Dauer der Zertifizierung von… weiterlesen
-
RTL feuert Dieter Bohlen holt aber Hape Kerkeling zurück!
So schnell ist das Showgeschäft in Deutschland der eine alte Hase muss gehen und der andere alte Hase wird wieder aktiviert! – Hape Kerkeling wird Hauptdarsteller in RTL-Serie – Weitere Projekte für TVNOW, RTL und VOX geplant Hape Kerkeling kommt zurück ins deutsche Fernsehen! Seit über 30 Jahren zählt er zu den beständigsten und erfolgreichsten… weiterlesen
-
Kein Fake-NEWS: Tierärzte wollen Impfen – Bundesregierung ignoriert Hilfsangebot!
Wollen sich jetzt auch die Tierärzte die Taschen an der Corona-Impfung vollmachen, da Mediziner pro Stunde locker 180 bis 250 die Stunde fürs Impfen bekommen! Präsident des Bundesverbands: Ignoranz grob fahrlässig – In den USA sind Veterinäre bereits eingebunden Osnabrück. Die deutschen Tierärzte haben die Bundesregierung aufgefordert, sie in die Impfkampagne einzubinden. In der „Neuen… weiterlesen
-
Kubicki kritisiert Merkels Talkshow-Auftritt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat harte Kritik an den Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Talkshow "Anne Will" geübt. "Als es letzte Woche hieß, man wolle das Format der MPK überdenken, war meine Erwartung nicht, dass die Kanzlerin nun über Talkshows mit den Ministerpräsidenten verhandelt", sagte Kubicki dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".… weiterlesen
-
Corona-Demo: Rund 50 Personen bei Demonstration in Parchim – Demonstrant griff Polizei an!
Rund 50 Personen haben am späten Sonntagnachmittag in Parchim friedlich gegen die derzeit geltenden Corona- Maßnahmen protestiert. Der Aufzug setzte sich kurz nach 17 Uhr für rund eine Stunde durch die Innenstadt in Bewegung. Am Rande eines zweites Protestaufzuges mit rund 30 Personen zum gleichen Thema, der sich noch am Aufstellplatz befand, kam es zu… weiterlesen
-
Ärztegewerkschaft fordert befristeten "harten Lockdown"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts exponentiell steigender Corona-Fallzahlen fordert die Ärztegewerkschaft Marburger Bund einen "kurzen, harten" Lockdown ab Ostern. "Wir müssen die Osterwoche und die anschließende Ferienwoche unbedingt dazu nutzen, die Fallzahlen drastisch nach unten zu drücken", sagte die Vorsitzende Susanne Johna den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Nur so werde man eine Überlastung der Krankenhäuser durch… weiterlesen
-
Corona-Selbstversorger auch in Österreich: „Kurz und Blümel müssen sofort zurücktreten!“
Nach den neu aufgetauchten Chats zwischen Sebastian Kurz, Gernot Blümel und ÖBAG-Chef Thomas Schmid ist offensichtlich, wie der Bundeskanzler und seine türkisen Freunde die totale Machtübernahme in der Republik minutiös vorbereitet haben. Hier wird ein Sittenbild der türkisen Heuchelei dargestellt, für das sich Kurz, Blümel und seine ganze Truppe schämen sollten! Hier gibt es nichts… weiterlesen
-
Seehofer: Bund muss Kommando übernehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen fordert Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), dass der Bund im Kampf gegen die Corona-Pandemie das Kommando übernimmt und damit bundesweit einheitliche Regeln erzwingt. "Man muss als Bundesregierung handeln", sagte Seehofer der "Süddeutschen Zeitung". Der Bund habe "von jeher die Gesetzgebungskompetenz auf diesem Gebiet". Man müsse nur Gebrauch… weiterlesen
-
Laschet fordert Präsenz-MPK
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Armin Laschet hat eine Abkehr von den Bund-Länder-Runden in Form von Videokonferenzen gefordert. Die nächste Ministerpräsidentenkonferenz müsse in Präsenz tagen, sagte der nordrhein-westfälische Regierungschef am Montagmittag in Berlin. "Der Teilnehmerkreis muss wieder beschränkt werden." Eine MPK wie die letzte könne so nicht wieder stattfinden. "Es kann kein `Weiter so` geben."… weiterlesen
