Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Schauspielerin Honor Blackman ist tot
Lewes (dts Nachrichtenagentur) – Die britische Schauspielerin Honor Blackman ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 94 Jahren in ihrem Haus in Lewes in der Grafschaft East Sussex im Südosten Englands, wie ihre Familie der britischen Tageszeitung "The Guardian" mitteilte. International bekannt wurde Blackman durch ihre Rolle als Pussy Galore in dem im… weiterlesen
-
#Familientragödie in #Vogtareuth: #Mutter #erschießt zwei #Töchter und dann sich selbst!
VOGTAREUTH, LKR. ROSENHEIM. Wie bereits bekannt, erschoss eine 36-jährige Frau am vergangenen Freitag, 03.04.2020, ihre beiden 10- und 12-jährigen Töchter und nahm sich anschließend selbst das Leben. Nach jetzt vorliegenden und bestätigten Erkenntnissen hat sich der bereits vermutete Tatablauf bestätigt. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter. Den mündlichen Aussagen der beteiligten Sachverständigen des Instituts für Rechtsmedizin… weiterlesen
-
Frankreich erhöht Druck zur Durchsetzung von neuem EU-Solidaritätsfonds
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Frankreich erhöht den Druck zur Durchsetzung eines neuen europäischen Solidaritätsfonds als Antwort auf die Coronakrise: Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire wolle beim Zusammentreffen der Finanzminister der Eurozone per Video-Konferenz am morgigen Dienstag einer gemeinsamen Lösung nur zustimmen, wenn die Länder dem Solidaritätsfonds grundsätzlich zustimmen. Das sagte er am… weiterlesen
-
#Eschwege: 20-Jähriger wird von drei #südländischen #Facharbeiter zusammengeschlagen!
Am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr wurde ein 20-Jähriger aus Eschwege nach eigenen Angaben von drei Personen zusammengeschlagen. Das Ganze geschah offenbar in der Friedrich-Wilhelm-Straße in Eschwege auf offener Straße in Höhe vom Amtsgericht. Ein Passant war zufällig auf den Verletzten aufmerksam geworden und hatte daraufhin die Polizei und den Rettungsdienst verständigt. Der 20-Jährige, der bei… weiterlesen
-
Coronakrise: 300 Amtshilfe-Anträge bei Bundeswehr eingegangen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Bundeswehr sind wegen der Coronakrise mittlerweile 300 Amtshilfe-Anträge eingegangen. "Die größte Nachfrage gibt es nach Sanitätsmaterial, von Schutzkleidung bis Schutzmasken. Und es gibt oft den Wunsch nach personeller Unterstützung aus der Sanität", sagte der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Dienstagsausgaben). Die meisten Anfragen kämen… weiterlesen
-
Saar-Regierungschef: "Es gibt derzeit keinen Grund zur Entwarnung"
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat vor einer Lockerung der Corona-Regelungen in Deutschland gewarnt. "Es gibt derzeit keinen Grund zur Entwarnung", sagte Hans den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Nach wie vor seien die Infektionszahlen sehr hoch, und mit einem schnellen Rückgang sei nicht zu rechnen. "Deshalb unterstützt das Saarland grundsätzlich die… weiterlesen
-
#Alsfeld: #Facharbeiter aus #Algerien #erschlägt #Nachbarn mit #Hammer in Kleingartenanlage!
Alsfeld – Wie bereits berichtet, kam es am Samstagmittag (4. April) gegen 13:30 Uhr in der Kleingartenanlage Beerenwiese zu einem Tötungsdelikt an einem 47-jährigen Mann aus Alsfeld. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen schlug ein 37-jähriger Alsfelder dem Opfer im Rahmen eines Streits mehrfach mit einem Hammer auf den Kopf und fügte ihm so tödliche Verletzungen… weiterlesen
-
Grüne fordern Aufhebung von Schulden-Obergrenze für Deutsche Bahn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der dramatischen Umsatzrückgänge der Deutschen Bahn (DB) in der Coronakrise fordern die Grünen eine Aufhebung der bisher für den Staatskonzern geltenden Verschuldungsobergrenze. Das geht aus einem Positionspapier der Grünen-Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel und Sven-Christian Kindler hervor, über das die "Welt" (Dienstagsausgabe) berichtet. "Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages sollte die Verschuldungsobergrenze der… weiterlesen
-
Beschluss über Tornado-Nachfolge steht kurz bevor
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Beschluss des Bundesverteidigungsministeriums über eine Nachfolge des Kampfflugzeugs Tornado steht kurz bevor. "Es wird in Kürze eine Entscheidung des Verteidigungsministeriums geben", sagte der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Dienstagsausgaben). Offenbar ist damit aber noch nicht klar, wann welche Flugzeuge beschafft werden. "Wann der Prozess aber… weiterlesen
