Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Senta Berger hält Coronakrise für guten Komödienstoff

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Senta Berger hält die Coronakrise für starken Filmstoff. Es werde bereits über entsprechende Filme nachgedacht, sagte Berger der Wochenzeitung "Die Zeit". Von Kollegen und ihren Söhnen, die Drehbücher schreiben, wisse sie, "dass jetzt schon einige mit Ideen zu einer ernsthaften Komödie herumgehen". In ihrer Familie gebe es derzeit neben einer… weiterlesen

  • Anne Will ändert wegen Coronakrise Art zu moderieren

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – ARD-Moderatorin Anne Will hat im Zuge der Coronakrise ihre Art zu moderieren verändert. "Wir suchen nicht, wie sonst üblich, nach gegensätzlichen Positionen, wir suchen nach einer Weitung der Perspektive, gerne über einen anderen, einen wissenschaftlichen Fachbereich", sagte Will der Wochenzeitung "Die Zeit". Zugleich räumt sie ein, dass ihr der Umgang mit… weiterlesen

  • Geschäfte sollen in zwei Schritten wieder öffnen dürfen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ladengeschäfte sollen in Deutschland in zwei Schritten wieder öffnen dürfen. Das erfuhr die dts Nachrichtenagentur aus Teilnehmerkreisen der Telefonschaltkonferenz der Staatskanzleichefs und des Bundeskanzleramtes zur Corona-Epidemie. Demnach sollen ab 20. April Ladengeschäften bis 400 qm Fläche wieder aufmachen dürfen – mit Einhaltung entsprechender Hygienestandards, Kundenbeschränkungen und ggf. alternativen Öffnungsmöglichkeiten. Darüber hinaus… weiterlesen

  • Giffey will Kitas vor Sommer öffnen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) lehnt die Empfehlungen der Leopoldina ab, Kitas wegen der Coronavirus-Pandemie bis zum Sommer geschlossen zu lassen. "Ich halte das nicht für einen guten Weg", sagte sie am Mittwoch der ARD. "Wir müssen hier zu einer schrittweisen Rückkehr zur Normalität kommen." Gerade die systemrelevanten Berufe, "die ja jetzt… weiterlesen

  • Bundesanwaltschaft bestätigt Festnahme von Terrorverdächtigen

    Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesanwaltschaft hat die Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern einer Terrorzelle des "Islamischen Staats" (IS) bestätigt. Die Festnahme der tadschikischen Staatsangehörigen erfolgte durch Spezialkräfte des Landes Nordrhein-Westfalen und Beamte des mit den Ermittlungen befassten Polizeipräsidiums Düsseldorf in den Städten Essen, Neuss und Siegen sowie im Kreis Heinsberg, teilte die Karlsruher Behörde… weiterlesen

  • Bericht: Ermittler heben mutmaßliche Terrorzelle aus

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Den deutschen Sicherheitsbehörden ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche IS-Terrorzelle gelungen. Beamte der Polizei in Nordrhein-Westfalen hätten am Mittwochmorgen im Auftrag von Generalbundesanwalt Peter Frank vier Islamisten aus Tadschikistan festgenommen, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eigene Informationen. Die Festnahmen erfolgten demnach an unterschiedlichen Orten in NRW. Der mutmaßliche Kopf… weiterlesen

  • Niedersächsische Kommunen lehnen Corona-Soli ab

    Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) lehnt die Forderung seines Bundesverbandes nach einem Corona-Soli ab. "Ich finde es schwierig, den Menschen, die jetzt Einbußen haben, zu erklären, dass sie einen Kommunalsoli bezahlen sollen", sagte Landespräsident Marco Trips der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Da müsse man noch mal "gründlich nachdenken", fügte er im… weiterlesen

  • Lehrerverband will begrenzte Schulöffnung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband hat eine Wiederöffnung der Schulen zunächst nur für Schülergruppen gefordert, die sich auf den Übertritt zu weitergehenden Schulen oder Abschlussprüfungen vorbereiten müssen. Bund und Länder müssten festlegen, welche Schülergruppen am dringlichsten wieder auf Präsenzunterricht angewiesen seien, sagte der Chef des Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, der "Rheinischen Post". Das seien… weiterlesen

  • Linken-Chef: Versammlungsrecht muss trotz Beschränkungen gelten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Bernd Riexinger sieht das Versammlungsrecht bei Demonstrationen derzeit zu stark eingeschränkt. "Eine sinnvolle Einschränkung des Versammlungsrechtes muss nicht bedeuten, dass dieses Recht überhaupt nicht mehr wahrgenommen werden kann", sagte Riexinger der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Im Gegenteil: "Wenn es den Veranstaltenden gelingt, den Infektionsschutz sicherzustellen, müssen die Veranstaltungen auch stattfinden können.… weiterlesen