-
Mohring will rasche Entscheidung über Kanzlerkandidaten der Union
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorstandsmitglied Mike Mohring hat sich dafür ausgesprochen, den Kanzlerkandidaten der Union rasch zu bestimmen. "Wir brauchen unmittelbar nach Ostern eine klare und schnelle Entscheidung in Sachen Kanzlerkandidatur", sagte Mohring der RTL/n-tv-Redaktion. Er fügte hinzu, dass er zwar die Ansicht teile, dass ein "Nebeneinander" von Kanzlerin und Kanzlerkandidat kurz gehalten werden müsse,… weiterlesen
-
Sachsen-Anhalts CDU-Chef will Sommerferien verschieben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts CDU-Chef Sven Schulze spricht sich für eine Verschiebung der Sommerferien in den Spätsommer aus. "Wenn man erst ab August wieder reisen darf, dann müssen wir die Ferien nach hinten verschieben", sagte Schulze der "Bild". Denn Urlaubsreisen hätten für Familien und auch für die Tourismuswirtschaft eine große Bedeutung. Schulze reagierte damit… weiterlesen
-
Lindner hält Ausgangssperren für "Symbolmaßnahme" ohne Wirkung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner lehnt Ausgangssperren weiterhin ab. "Die Ausgangssperren, über die immer wieder gesprochen wird, sind nicht nur ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Freiheit, die sind auch epidemiologisch unwirksam", sagte Lindner dem Fernsehsender Phoenix. Ausgangssperren seien "eine Symbolmaßnahme, die nichts bringt, und die ich deshalb außerordentlich kritisch sehe". Zu der von… weiterlesen
-
Ramelow kritisiert Merkel-Auftritt bei Anne Will
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für Äußerungen in der ARD-Sendung "Anne Will" kritisiert. "Ich reagiere da jetzt mit einer gewissen Schärfe, weil ich es wirklich leid bin, mir anhören zu müssen, was man hätte tun müssen, aber selbst tatsächlich nichts getan hat", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk… weiterlesen
-
Tourismusbeauftragter hält Reiseverbot für unwahrscheinlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), glaubt nicht daran, dass in Deutschland ein komplettes Auslandsreiseverbot kommen wird. "Ich denke, dass wir derzeit in Europa kein Reiseverbot verhängen können, weil wir in der Europäischen Union eine Freizügigkeit haben", sagte er in der Sendung "Frühstart" von RTL und n-tv. "Freie Grenzen sind… weiterlesen
-
Zahl der Corona-Impfungen steigt auf neun Millionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Am Tag 92 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 9.001.925 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 10,82 Prozent der Bevölkerung. In den letzten sieben Tagen wurden täglich durchschnittlich 211.000 Menschen… weiterlesen
-
Ausländische Bevölkerung im Jahr 2020 leicht gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2020 um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Insgesamt waren zum Jahresende rund 11,4 Millionen Ausländer im Ausländerzentralregister (AZR) registriert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Es ist demnach die niedrigste Wachstumsrate, die das AZR in den vergangenen zehn Jahren verzeichnet… weiterlesen
-
Palmer fürchtet "Kernschmelze der Gesellschaft"
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) fürchtet eine "Kernschmelze in unserer Gesellschaft", wenn bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter vor allem auf Kontaktbeschränkungen gesetzt wird. Das sagte er in der "Bild"-Sendung "Die richtigen Fragen". Damit reagierte er auf Äußerungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Wir fahren in Deutschland seit einem Jahr eine Strategie,… weiterlesen
-
Karl Lauterbach verliert die Kontrolle – Kann er der medialen Präsenz nicht mehr standhalten?