-
Merkel plädiert für Verlagerung von Schutzmasken-Produktion nach Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich in der Coronakrise dafür ausgesprochen, dass die Produktion von Schutzmasken verstärkt nach Europa verlagert werden soll. Im Corona-Kabinett habe man beschlossen, dass man "nationale beziehungsweise mit Europa abgestimmte Wege" gehen wolle, was die Schutzausrüstung betreffe, insbesondere auch die Produktion von Masken, sagte Merkel am Montagnachmittag… weiterlesen
-
Verdi und BVAP einigen sich auf Corona-Sonderprämie für Pflegebranche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Verdi und die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) haben sich auf Eckpunkte eines Tarifvertrages für eine Sonderprämie aufgrund der besonderen Belastung der Beschäftigten in der stationären Langzeitpflege und der ambulanten Pflege in der Coronakrise geeinigt. Das teilte Verdi am Montagnachmittag mit. Demnach sollen Beschäftigte in Vollzeit mit… weiterlesen
-
IW-Chef begrüßt Österreichs Exit-Ankündigung
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat die Ankündigung der österreichischen Regierung begrüßt, die Geschäfte ab dem 14. April wieder schrittweise zu öffnen. Es sei ein "wichtiger Schritt" der österreichischen Regierung, den Fahrplan aus dem Lockdown öffentlich zu machen, sagte Hüther am Montagnachmittag. Damit könne es der… weiterlesen
-
Steinmeier plant Fernsehansprache zur Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Fernsehansprache zur Coronakrise. Das Staatsoberhaupt werde sich am Samstag zur aktuellen Lage angesichts der Coronavirus-Pandemie äußern, teilte die Sprecherin des Bundespräsidenten am Montagnachmittag mit. Die Ansprache soll demnach im ZDF und in der ARD jeweils nach den Hauptnachrichtensendungen übertragen werden.… weiterlesen
-
Regierung beschließt weitere Corona-Hilfen für den Mittelstand
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat zur Bekämpfung der Coronakrise weitere Hilfen für den Mittelstand auf den Weg gebracht. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) stellten am Montagnachmittag ein entsprechendes Soforthilfeprogramm vor. Mit dem neuen KfW-Schnellkredit sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen "schnell und unbürokratisch" Darlehen in Höhe von maximal drei… weiterlesen
-
Bericht: Regierung organisiert Zuständigkeiten in Coronakrise neu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung organisiert offenbar die Zuständigkeiten in der Coronakrise neu. Das Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Peter Altmaier (CDU) übernehme die Zuständigkeit für die Beschaffung von Schutzausrüstung vom Gesundheitsministerium, berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf "Regierungskreise". Im Wirtschaftsministerium soll demnach dafür ein Stab aufgebaut werden, der sich unter anderem um… weiterlesen
-
#Dortmund: Mann #spuckt Frau in das #Gesicht, weil sie ihm kein #Geld gibt!
Gestern Abend (4. April) soll ein Mann in einem ICE im Dortmunder Hauptbahnhof eine ebenfalls 45-jährige Frau um Geld gebeten haben. Als diese seiner Bitte nicht nachkam, soll er der Frau in das Gesicht gespuckt und sie verbal beleidigt haben. Gegen 18:30 Uhr wurden Bundespolizisten zum ICE 1021 (Dortmund – Nürnberg) gerufen. Nach Zeugenaussagen soll… weiterlesen
-
Kelber droht mit Stopp der elektronischen Patientenakte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Ulrich Kelber, droht, die für 2021 geplante bundesweite elektronische Patientenakte zu stoppen. Das geht aus der Stellungnahme des BfDI zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) hervor, über welche "Handelsblatt Inside Digital Health" berichtet. Darin heißt es: "Als Aufsichtsbehörde obliegt es mir, […] aufsichtsrechtliche Maßnahmen zu… weiterlesen
-
Coronakrise: Soziologe warnt vor Überwachungsstaat
Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer warnt davor, dass Deutschland im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen in die Nähe eines Überwachungsstaat kommt. Dies werde gefährlich, da politische oder ministeriale Institutionen kein Gedächtnis hätten, sagte Heitmeyer am Montag im Deutschlandfunk. "Das heißt, es dient jetzt zunächst mal zur Machtausweitung, und da muss man aufpassen, dass… weiterlesen
-
#Remseck: #Südländischer #Facharbeiter #onaniert bei #Kirche vor zwei jungen #Mädchen!
