Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
#Hagen: #Strafverfahren #KV im #Amt gegen zwei #Polizeibeamte wegen #Handyvideo eingeleitet!
Am Dienstag, 31.03.2020, erhielt die Polizei Kenntnis von einem privat aufgenommenen Handyvideo. Dieses stellt ein mögliches Fehlverhalten zweier Hagener Polizisten im Zusammenhang mit einem möglichen Hausfriedensbruch in einem Hagener Parkdeck dar. Nach einer ersten Prüfung der Sequenz ist nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung im Amt gegen die zwei Beamten eingeleitet worden. Die genauen Umstände des… weiterlesen
-
#Bochum: Vier #Migranten #überfallen und #rauben 14-jährigen #brutal aus!
In den Mittagsstunden des 30. März kam es gegen 13.35 Uhr zu einem Raubdelikt an der U-35-Haltestelle „Deutsches Bergbau-Museum“. Ein 14-jähriger Schüler hatte gerade die Zwischenebene zur U-Bahn erreicht, als er von vier Unbekannten hinterrücks attackiert. Dabei wurde er getreten und geschlagen. Unter Androhung weiterer Schläge erduldete der 14-Jährige die Entnahme seiner Geldbörse aus der… weiterlesen
-
Asselborn begrüßt EuGH-Urteil zur Flüchtlingsverteilung
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Umverteilung von Asylbewerbern während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 begrüßt. "Herr Orbán und Konsorten stellen eindeutig die Solidarität bei den Asylregeln in Frage", sagte Asselborn dem "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) mit Blick auf Ungarns Regierungschef Viktor Orbán, der 2015 gemeinsam mit… weiterlesen
-
Röttgen will Neuausrichtung der NATO
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), fordert, dass sich die NATO vor dem Hintergrund der Coronakrise neu ausrichtet. "Muss die NATO sich neu definieren, auch vor dem Hintergrund dieser Pandemie? Ich meine: Ja", sagte der CDU-Politiker am Donnerstag im RBB-Inforadio. "Denn wir alle – und darum auch… weiterlesen
-
Umfrage: Mehrheit befürwortet Mundschutzpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Bundesbürger befürwortet in der aktuellen Coronakrise eine Mundschutzpflicht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und n-tv, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach halten es 57 Prozent der Bundesbürger für richtig, wenn das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Einkaufen oder im Nahverkehr in… weiterlesen
-
#Darmstadt: Unbekannter liefert sich #Verfolgungsfahrt #Fußgänger müssen zur #Seite springen!
Am Dienstagnachmittag (31.3.), gegen 14 Uhr, beabsichtigten Polizeibeamte des 3. Reviers, den Fahrer eines VW Golfs, Farbe Silber, auf dem Schloßgartenplatz zu kontrollieren. Als der noch unbekannte Wagenlenker die Beamten registrierte, gab er sofort Gas und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt über die Robert-Schneider -Straße hinweg. Dort fuhr er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in eine Spielstraße… weiterlesen
-
Coronakrise: Grüne werfen Haseloff Ost-West-Spaltung vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Politische Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, hat die jüngsten Äußerungen des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), zum Umgang der Ostdeutschen mit der Coronakrise kritisiert. "Die Corona-Bekämpfung ist keine Frage von Ost und West", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagsausgaben). "Es war der ostdeutsche Freiheitsdrang, der die Mauer zum Einsturz… weiterlesen
-
#Viernheim: #Hundehalter wird von zwei #südländischen #Facharbeiter verprügelt!
Nachdem ein 55-jähriger Hundehalter am Montagmittag (30.3.) in der Feldgemarkung, Bereich Wormser Straße, von zwei Insassen eines Mercedes beleidigt, geschubst und geschlagen wurde, ermittelt die Polizei wegen Beleidigung und Körperverletzung. Nach ersten Angaben des leicht verletzten Mannes soll der Wagen gegen 14.40 Uhr unberechtigt den Fußgängerweg, in Höhe des Verkehrskreisels, befahren haben. Nach einem Wortwechsel… weiterlesen
-
Innenstaatssekretär warnt vor Verschwörungstheorien in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU) warnt im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie vor gezielt gestreuten Desinformationen. "Wir erleben, wie extremistische Gruppen die Pandemie missbrauchen und etwa krude Verschwörungstheorien verbreiten", sagte Mayer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). "Extreme Rechte machen in der Coronakrise Stimmung gegen Migranten, behaupten Flüchtlinge würden privilegiert behandelt und versorgt. Das… weiterlesen
-
Barley verlangt wegen Corona mehr Kompetenzen für EU
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des Europaparlaments, fordert wegen der Coronakrise mehr Kompetenzen für die EU. "Bei einer Pandemie muss das medizinische Erforderliche auf EU-Ebene koordiniert werden. Vorstellbar ist eine Zentrale, die zum Beispiel Patienten auf Länder verteilt oder Material dahin bringt, wo es am dringendsten benötigt wird", sagte die SPD-Politikerin der… weiterlesen
-
#Halle: 21-Jähriger zeigt #Hitlergruß und beleidigt #Bundespolizisten!