  • Coronakrise: Linke fordern Erleichterungen für Rentner

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken im Bundestag fordern vor dem Hintergrund der Coronakrise Erleichterungen und Steuerbefreiungen für Rentner. "Wir sollten in diesem Jahr für Menschen, die in einem hohen Alter sind und ausschließlich die gesetzliche Rente beziehen, die Rentenbesteuerung aussetzen", sagte Dietmar Bartsch, Chef der Linksfraktion im Bundestag, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Steuererklärung… weiterlesen

  • Maas warnt vor zu früher Aufhebung der Kontaktsperren

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat kurz vor der Beratung der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vor Folgen einer verfrühten Lockerung der Kontaktsperren in der Coronakrise gewarnt. "Der Blick über unsere Grenzen, wo es in einigen Ländern leider tagtägliche neue bittere Todeszahlen gibt, zeigt: Jeder Tag, den Kontaktsperren zu früh aufgehoben… weiterlesen

  • Kubicki drängt auf Nachbesserung des Infektionsschutzgesetzes

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki drängt auf eine schnelle Nachbesserung des Infektionsschutzgesetzes in der Coronavirus-Pandemie schon in der nächsten Sitzungswoche des Bundestages. "In der praktischen Umsetzung des gerade unter großem zeitlichen Druck novellierten Infektionsschutzgesetzes hat sich gezeigt, dass dort schnellstmöglich noch einmal nachgeschärft werden muss", sagte Kubicki der "Neuen… weiterlesen

  • Dreyer kündigt Stufenplan zur Wiedereröffnung der Schulen an

    Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hat einen Stufenplan zur Wiedereröffnung der Schulen angekündigt. "Wir werden beim Schulstart einen Stufenplan vorsehen, um immer wieder sehen zu können, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt", sagte Dreyer der "Rheinischen Post" vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwochnachmittag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Mit welchen Klassenstufen… weiterlesen

  • VZBV: Keine Maskenpflicht auf dem Rücken der Verbraucher

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucherschützer fordern, dass die Politik das Tragen von Atemschutzmasken nur dann vorschreibt, wenn die Bundesbürger in der Lage sind, sich die Schutzausrüstung zu beschaffen. "Sofern eine Maskenpflicht für bestimmte Lebensbereiche angedacht wird, müssen diese auch zwingend zur Verfügung stehen", sagte Kai Vogel, Gesundheitsexperte des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV), dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe).… weiterlesen

  • AKK sagt NATO weitere deutsche Hilfe zu

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat der NATO weitere deutsche Hilfe im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zugesagt. "In dieser Situation sollte niemand für sich alleinstehen. Daher stehen wir unseren Freunden natürlich bei, solange die Kräfte dafür reichen", sagte die CDU-Politikerin der "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger" vor der Videokonferenz der NATO-Verteidigungsminister… weiterlesen

  • Bericht: Spahn befürwortet Geisterspiele

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um eine baldige Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga hat die DFL offenbar einen Verbündeten in Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gefunden. Spahn soll sich intern für Geisterspiele ausgesprochen haben – allerdings nur unter sehr strikten Hygieneauflagen, berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Regierungskreise. Spahn hält diese demnach… weiterlesen

  • #Eilmeldung: Wurde #Rechtsanwältin #Bahner aus der #Psychiatrie entlassen?

    Wie Hans Tolzin auf der Internetseite  Impfkritik mitteilt, soll die Rechtsanwältin Beate Bahner wieder aus der Psychiatrie entlassen worden sein! Merkwürdig soll neben dem Verhalten von ihr vor allen Dingen die Tatsache sein, dass Sie ihren Unterstützern nicht bescheid gesagt hatte nach der Freilassung! Wie und was wirklich im Fall Bahner passiert ist wird sich… weiterlesen

  • Eurogruppen-Chef verlangt rasche Entscheidung zu Eurobonds

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Eurogruppe, Portugals Finanzminister Mário Centeno, dringt im Streit über die Finanzierung eines "Wiederaufbau-Fonds" zur Bewältigung der Coronakrise auf eine schnelle Entscheidung. "Wir haben dafür nur ein paar Wochen Zeit", sagte Centeno der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Er erwarte von der Video-Konferenz der EU-Staats- und Regierungschefs in der kommenden… weiterlesen

  • #Halle: 21-Jähriger zeigt #Hitlergruß und beleidigt Bundespolizisten!

      Am heutigen frühen Morgen, den 2. April 2020, gegen 02:10 Uhr kontrollierten Beamte des Bundespolizeireviers Halle in der Unterführung des Bahnhofs Halle-Silberhöhe einen 21-jährigen Mann. Dabei beleidigte der Deutsche, die Bundespolizisten mit ehrverletzenden Worten. Bei dem Abgleich seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Halle seinen derzeitigen Aufenthaltsort suchte. Dieser… weiterlesen

  • Mehrere tätliche Angriffe auf #Vollstreckungsbeamte: „#Schwarzfahrerin“ mit Drogen wird gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht!