Quellenangabe: https://www.presseportal.de/pm/30621/… https://twitter.com/Karl_Lauterbach/s… weiterlesen
-
Super Frau: Geschäftinhaberin im Einzelhandel explodiert zu Corona in MDR Sendung!
Die Einzelhändler (hier Erfurt) haben die Schnauze von der Politik und deren Geschwafel gestrichen voll. #Ausgangssperre #Lockdown weiterlesen
-
Gigantischer Politik Skandal! Mitglieder der Familie Chebli überweisen Patientenvermögen auf eigene Konten!
Quellenangabe: https://www.welt.de/politik/deutschla… https://twitter.com/SawsanChebli/stat… weiterlesen
-
RKI meldet 9872 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 134,4
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 9.872 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 28 Prozent oder 2.163 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 129,7 auf heute 134,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Es gilt auch weiterhin die… weiterlesen
-
Grüne warnen vor Kontrollverlust in dritter Corona-Welle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Maria Klein-Schmeink, hat angesichts der stetig steigenden Corona-Infektionszahlen vor einem Kontrollverlust gewarnt. "Die Inzidenz-Sprünge sind gewaltig. Sie zeigen ganz klar, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen und die Lage außer Kontrolle gerät", sagte Klein-Schmeink der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Das ist das Resultat des inkonsequenten… weiterlesen
-
FDP will Corona-Maßnahmen für Getestete lockern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der angespannten Infektionsklage schließt die FDP Lockerungen der Corona-Beschränkungen bei gleichzeitigem Hochfahren der Schnelltestkapazitäten nicht aus. "Ein wichtiges Mittel für die Bekämpfung der Pandemie bleibt das Testen. Mit dem massenhaften Einsatz von Schnelltests muss ein Stück Normalität ermöglicht werden, so dass bestimmte Regeln nicht mehr gelten, wenn alle Anwesenden getestet… weiterlesen
-
SPD will Regelungen für Parteispenden deutlich verschärfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Verschärfungen von Transparenzregeln für Mandatsträger hat der erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, deutliche Nachschärfungen bei den Regelungen von Parteispenden gefordert. "Bei den Regeln für die Parteispenden müssen wir noch nacharbeiten. Hier wollen wir eine Obergrenze für Spenden, und die Schwelle für die Veröffentlichungspflicht von 10.000 Euro… weiterlesen
-
JU-Chef Kuban fordert Union zur Offensive auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Krise der Union rund um Korruptionsfälle und die anhaltende Kritik am Corona-Management hat der Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, seine Partei zu mehr Offensive aufgerufen. "Die Maskenaffäre ist ein Problem. Aber vor allem müssen wir beim Impfen Tempo machen und Prozesse jetzt vorbereiten. Sonst erleben wir in… weiterlesen
-
Bayern-Finanzminister will schnelle Umsetzung der Transparenzregeln
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Finanzminister und CSU-Parteivorstand Albert Füracker dringt auf eine schnelle gesetzliche Verankerung der neuen Transparenzregeln für Abgeordnete. "Der 10-Punkte-Plan ist absolut richtig, den habe ich ausdrücklich befürwortet", sagte Füracker der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Jetzt kommt es darauf an, dass man diese Pläne schnellstmöglich umsetzt und auch in den Parlamenten zum… weiterlesen
-
Linnemann fordert offensiveres Krisenmanagement von Laschet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vize-Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Carsten Linnemann, hat den CDU-Vorsitzenden Armin Laschet zu einem offensiveren Krisenmanagement aufgefordert. "Wir müssen zeigen, dass die Union Corona-Management kann. Bei der Maskenaffäre müssen wir Klarschiff machen und thematisch müssen wir voll in die Offensive gehen. Da ist Armin Laschet jetzt gefordert", sagte Linnemann der… weiterlesen
-