Am heutigen frühen Morgen, den 2. April 2020, gegen 02:10 Uhr kontrollierten Beamte des Bundespolizeireviers Halle in der Unterführung des Bahnhofs Halle-Silberhöhe einen 21-jährigen Mann. Dabei beleidigte der Deutsche, die Bundespolizisten mit ehrverletzenden Worten. Bei dem Abgleich seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Halle seinen derzeitigen Aufenthaltsort suchte. Dieser… weiterlesen
-
Karlsruhe: 50-Jähriger fährt gegen Baum und stirbt
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – In Karlsruhe ist am frühen Mittwochabend ein 50-jähriger Pkw-Fahrer gegen einen Baum gefahren und dabei ums Leben gekommen. Nach den bislang durchgeführten Ermittlungen kommt ein internistischer Notfall als Unfallursache in Betracht, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Fahrer war zunächst auf gerader Strecke von der Fahrbahn abgekommen und reaktionslos mit… weiterlesen
-
Grüne: Aussetzen des Klimapakets hätte "fatale Folgen"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern, bei der Bewältigung der Coronakrise stärker an das Klima zu denken. Die Milliardenhilfen des Staates seien richtig, schreibt die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Lisa Badum, in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. "Doch wenn wir 600 Milliarden Euro in die Wirtschaft pumpen, um zu helfen, sollten wir auch… weiterlesen
-
Steinmeier ruft in Coronakrise zur Solidarität auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft die Bürger in der Coronakrise zu Solidarität auf. Jeder könne helfen und "Mitmenschlichkeit" zeigen, sagte Steinmeier in einer am Donnerstag veröffentlichten Videobotschaft. "Wir können die vielen Ideen und Plattformen nutzen, die jetzt im Internet entstehen – für Freiwillige, die zum Beispiel den Bauern bei der Ernte helfen… weiterlesen
-
Grüne fordern schnelle Umsetzung von Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz drängt auf eine schnelle Umsetzung einer sogenannte Corona-App. Im RBB-Inforadio warf von Notz der Bundesregierung am Donnerstag vor, hier zu lange gezögert zu haben: "Völlig unabhängig von den Ausgehbeschränkungen", sagte von Notz. "Es wäre gut, wenn wir die App schon jetzt hätten." Deswegen sei es eben ein… weiterlesen
-
EuGH: Drei Länder haben in Flüchtlingskrise EU-Recht verletzt
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Polen, Ungarn und Tschechien haben in der Flüchtlingskrise EU-Recht verletzt. Das geht aus einem Urteil der Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Donnerstag hervor. Durch die Weigerung, den vorübergehenden Mechanismus zur Umsiedlung von internationalen Schutz beantragenden Personen umzusetzen, hätten die drei Länder gegen ihre Verpflichtungen aus dem Unionsrecht verstoßen, so die Luxemburger Richter.… weiterlesen
-
INSA: Söder steigt in Wählergunst auf Allzeithoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Aufstieg des bayerischen Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der bundesweiten Wählergunst geht offenbar ungebrochen weiter. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts INSA. Demnach erreicht Söder in dieser Woche einen Zustimmungswert von 161 Punkten in der Bevölkerung (+fünf zur Vorwoche auf einer Skala bis 300… weiterlesen
-
EuGH: Polen, Ungarn und Tschechien haben in Flüchtlingskrise EU-Recht verletzt
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Luxemburg: EuGH: Polen, Ungarn und Tschechien haben in Flüchtlingskrise EU-Recht verletzt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
FDP warnt vor "Denk- oder Diskussionsverboten"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg fordert eine "verantwortliche Diskussion" über den Exit aus den jetzigen strikten Anti-Corona-Maßnahmen. Deutschland brauche "keine Denk- oder Diskussionsverbote, sondern Verantwortungsgebote", sagte Teuteberg in der Sendung "Frühstart" der RTL/n-tv-Redaktion. Die Regierung müsse klar und verständlich kommunizieren, "nicht qua Interview mal in Aussicht stellen, was gelockert wird oder nicht, sondern… weiterlesen
-
Axel Prahl: Radiosender sollen weniger bekannte Musiker fördern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Schauspieler und Musiker Axel Prahl wünscht sich von den Radiosendern in der Coronakrise mehr Aufmerksamkeit für weniger bekannte Musiker. "Es ist ja leider Gottes in Deutschland immer noch so, dass viele gute und mehrfach ausgezeichnete Musiker gar nicht im Radio stattfinden. Das ist schon grundsätzlich ein großes Dilemma, aber in… weiterlesen
-
FDP-Chef fürchtet Kippen der Stimmung in Bevölkerung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, jetzt schon für Klarheit bei der Frage zu sorgen, wie Deutschland zum öffentlichen Leben zurückkehren kann. "Niemand weiß genau, was die Bundesregierung vorhat", sagte Lindner dem "Tagesspiegel". Um die Akzeptanz der Bevölkerung für derzeitigen Einschränkungen nicht zu gefährden, müsse die Regierung Perspektiven für… weiterlesen
-
