Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
+++ 59-Jähriger ohne #Mund-Nase-Bedeckung nach #Belästigungen, #Angriff auf DB Mitarbeiter und #Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte im #Hamburger Hbf festgenommen+++
Am 28. April 2020 gegen 12:45 Uhr belästigte ein Mann Reisende im Hamburger Hauptbahnhof. Als Mitarbeiter der DB ihn des Bahnhofs verweisen wollten, griff er diese an. Bei den Einsatzmaßnahmen der Bundespolizei leistete er Widerstand. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, näherte sich Dienstagmittag ein 59-jähriger britischer Staatsangehöriger mehrfach Reisenden auf dem Südsteg des Hauptbahnhofes. Der… weiterlesen
-
Renan Demirkan warnt vor existenzieller Bedrohung älterer Künstler
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Autorin und Schauspielerin Renan Demirkan hat vor einer existenziellen Bedrohung älterer Künstler durch die Coronakrise gewarnt. Weil sie aufgrund ihres Alters zur Risikogruppe zählten, würden über 60-Jährige aus Drehbüchern herausgeschrieben, schreibt die 64-Jährige in einem offenen Brief an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), den der "Kölner Stadt-Anzeiger" veröffentlicht. Bereits besetzte Kollegen erhielten… weiterlesen
-
#Jüterbog: #Dunkelhäutiger Mann fällt hinter #REWE-Markt über ein 15-jähriges #Mädchen her!
Durch Zeugen eines Körperverletzungsdelikts wurde gestern Mittag die Polizei verständigt und nach Jüterbog in die Straße Hinter der Mauer gerufen. Dort hatten zwei Zeugen beobachten können, wie eine 15-jährige Jugendliche aus dem dortigen REWE-Markt kam und hinter dem Markt in die Straße Hinter der Mauer einbog. Ein Mann folgte der Jugendliche auffällig nahe, bis er… weiterlesen
-
#Braunschweig: #Polizeibeamte im Rahmen einer #Wohnungsdurchsuchung #angegriffen!
Nach einem Verkaufsgeschäft von Drogen, das die Polizei beobachtet hatte, durchsuchten die Beamten die Wohnung des Verkäufers. Hierbei griffen zwei junge Männer nacheinander die Polizisten an. Ein Polizist sowie die beiden Angreifer wurden hierbei verletzt. Bereits am Samstagmittag hatten Polizeibeamte zwei männliche Personen beim Handel von Betäubungsmitteln beobachtet. Im Zuge dessen wurde durch die Staatsanwaltschaft… weiterlesen
-
Entwicklungsminister fordert Digitalsteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) drängt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Coronakrise zur Einführung der international umstrittenen Steuer für Digitalkonzerne. Deutschland solle seine EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 dafür nutzen, dass Europa Solidarität nach innen zeige und einen qualitativen Sprung bei der Finanzierung mache, sagte Müller der der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).… weiterlesen
-
#Steinheim: Ukrainischer Lastwagenfahrer #sticht Landsmann nieder!
Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Steinheim, Industriestraße, sucht die Polizei dringend Zeugen. Am gestrigen Samstag, 02.05.2020, wurden die Polizei sowie Rettungskräfte gegen 17:48 Uhr zum Gelände einer Spedition in der Industriestraße in Steinheim / Kreis Höxter gerufen. Auf dem Hof der Spedition standen zu dem Zeitpunkt zwei Lkw nebeneinander. Zwei Zeugen konnten beobachten, wie auf… weiterlesen
-
Hemer: Erneut #Bienen-Diebstahl angezeigt!
Im Raum Hemer kommt es derzeit zu einer Häufung von Diebstählen ganzer Bienenvölker. Bereits in der Nacht auf den 15. April waren zwei Völker an der Hönnetalstraße sowie zwischen dem 23. und 26. April vier Völker am Riemker Weg gestohlen worden. Dieses Mal verschwanden zwei Beuten (Holzbehausung für die Bienen) an einem Rapsacker nahe des… weiterlesen
-
#Witzenhausen: Tragischer #Unglücksfall – Vierjähriges #Kind stürzt aus Fenster und #verstirbt!
Zu einem tragischen Unglücksfall kam es am heutigen Tag um kurz vor 13:00 Uhr in einem Wohnhaus in der Erfurter Straße in Witzenhausen. Wie die Beamten der Polizeistation Witzenhausen berichten, stürzte ein vier Jahre altes Kind aus dem Fenster einer im 6. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegenen Wohnung. Sofort alarmierte Rettungskräfte, darunter auch… weiterlesen
-
RLP: Teurer Adrenalinstoß – Vier #Basejumper springen vom #Hochmoselübergang!
Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Sonntag, 03.05.2020 gegen 18:50 Uhr, vier Fußgänger, die sich auffällig auf der Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig aufhielten. Er konnte im Anschluss noch erkennen, wie diese die Absperrung überwanden und jeweils mit einem Fallschirm von dem 158m hohen Brückenbauwerk sprangen. Ein weiterer Zeuge meldete sich hiernach und berichtete über die Landung von vier… weiterlesen
-
#Kraichtal: Stiller #Protest gegen #Corona-Maßnahmen!
Weitergeleitet von Maria Schneider mit ausdrücklicher, freundlicher Genehmigung der anonymen Autoren des nachfolgenden Artikels und der entsprechenden Bilder. Unmut gegenüber den aktuellen Einschränkungen im Zusammenhang mit den derzeitigen Corona-Maßnahmen äußert sich derzeit am Friedrichsplatz in Unteröwisheim: Offenbar seit dem 1. Mai trägt der stadtbekannte „Kerschdekipper“, eine Symbolfigur zur Erinnerung an die örtliche Tradition des Kirschanbaus,… weiterlesen
-
Neuer Schutzschirm für Gesundheitswesen tritt am Dienstag in Kraft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat wegen der Coronakrise wie angekündigt einen weiteren finanziellen Schutzschirm für das Gesundheitswesen aufgespannt. Wegen einbrechender Patientenzahlen werden nun auch Therapeuten, Zahnärzte und Reha-Einrichtungen für Eltern-Kind-Kuren finanziell unterstützt: Das sieht eine Verordnung des Gesundheitsministeriums vor, die laut eines Berichts des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Montagsausgaben) am Montag im Bundesanzeiger… weiterlesen
-
Lehrergewerkschaften fordern bessere Unterstützung der Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der schrittweisen Öffnung von Schulen an diesem Montag dringen mehrere Lehrergewerkschaften auf bessere Unterstützung und fordern verbindliche Ansprechpartner in den Ministerien für die Schulleitungen. "Die Schulen dürfen nicht alleingelassen werden", sagte die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagausgaben). Es müsse sichergestellt sein,… weiterlesen
-
FDP: Fehler in Coronakrise im Bundestag aufarbeiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Fraktion im Bundestag fordert eine Aufarbeitung der Coronakrise durch das Parlament. "Der Bundestag sollte eine Enquete-Kommission einrichten, um die Maßnahmen, die die Bundesregierung während der Pandemie ergriffen hat, nachzubereiten", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Marco Buschmann, den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Montagsausgaben). Es gehe ihm um eine "konstruktiv-kritische… weiterlesen
-
Opposition warnt vor Immunitätsausweis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grüne und FDP haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die Einführung eines digitalen Corona-Immunitätsausweises fallenzulassen. Grünen-Chef Robert Habeck sprach von kontraproduktiven Plänen: "Sie setzten einen indirekten Anreiz, sich zu infizieren, um im Shutdown wieder mehr Freiheiten als andere zu erhalten", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Das führe jede Eindämmungsstrategie… weiterlesen
-
Europol warnt vor Fälschungen nach möglichem Impfstoff-Durchbruch
Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Die weltweiten Bemühungen um die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus ruft Sicherheitsexperten auf den Plan. Die EU-Polizeibehörde Europol warnt bereits vor einer Betrugswelle mit gefälschtem Impfstoff, sobald ein echtes Mittel verfügbar sein sollte: "Wenn ein Impfstoff für Covid-19 entwickelt ist, wird das wahrscheinlich eine Welle von Angeboten von gefälschtem… weiterlesen
-
Unions-Bundestagsfraktion begrüßt Lockerung in Sachsen-Anhalt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion im Bundestag hat die deutlichen Lockerungen der Pandemie-Restriktionen in Sachsen-Anhalt begrüßt. "Da Sachsen-Anhalt von der Corona-Pandemie weniger belastet ist als andere Bundesländer, ist es völlig richtig, dass es dort nun zu einem langsamen Sich-voran-Tasten kommt", sagte Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein (CSU) der "Welt" (Montagausgabe). Dies sei "auch aus Sicht der… weiterlesen
-