Göring-Eckardt fordert neuen Wellenbrecher-Plan von Regierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Regierung zu einem Kurswechsel im Kampf gegen die Corona-Pandemie aufgerufen. "Die Bundesregierung muss einen neuen Wellenbrecher-Plan vorlegen, mit dem Kontakte und Infektionen reduziert werden und der dann am besten von Bundestag und Bundesrat beschlossen wird", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Das müssen Maßnahmen sein, die… weiterlesen
-
Tierärzte wollen impfen: Bundesregierung ignoriert Hilfsangebot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Tierärzte haben die Bundesregierung aufgefordert, sie in die Impfkampagne einzubinden. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" warf der Präsident des Bundesverbands der praktizierenden Tierärzte, Siegfried Moder, Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) "Versäumnisse und Missmanagement" vor. "Wir haben bereits Anfang Dezember der Bundesregierung unsere Unterstützung bei der Corona-Schutzimpfung angeboten, aber unser Hilfsangebot… weiterlesen
-
Syrienkonferenz: Deutschland peilt Milliardenhilfe an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung wird deutlich mehr als eine Milliarde Euro für die humanitäre Hilfe im Zusammenhang mit dem Krieg in Syrien zur Verfügung stellen. Das verlautete vor der an diesem Montag beginnenden internationalen Geberkonferenz aus dem Auswärtigen Amt, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. "Bei der 4. Brüsseler Konferenz 2020 hat die… weiterlesen
-
Chemiegewerkschaft fordert "großen Impf-Kraftakt"
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Chemiegewerkschaft IG BCE, Michael Vassiliadis, fordert einen "großen solidarischen Impf-Kraftakt". "Wir waren die Schnellsten bei der Impfstoffentwicklung, drohen aber die Langsamsten bei der Verimpfung zu werden", kritisierte er in der "Welt". "Schnellstmöglich müssen Hausärzte und Betriebsärzte eingebunden werden – und zwar ohne überzogene behördliche Gängelung. Man darf ihnen… weiterlesen
-
Walter-Borjans unterstützt Lockerungen für Negativ-Getestete
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit über schnelle Verschärfungen der Corona-Auflagen und die Ausnahmeregelungen in einigen Städten hat sich SPD-Chef Norbert Walter-Borjans für Lockerungsprojekte mit freiwilligen Corona-Tests ausgesprochen. Die Lücke zwischen Infektionsanstieg und ausreichender Immunisierung der Bevölkerung müsse vor allem durch die Ausweitung der Corona-Tests verkleinert werden, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagausgaben). "Die Ansteckungsgefahr… weiterlesen
-
Gesundheitsminister Spahn legt Test-Taskforce auf Eis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach nur drei Sitzungen ist die am 3. März von der Bundesregierung ins Leben gerufene "Taskforce Testlogistik" am 19. März bereits wieder auf Eis gelegt worden. Das berichtet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf das Bundesgesundheitsministerium. "In der letzten Sitzung der Taskforce haben Bund und Länder festgestellt, dass die Taskforce ihre Aufgabe… weiterlesen
-
Erste CDU-Abgeordnete wollen Söder als Kanzlerkandidat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts konstant schwacher Popularitätswerte für CDU-Chef Armin Laschet wächst in der Bundestagsfraktion die Unterstützung für Markus Söder (CSU) als Kanzlerkandidat der Union. "Wir müssen mit dem antreten, mit dem wir nach Umfragen die besten Chancen haben, und das ist mit großem Abstand Markus Söder", sagte der rheinland-pfälzische CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger dem… weiterlesen
-
Zahlreiche Impfzentren über Ostertage geschlossen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland wird in zahlreichen Impfzentren über die Osterfeiertage nicht gearbeitet. Das berichtet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage in den Bundesländern. Danach bleiben beispielsweise die Impfzentren in Brandenburg an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. Im Saarland wird sonntags generell nicht geimpft. In Thüringen wird ebenfalls über die Feiertage nicht… weiterlesen