    Am Mittwoch, den 8. April 2020 wurde die Bundespolizei in Halle in den frühen Morgenstunden durch einen Kundenbetreuer der Deutschen Bahn über eine Schwarzfahrerin in seinem Zug informiert. Er fragte die Frau ergebnislos auf Höhe Bitterfeld nach ihrer Fahrkarte. Da sie sich zudem mit einem abgelaufenen Ausweis auswies, bat er die Bundespolizei um Unterstützung. Nach… weiterlesen

  • Unglaublich – Weil #Zug nicht mehr fuhr: #Afrikaner bewirft #Regionalbahn und #Zugpersonal mit #Schottersteinen!

    Am Karfreitag, den 10. April 2020 wurde die Bundespolizei durch die Notfallleitstelle der Bahn gegen 23.30 Uhr über eine randalierende Person auf dem Bahnhof Lutherstadt Wittenberg informiert. Der 25-jährige Mann stieg zuvor am Bahnsteig 5 in eine Regionalbahn. Ein Lokführer erläuterte den Somalier mehrfach, dass dieser Zug heute nicht mehr fahren wird und bat ihn… weiterlesen

  • #Wittlich: #BMW durch #Schüsse beschädigt!

    Am Dienstag, 14.04.2020 wurde auf dem Rommelsbach-Parkplatz in Wittlich ein blauer BMW durch Unbekannte beschädigt. Der Eigentümer hatte sein Fahrzeug am Morgen dort abgestellt, musste dann gegen 19:00 Uhr bei seiner Rückkehr zum Fahrzeug feststellen, dass die Heckscheibe gesplittert war. Eine Spurensuche am Fahrzeug ergab, dass sowohl die Heckscheibe als auch der hintere Kotflügel der… weiterlesen

  • #Eschborn: 46-jähriger #Mann wird von Gruppe #Jugendlichen provoziert und #geschlagen!

    Ein treuer Leser von Pressecop24.com teilt diesen Artikel per Mail mit, dass keiner der Mainstream-Medien diese Straftat veröffentlicht hat, obwohl der Artikel die Situation in Deutschland wiederspiegelt! Oder würde dieser Sachverhalt ignoriert weil die Tat von einem südländischen Täter verübt wurde? (jn)Am Samstagabend ist in Eschborn ein 46-jähriger Mann von einer Gruppe Jugendlicher provoziert und… weiterlesen

  • Richterbund pocht auf zeitliche Befristung bei Corona-Maßnahmen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund (DRB) dringt vor der Entscheidung über den weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie auf eine zeitliche Begrenzung und die Einhaltung der Verhältnismäßigkeit aller neuen Maßnahmen. "Es gilt fortlaufend zu überprüfen, ob und ab wann weniger tiefe Einschnitte in die Freiheit von Bürgern und Unternehmen möglich sind", sagte der DRB-Bundesgeschäftsführer… weiterlesen

  • Imogen Kogge über Merkel: "Sie ist eine gute Bekannte"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die optische Ähnlichkeit zwischen Schauspielerin Imogen Kogge und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist auffallend. Kein Wunder, dass Kogge im ARD-Film "Die Getriebenen" die Kanzlerin mimt: "Seit ich mich so intensiv mit ihr beschäftigt habe, sehe ich sie schon mit anderen Augen auf dem Bildschirm. Ich nehme genauer wahr, wie es ihr… weiterlesen

  • Lindner will Fahrplan für Abbau von Corona-Einschränkungen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten bei ihrem Gespräch am Mittwoch in der Pflicht, konkrete Schritte für eine Öffnung des gesellschaftlichen Lebens in der Coronakrise vorzulegen. "Wir brauchen einen Fahrplan, wie wir Schritt für Schritt mehr gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben ermöglichen", sagte Lindner den Zeitungen des… weiterlesen

  • Politiker von CDU und FDP fürchten Chinas Zugriff auf Zoom-Daten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker von CDU und FDP sehen den US-Videodienstanbieter Zoom als mögliches Ziel chinesischer Geheimdienste und raten daher Ministerien und Behörden von der Nutzung der Anwendung ab. "Bei der Programmierung der App scheint man sehr leichtfertig vorgegangen zu sein, und der Zugriff durch chinesische Behörden kann nach den Vorfällen im Februar nicht… weiterlesen

  • USA stoppen Zahlungen an Weltgesundheitsorganisation

    Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die USA stoppen vorerst ihre Zahlungen an die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das teilte US-Präsident Donald Trump am Dienstag mit. Zunächst sollten Fehler der WHO im Krisenmanagement und eine angebliche Vertuschung der Corona-Ausbreitung untersucht werden, sagte Trump. Die WHO hat jährlich ein Budget von über zwei Milliarden US-Dollar, die USA steuern dazu etwa… weiterlesen