Röttgen und Graf Lambsdorff gegen Abzug der US-Atomwaffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Chef-Außenpolitiker von CDU und FDP im Bundestag reagieren mit heftiger Kritik auf Forderungen der SPD-Partei- und Fraktionsspitze nach einem Abzug aller US-Atomwaffen aus Deutschland. "Wladimir Putin hat unter Verletzung des INF-Abrüstungsvertrages Atomraketen an der Westgrenze Russlands stationiert, die jede europäische Hauptstadt erreichen können. Aber die Partei- und Fraktionsspitzen der SPD… weiterlesen
-
Arbeitsminister: Aus Kurzarbeitern werden keine Arbeitslosen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) glaubt nicht, dass aus den 10,1 Millionen angemeldeten Kurzarbeitern bald Arbeitslose werden. "Kurzarbeit sichert Millionen von Arbeitsplätzen. Kurzarbeit ist unsere starke Brücke über dieses tiefe Tal", sagte Heil der "Bild" (Montagausgabe). Man könne nicht für jeden Arbeitsplatz in Deutschland garantieren. "In der Wirtschaftskrise kann das keiner. Aber… weiterlesen
-
Linke für Verlängerung innereuropäischer Grenzkontrollen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Amira Mohamed Ali, befürwortet die Verlängerung der innereuropäischen Grenzkontrollen. "Natürlich muss es das Ziel sein, dass die Grenzen wieder geöffnet werden. Das wollen wir in Europa so und das ist ja auch eine wichtige Errungenschaft, die wir da haben, aber aus Infektionsschutzgründen ist es im… weiterlesen
-
Spahn: Impfstoffentwicklung kann Jahre dauern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält es für möglich, dass eine Impfstoffentwicklung gegen das Coronavirus Jahre dauert. "Ich freue mich, wenn es in wenigen Monaten gelänge, ich finde aber, wir müssen auch realistisch bleiben, es kann auch Jahre dauern, weil es natürlich auch Rückschläge geben kann", sagte Spahn am Sonntag im "Bericht… weiterlesen
-
NRW-Gesundheitsminister will Pflegeheim-Besuche wieder erlauben
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalen plant, Besuche in Pflegeheimen wieder zu erlauben. "Nach Beratung mit Pflegeforschern, aber auch mit den Fachpolitikern aller Fraktionen im Landtag bin ich überzeugt, dass man Besuche bei Einhaltung von strikten Sicherheitsstandards wieder möglich machen kann und muss, wohlwissend, dass wir dabei ein zusätzliches Risiko für Bewohner und Pflegekräfte eingehen", sagte… weiterlesen
-
Roland Koch fordert Rückbesinnung auf Marktwirtschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch hat eine Rückbesinnung auf die soziale und freie Marktwirtschaft in Deutschland und Wirtschaftsreformen nach dem Ende der Corona-Pandemie gefordert. Die Hoffnung, eine kleine Steuerreform, eine Abwrackprämie oder andere kurzfristige Impulse würden das Problem lösen, erscheine ihm falsch, schreibt der ehemalige CDU-Spitzenpolitiker in einem Gastbeitrag für… weiterlesen
-
CSU-Politiker Müller: "GEZ-Erhöhung muss gestrichen werden"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Stefan Müller, parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, hat sich dafür ausgesprochen, den Rundfunkbeitrag 2021 nicht wie geplant zu erhöhen. "Die GEZ-Erhöhung muss gestrichen werden", sagte er der "Bild". Der Rundfunkbeitrag dürfe 2021 nicht noch weiter steigen. "In einer Zeit, in der tausende Arbeitnehmer um ihren Job bangen und in Kurzarbeit… weiterlesen
-
Schröder: SPD muss Kanzlerkandidatur schnell klären
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Altbundeskanzler Gerhard Schröder hat die SPD-Spitze wegen der ungeklärten Machtfragen bei der Union zur raschen Klärung der eigenen Kanzlerkandidatur aufgerufen. "Die Frage sollte nicht mehr lange offenbleiben", sagte Schröder dem "Tagesspiegel". Er rate dazu, eine Entscheidung spätestens bis zum Herbst zu treffen. "Bis dahin müssen sich die Personen, die infrage kommen,… weiterlesen
-
Sensburg kritisiert SPD-Forderung nach Abzug von US-Atomwaffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Sicherheitspolitiker Patrick Sensburg hat mit scharfer Kritik auf den Vorstoß der SPD-Spitze für eine Beendigung der Stationierung von US-Atomwaffen in Deutschland reagiert. "Die SPD ist inzwischen sicherheitspolitisch im Nirwana angekommen", sagte Sensburg dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Nachdem sie den Wehrbeauftragten aus ihren Reihen abgesägt hat, verkennt die SPD nun, dass die… weiterlesen
-
Entwicklungsminister für Abkehr vom traditionellen Kapitalismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Coronakrise als Weckruf an die Menschheit bezeichnet und die deutsche Wirtschaft aufgefordert, zur Rettung des Klimas vom traditionellen Kapitalismus abzukehren. "Der Immer-Weiter-Schneller-Mehr-Kapitalismus der letzten 30 Jahren muss aufhören", sagte Müller der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Die Coronakrise ist ein Weckruf an die Menschheit, mit Natur und… weiterlesen