Auswärtiges Amt warnt vor Einflusskampagnen autoritärer Staaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt mahnt zur Wachsamkeit gegenüber Einflusskampagnen autoritärer Staaten im Zuge der Coronakrise. "Hilfslieferungen sind willkommen, egal woher sie kommen. Aber wir sollten wachsam sein", sagte Michael Roth (SPD), Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, dem "Handelsblatt". Die chinesischen Hilfen seien "selbstverständlich kein Akt reiner Nächstenliebe". China hatte zuletzt Atemmasken… weiterlesen
-
Röttgen fürchtet um Zukunft der EU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fürchtet in der Coronakrise um den Zusammenhalt Europas. "Die Europäische Union ist in Gefahr wie nie zuvor", sagte Röttgen dem "Handelsblatt". Er beklagte vor allem die Unversöhnlichkeit, "den Absolutismus", mit dem die Debatte um gemeinsame europäische Staatsanleihen geführt werde, sogenannte Euro-Bonds. "Ein umstrittenes Instrument zum Glaubwürdigkeitstest für die… weiterlesen
-
Deutsche Versorgungsdichte mit Intensivbetten vergleichsweise hoch
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland verfügt im internationalen Vergleich über eine hohe Versorgungsdichte mit Intensivbetten in Krankenhäusern. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag unter Berufung auf einem Vergleich der OECD auf Basis verschiedener Erhebungen in zehn ihrer Mitgliedstaaten aus den Jahren 2013 bis 2020 mit. Demnach kamen in Deutschland 33,9 Intensivbetten auf 100.000… weiterlesen
-
Kommunen: Gewerbesteuer geht stärker zurück als in Finanzkrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ist wegen der Coronakrise alarmiert. "Schon bei der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008 sind seinerzeit die Gewerbesteuereinnahmen um 20 Prozent gesunken. Da nun nahezu die gesamte Wirtschaft unter der Corona-Pandemie leidet, wird der Rückgang bei den Gewerbesteuereinnahmen deutlich höher als die damaligen 20 Prozent ausfallen", sagte Hauptgeschäftsführer… weiterlesen
-
Coronakrise: Grüne fordern Abschaltung von Atomkraftwerken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen im Bundestag haben die Abschaltung der Kernkraftwerke Emsland, Grohnde und Gundremmingen bis zum Ende der Coronakrise gefordert. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf ein Schreiben von Grünen-Politikerin Sylvia Kotting-Uhl an die Umweltminister in Niedersachsen und Bayern sowie an Bundesministerin Svenja Schulze (SPD). Weil der Stromverbrauch aktuell… weiterlesen
-
EU-Kommissarin macht Hoffnung auf schnellen Corona-Impfstoff
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel schürt die Hoffnung auf die schnelle Verfügbarkeit eines Impfmittels gegen das Coronavirus. Normalerweise dauere die Zulassung eines neuen Serums 12 bis 18 Monate, sagte sie dem "Handelsblatt". Aber man erwarte, dass ein Impfstoff viel schneller auf dem Markt verfügbar sein werde, womöglich im Herbst. Es handele sich um… weiterlesen
-
Krankenhaus-Hygieniker raten zum Tragen von Schutzmasken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Gegensatz zum Robert-Koch-Institut raten Deutschlands führende Hygieniker zum Tragen eines einfachen Mund-Nase-Schutzes (MNS). "Wer angehustet wird und einen MNS trägt, schützt sich vor dem größten Teil der Tröpfchen, die im Tuch oder Stoff hängen bleiben", sagte Peter Walger, Vorstandssprecher der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Wer… weiterlesen
-
Beschäftigte in Gesundheitsberufen gehen häufig krank zur Arbeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Beschäftigte in Gesundheitsberufen gehen besonders häufig krank zur Arbeit. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten Jutta Krellmann hervor, über welche die "Rheinische Post" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet. Demnach ist das Arbeiten trotz Krankheit "vor allem bei den Gesundheitsberufen, Sozial- und Erziehungsberufen, aber auch bei… weiterlesen
-
Söder fordert "Marshallplan" für Europa
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich angesichts der Coronakrise für eine gemeinsame Stärkung der europäischen Wirtschaft ausgesprochen. "Wenn wir Corona überwunden haben, braucht es einen Marshallplan für ganz Europa", sagte Söder dem "Handelsblatt". Man müsse die Wirtschaft gemeinsam in allen europäischen Ländern wiederaufbauen. Die entscheidende Frage sei, ob Europa ökonomisch… weiterlesen
-
Klöckner: Bei Corona-Verdacht nicht ganzen Betrieb schließen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) hält einheitliche Regelungen der Bundesländer bei den Hygienevorschriften in Lebensmittelproduktion und -handel für dringend geboten. "Ein bundeseinheitliches Vorgehen ist wichtig, weil viele Ernährungsbetriebe nicht nur in einem Bundesland aktiv sind", sagte Klöckner der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Ihr Ministerium entwickele derzeit Leitlinien zu Hygieneschutzkleidung und der Desinfektion von… weiterlesen