Zu einem unsittlichen Vorfall kam es am Freitagabend gegen 20 Uhr im Bereich der Dorfstraße in Neckarrems. Gegenüber einer Kirche auf einer Treppe sitzend hatte ein bislang unbekannter Mann sein Geschlechtsteil entblößt und manipulierte daran während er augenscheinlich telefonierte. Diesen Vorfall mussten zwei Mädchen im Alter von neun und 16 Jahren beobachten, als sie auf… weiterlesen
-
Grüne lehnen Ausweitung von Grenzkontrollen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, lehnt eine Ausdehnung der vom Bundesinnenministerium erwogenen Grenzkontrollen im Zuge der Coronakrise ab. Sie finde weitere Grenzschließungen schwierig, sagte Brantner dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben). "Und wenn eine Landesregierung wie in Nordrhein-Westfalen das vor Ort sagt, dann weiß ich nicht, warum man sie in Berlin… weiterlesen
-
Nach Kurz-Ankündigung: Hans sieht Österreich nicht als Vorbild
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Die Ankündigung Österreichs, Corona-bedingte Beschränkungen ab kommende Woche schrittweise zu lockern, stößt in Deutschland auf Zurückhaltung. "Wir geraten dadurch gar nicht unter Druck", sagte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagsausgaben). "Jeder muss seine Entscheidungen auf Basis seiner eigenen Daten treffen. Unsere Infektionszahlen geben derzeit keine schnelle Aussicht… weiterlesen
-
Hessische Grüne: Freiheitsrechte nicht dauerhaft beschränken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der hessische Grünen-Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner dringt darauf, dass die aktuellen Einschnitte in die Freiheitsrechte nicht unnötig lange aufrechterhalten bleiben. Man müsse immer sehr genau hinschauen, dass die Krise nicht benutzt werde, um Einschränkungen in die Freiheitsrechte vorzunehmen, sagte Wagner der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe). "Ich nehme aber die Bundesregierung und alle Landesregierungen… weiterlesen
-
#Rüsselsheim: Einbrecher erbeuten #Münzsammlungen!
Ein Mehrfamilienhaus in der Hans-Sachs-Straße rückte in der Nacht zum Samstag (04.04.) in das Visier von Kriminellen. Nachdem sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung verschafften, durchwühlten sie mehrere Räume. Hierbei erbeuteten sie nach derzeitigem Kenntnisstand zwei Münzsammlungen sowie eine Brieftasche mit Geld. Danach konnten sie unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei (Kommissariat 21/22) in Rüsselsheim… weiterlesen
-
Corona-Bonds: Scholz stößt in eigenen Reihen auf Unverständnis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der deutsch-italienischen Parlamentariergruppe, Axel Schäfer (SPD), kritisiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Ablehnung von Corona-Bonds. "Das Ansehen Deutschlands hat in Italien wegen der Diskussion um finanzielle Hilfen bereits stark gelitten", sagte Schäfer der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Scholz mache in dieser Krise zwar einen guten Job, "seine Ablehnung möglicher… weiterlesen
-
Ramelow hält Exit-Debatte für deutlich verfrüht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hält die Diskussion über eine Lockerung der Corona-Beschränkungen für deutlich verfrüht. "Diese Debatte kommt zur Unzeit", sagte Ramelow der "Welt" (Dienstagsausgabe). Man sei noch nicht auf dem Höhepunkt der Infektionswelle. Wer jetzt offen schnelle Lockerungen fordere, nehme in Kauf, dass die Sterberate steigen könne. "Es ist… weiterlesen
-
Virologe mahnt in Coronakrise zur Vorsicht bei Schulöffnung
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Hendrik Streeck hat in der Coronakrise zur Vorsicht bei einer möglichen Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien geraten. "Wenn wir die Schulen zu früh wieder öffnen, schaffen wir womöglich einen Multiplikator für das Virus, der dann wieder gefährlich sein kann", sagte Streeck der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Er könne der… weiterlesen
-
Österreich will Geschäfte schrittweise wieder öffnen
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Die österreichische Bundesregierung hat einen Zeitplan für die Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen beschlossen. Ab dem 14. April sollen erste Geschäfte wieder öffnen dürfen, sagte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz am Montag in Wien. Es handele sich zunächst um kleine Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau und Gartenmärkte. Laut Kurz gelten aber weiter "strenge… weiterlesen
-
Altersarmut wächst in NRW schneller als im Bundesschnitt
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Altersarmut nimmt im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich schneller zu als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor, über welche die "Rheinische Post" berichtet. Demnach ist der Anteil der Empfänger von Grundsicherung im Alter an allen Personen ab 65 Jahren in Nordrhein-Westfalen… weiterlesen
-
Politologin kritisiert Trumps Krisenmanagement
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Politologin Cathryn Clüver Ashbrook sieht das Coronakrisenmanagement von US-Präsident Donald Trump kritisch. Man erlebe einen Präsidenten, der lüge, um Fehler zu verdecken, sagte Ashbrook am Montag im Deutschlandfunk. Trump versuche zudem, Hamsterkäufe auf dem internationalen Markt zu tätigen. "Das steht natürlich entgegen dem, was wir eigentlich von Amerika bräuchten, nämlich… weiterlesen
-
Linke: Corona-Auswirkungen auf Elterngeld verhindern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linkspartei unterstützt den Versuch von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), Corona-bedingte Einbußen beim Elterngeld für junge Mütter und Väter abzuwenden. "Die Bundesregierung muss grundsätzlich regeln, dass der Bezug von Entgeltersatzleistungen wie Kurzarbeitergeld und Arbeitslosengeld die Höhe des Elterngeldes nicht reduziert", sagte die Linken-Abgeordnete Sabine Zimmermann, Vorsitzende des Familienausschusses des Bundestages, der… weiterlesen