AXT-WAHNSINN IM KIOSK! BESOFFENER (48) BEDROHT MITARBEITER – NUR WEGEN EINEM VERGESSENEN GELDBEUTEL!

Langen – Es hätte ein gewöhnlicher Samstag in der Annastraße werden können, doch was sich in einem kleinen Kiosk am Nachmittag abspielte, sorgte für blankes Entsetzen bei Personal und Kunden: Ein 48-jähriger Mann verlor nach dem Fund seines vergessenen Portemonnaies völlig die Kontrolle – und kehrte mit einer Axt zurück! Zunächst begann alles harmlos: Der Mann kaufte im Kiosk ein, vergaß jedoch seine Geldbörse. Als er gegen 16.20 Uhr zurückkam, wurde ihm mitgeteilt, dass ein anderer Gast das Portemonnaie gefunden und beim Personal abgegeben hatte. Doch statt sich zu bedanken, eskalierte die Situation. Der 48-Jährige behauptete, es fehle Bargeld – und schrie sofort los. Zwischen ihm und dem Ladenpersonal entwickelte sich ein hitziger Streit, der schließlich so ausuferte, dass der Kioskbesitzer den Mann des Ladens verwies. Doch der Verwirrte ließ nicht locker: Kurz darauf stürmte er erneut in den Verkaufsraum – dieses Mal mit einer Axt in der Hand! Zeugen berichten, dass er eine Fußmatte beschädigte und sowohl den Inhaber als auch einen Mitarbeiter lautstark bedrohte. In einem Akt der Irrationalität schleuderte er die Axt neben den Tresen, bevor er wieder verschwand. Doch da war die Polizei bereits auf dem Weg. Die alarmierten Beamten trafen schnell ein und konnten den stark alkoholisierten Mann ohne Widerstand festnehmen. Ein Atemalkoholtest ergab unfassbare 3,14 Promille! Er wurde auf die Wache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Jetzt laufen Ermittlungen wegen Bedrohung, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Waffengesetz. Das Motiv für den Angriff: mutmaßlich ein paar fehlende Geldscheine, die angeblich aus seinem Portemonnaie verschwunden sein sollen. Ob das stimmt, ist unklar – doch das brutale Verhalten des Mannes hat nun strafrechtliche Konsequenzen. Der Vorfall hat in Langen für Aufsehen gesorgt. Anwohner sind schockiert, Passanten sprechen von einer „völlig durchgeknallten Aktion“ und fordern härtere Maßnahmen gegen aggressive Wiederholungstäter. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, in solchen Situationen sofort Hilfe zu holen – und mahnt: Alkohol und Aggression sind eine gefährliche Mischung, die jederzeit eskalieren kann.


Entdecke mehr von Pressecop24.com

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.