  • Corona-Lockerungen: Städtetag will bundesweit einheitliche Regelungen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Gespräch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Regierungschefs der Länder am Mittwoch fordert der Deutsche Städtetag ein bundesweit einheitliches Vorgehen bei der stufenweisen Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen. "Für die Kitas zum Beispiel wäre es unglücklich, wenn in einem Land die 5- bis 6-Jährigen in Kürze wieder betreut werden und… weiterlesen

  • Bundeselternvertretung der Kitas kritisiert Leopoldina-Vorschlag

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeselternvertretung der Kindertagesstätten hat den Vorschlag der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina scharf kritisiert, jüngere Kinder wegen der Corona-Pandemie bis zu den Sommerferien nicht in die Kitas zu schicken. "Das geht an der Lebenswirklichkeit von Millionen Menschen vorbei", sagte Ulrike Grosse-Röthig, Bundessprecherin der Elternvertretung, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Niemand… weiterlesen

  • Laschet verlangt Fahrplan Richtung Normalität

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und seinen Ministerpräsidentenkollegen die Verständigung auf "einen Fahrplan in eine verantwortungsvolle Normalität". Das geht aus einem zweiseitigen Schreiben von Laschet vom 11. April an Merkel und die Länderchefs hervor, über das die "Bild-Zeitung" (Mittwochsausgabe) berichtet. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident fordert darin… weiterlesen

  • Umfrage: Mehrheit für Aussetzung der Sommerferien bei längerer Schulschließung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei einer Schließung der Schulen für das restliche Schuljahr wegen der Coronakrise befürworten 43 Prozent der Bundesbürger eine Aussetzung der Sommerferien. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der "Bild-Zeitung" (Mittwochsausgabe). Demnach sind 39 Prozent der Befragten dagegen. Befragt danach, wie lange die Schulen geschlossen bleiben sollten, sagten 25… weiterlesen

  • INSA: Grüne verlieren deutlich

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben in der neuesten INSA-Umfrage in der Wählergunst deutlich nachgelassen. Laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für die "Bild-Zeitung" (Mittwochsausgabe) verlieren die Grünen im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und kommen nun auf 16 Prozent der Stimmen. Die Union verliert einen halben Prozentpunkt und liegt nun bei 37,5 Prozent. Die… weiterlesen

  • Saar-Regierungschef und Grand-Est-Präsident für mehr Zusammenarbeit

    Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) und des Präsidenten der französischen Region Grand Est Jean Rottner zeigt die Corona-Pandemie, dass Deutschland und Frankreich "eine ständig engere grenzüberschreitende Zusammenarbeit brauchen". Trotz der derzeitigen Grenzschließungen werde die Coronakrise der Zusammenarbeit der Grenzregionen beider Länder einen Schub geben, schreiben die beiden Politiker… weiterlesen

  • Kretschmann für schrittweise Öffnung der Wirtschaft

    Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) spricht sich für eine schrittweise und kontrollierte Öffnung von Wirtschaft und Gesellschaft bei Aufrechterhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen aus. Das geht aus einem Eckpunktepapier des Stuttgarter Staatsministeriums für die Telefonschaltkonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten zum weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie hervor, über das… weiterlesen

  • Dreyer dämpft Erwartungen vor Corona-Entscheidung

    Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Telefonkonferenz der Ministerpräsidenten der Bundesländer und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) Erwartungen gedämpft, es könnte rasch Lockerungen der Maßnahmen geben. "Die Gesundheit der Menschen steht auch bei den Lockerungen für mich an erster Stelle", sagte Dreyer… weiterlesen

  • #Neukölln: #Arabische Männer #prügeln sich mit #Holzlatten (mit Video)!

    Samstagnachmittag alarmierten Zeuginnen und Zeugen die Polizei zu einer gefährlichen Körperverletzung in Neukölln. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenangaben gingen mehrere Männer gegen 16.30 Uhr an der Sonnenallee Ecke Tellstraße auf eine andere Gruppe Männer mit Holzlatten los. Weder Attackierte noch Angreifer befanden sich beim Eintreffen der Kräfte noch am Ort. Während des Angriffs war ein… weiterlesen

  • #Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach sieben #Raubtaten!

    In den vergangenen Tagen ist es in Kiel zu sechs Raubtaten gekommen. In Kronshagen ereignete sich eine weitere Tat. Das Kommissariat 13 der Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Freitag raubte ein unbekannter Täter einer 59 Jahre alten Frau gegen 07:30 Uhr in der Medusastraße / Ecke Iltisstraße die Handtasche. Sie… weiterlesen