-
Mittelstandsbeauftragter will Plan für weitere Corona-Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hält die Forderungen aus der Wirtschaft für berechtigt, angesichts des Konjunktureinbruchs weite Teile des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens wieder hochzufahren. Wirtschaft und Politik hätten zwar "ein ganz hohes Interesse daran, das Erreichte nicht zu gefährden", sagte Bareiß dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Allerdings könne er die… weiterlesen
-
FDP-Chef: Stimmung droht zu kippen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der sinkenden Zahl von Corona-Neuinfektionen fordert FDP-Chef Christian Lindner einen politischen Kurswechsel. "Bund und Länder müssen umgehend ihre Politik korrigieren", sagte Lindner dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Angesichts der Zahlen sind weitere Schäden durch die Einschränkungen nicht mehr gerechtfertigt. Das Vorsichtsprinzip war anfangs nötig, jetzt aber müssen die Risiken neu bewertet werden.… weiterlesen
-
Bericht: Corona-Pandemie legt Steuerfahnder weitgehend lahm
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Pandemie legt Steuerfahnder in Deutschland offenbar weitgehend lahm. In mehreren Bundesländern gebe es Dienstanweisungen, wonach zum Schutz vor dem Coronavirus nur noch in Ausnahmefällen Durchsuchungen erfolgen sowie Zeugen und Beschuldigte vernommen werden dürften, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Montagsausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Ermittler klagen außerdem über eine mangelhafte Technik,… weiterlesen
-
Gastro-Mehrwertsteuersenkung führt zu Milliarden-Steuerausfällen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vom Koalitionsausschuss beschlossene Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie wird bei Bund, Ländern und Kommunen in diesem und im nächsten Jahr zu Steuerausfällen von insgesamt rund 2,7 Milliarden Euro führen. Das geht aus der Formulierungshilfe des Bundesfinanzministeriums für den Entwurf des Corona-Steuerhilfegesetzes hervor, über die das "Handelsblatt" (Montagsausgabe) berichtet. Die Mehrwertsteuer auf… weiterlesen
-
SPD und FDP streiten über staatlichen Einfluss auf Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD und FDP streiten über den staatlichen Einfluss im Falle von Rettungspaketen für Unternehmen wie die Lufthansa. "Der Staat ist nicht der dumme August, der das Geld gibt und dann nichts zu melden hat. Wer für sein Unternehmen staatliche Unterstützung beantragt, der wird auch bestimmte Bedingungen erfüllen müssen", sagte Carsten Schneider,… weiterlesen
-
Regierung verfehlt eigenes Ziel beim Umstieg auf E-Autos
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung kommt mit der Beschaffung von Elektrofahrzeugen für ihre eigenen Fuhrparks kaum voran. Das geht aus der Regierungsantwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die das "Handelsblatt" (Montagsausgabe) berichtet. Insgesamt fahren demnach nur 968 aller 25.275 Autos in den Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden elektrisch. Das entspricht einem… weiterlesen
-
Der #Wochenrückblick: Die täglichen #Einzelfallnews in #Deutschland vom 26.04.2020 bis 03.05.2020!
Der „wahre“ unzensierte Wochenrückblick der täglichen Einzelfallnews – Trotz Corona-Verbote – Nein, es werden nicht weniger Einzelfälle, sondern es werden mehr Delikte! Hier werden immer mehr Fakten, Fakten, Fakten gesammelt, zu einem Deutschland in dem Wir gut und gerne leben – Hier werden die von den Mainstream-Medien verharmlosten #Einzelfallnews, #Messerattacken, #Schusswaffengebrauch und #Sexangriffe, #Kindesmissbrauch, #Vergewaltigungen der letzten… weiterlesen
-
Altkanzler Schröder warnt vor zweitem Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat vor schädlichen Kosten-Nutzen-Debatten und zu schnellen Lockerungen in der Coronakrise gewarnt. "Die Nationalsozialisten haben Millionen von Menschen als lebensunwert bezeichnet und ermordet. Wir sind aus historischer Erfahrung und aus guten Gründen beim Lebensschutz und Abwägen von Einschränkungen vorsichtig", sagte Schröder dem "Tagesspiegel". Das sollte auch so… weiterlesen