Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • AfD unterstützt Online-Protestphänomen "Fridays for Hubraum"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die umstrittene Facebook-Gruppe "Fridays for Hubraum", die laut Eigendarstellung dem überhandnehmenden Klimawahn mit Spaß entgegentreten will, bekommt Unterstützung von der AfD-Spitze. "Fridays for Hubraum" sei eine "logische und vernünftige Reaktion gegen den ideologischen Irrsinn der Ökoaktivisten", sagte der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen dem "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Zuvor hatte die neue… weiterlesen

  • Airbus-Defence-Chef kritisiert Waffenexportstopp nach Saudi-Arabien

    München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende von Airbus Defence and Space, Dirk Hoke, hat die Bundesregierung für das Verbot von Waffenexporten nach Saudi-Arabien kritisiert. "Ich glaube, wir werden das System in Saudi-Arabien nicht durch einen Lieferstopp ändern", sagte Hoke dem "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Man brauche einen kritischen Dialog mit dem Königreich, um den… weiterlesen

  • Altmaier rechnet mit Gegenreaktion von EU auf US-Strafzölle

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rechnet nach der Ankündigung von US-Strafzöllen auf europäische Importprodukte mit einer Gegenreaktion der Europäischen Union. "Ich bedauere die Ankündigung der USA im WTO-Airbus-Fall Zölle erheben zu wollen", sagte Altmaier der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die USA schadeten sich damit am Ende selbst, "denn höhere Zölle gehen auch zu… weiterlesen

  • Mainz: Schüsse mit Pistole in der Bahnhofstraße!

    Durch einen Passanten wird in der Nacht auf Donnerstag, gegen 03:11 Uhr gemeldet, dass eine männliche Person in der Bahnhofstraße in Mainz mit einer Pistole in die Luft geschossen habe. Anschließend habe die Person die Pistole eingesteckt und habe sich in einen türkischen Schnellimbiss begeben. Auf Grund der Personenbeschreibung der aufmerksamen Zeugen, konnte ein 20-Jähriger… weiterlesen

  • BSI warnt Bundestagsfraktionen vor Hackerangriffen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Bundestagsfraktionen vor Hackerangriffen gewarnt. In einem Schreiben des BSI, über das der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, sei von einer "hohen Bedrohungslage im Bereich der politischen Akteure" die Rede. Deutschlands oberste Cybersicherheitsbehörde rate den Abgeordneten und ihren Parteien dringend, ihre… weiterlesen

  • Mainz: Randalierer im Linienbus schlägt auf Polizeibeamte ein!

    Am Mittwochmorgen, 02.10.2019 gegen 07:46 Uhr wird der Mainzer Polizei ein aggressiver Mann in einem Linienbus der MVG gemeldet. Als der Bus an der Haltestelle Bismarckplatz anhält, wird der Aggressor einer polizeilichen Kontrolle unterzogen werden. Hierbei stellt sich heraus, dass es sich um einen bereits polizeilich bekannten 31-Jährigen handelt, der bereits bei der Ansprache durch… weiterlesen

  • Taxifahrer bespuckt und mit Pfefferspray besprüht

    Weil er sich über den laufenden Motor ärgerte, hat ein 46-jähriger Lüdenscheider am Donnerstag einen Taxifahrer erst bespuckt und dann mit Pfefferspray angesprüht. Eine Polizeistreife wurde auf den Streit aufmerksam und griff ein. Wie sich herausstellte, hatte der 48-jährige Taxifahrer gegen 0.30 Uhr mit laufenden Motor an der Knapper Straße gestanden. Weil ein Mann an… weiterlesen

  • Enorme Lücke zwischen Tätigkeitsfeldern bei Verdiensten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei den durchschnittlichen Verdiensten in Deutschland klafft zwischen den Tätigkeitsfeldern eine enorme Lücke von rund 4.000 Euro pro Monat. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Demnach hätten im Jahr 2018 Beschäftigte im Spiel-, Wett- und Lotterie-Wesen am… weiterlesen

  • Hongkongs Regierung führt Vermummungsverbot ein

    Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – Die Hongkonger Regierung hat ein Notstandsgesetz aus der Kolonialzeit aktiviert und dadurch ein Vermummungsverbot bei Protesten in der chinesischen Sonderverwaltungszone beschlossen. Das teilte die Hongkonger Regierungschefin Carrie Lam am Freitag mit. Das neue Gesetz sehe Gefängnisstrafen von bis zu einem Jahr und eine Geldstrafe von 25.000 Hongkong-Dollar vor, berichtet die Hongkonger… weiterlesen

  • Grünen-Chefs fordern starken Staat

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einem Antrag für den Grünen-Parteitag im November bekennen sich die Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck klar zum Markt – doch mit starken politischen Leitplanken. "Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, bietet die Marktwirtschaft beste Voraussetzungen für sozial-ökologisches Wirtschaften", heißt es in einem Antrag des Grünen-Bundesvorstandes, über den das "Handelsblatt" berichtet. Doch… weiterlesen

  • 6,7 Millionen Pendler in 2015 mit Arbeitsweg von über 20 Kilometern

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat im September Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030 verabschiedet: Darin enthalten ist ein Vorschlag, Pendler mit langen Arbeitswegen durch eine Anhebung der Pendlerpauschale von 30 Cent auf 35 Cent ab dem 21. Kilometer zu entlasten. Im Jahr 2015 fuhren rund 6,7 Millionen einkommensteuerpflichtige Pendler Arbeitswege von mehr als 20… weiterlesen

  • BadBentheim: Mutmaßliche polizeibekannte Taschendiebe aus Marokko und Lybien vorläufig festgenommen Quittung überführt Verdächtige!

      Beamte der Bundespolizei haben Dienstagabend im Hauptbahnhof Osnabrück zwei mutmaßliche Taschendiebe vorläufig festgenommen. Zwei Männer im Alter von 23 und 28 Jahren stehen im Verdacht einer 31-Jährigen das Portemonnaie gestohlen zu haben. Gegen 18:15 Uhr wurden die Beamten informiert, dass in einem Intercity drei Männer verdächtigt werden eine 31-jährige Reisende bestohlen zu haben. Während… weiterlesen

  • Seehofer bei Gesprächen über EU-Türkei-Deal: Radikales Umdenken in der Flüchtlingspolitik nötig!

    Bundesinnenminister Horst Seehofer reist heute zu Gesprächen nach Griechenland und in die Türkei. Anlässlich seiner Reise fordert die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international die EU zu einem radikalen Umdenken in der Migrationspolitik auf. Europa dürfe die Verantwortung für Flüchtlinge aus dem Nahen Osten nicht länger an Griechenland und die Türkei delegieren. Außerdem dürfe man… weiterlesen

  • Patrick Breyer zum Facebook-Urteil: Freie Meinungsäußerung schützen!

    Zu dem gestrigen EuGH-Urteil zur Verhinderung unzulässiger Nachrichten in sozialen Netzwerken erklärt Dr. Patrick Breyer, Europaabgeordneter der Piratenpartei: „Nach dem gestrigen Urteil sollen unzulässige Inhalte dauerhaft aus dem Netz ferngehalten werden – aber es gibt keinen Schutz vor dem Einsatz von Uploadfiltern, die kontextblind sind und so fehleranfällig, dass sie immer wieder auch legale Inhalte… weiterlesen

  • Frankfurt-Berkersheim: Südländischer Radfahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Fußgängerin!

    (dr) Am Mittwochabend, den 02.10.2019, kam es im Stadtteil Berkersheim zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Die Fußgängerin verletzte sich dabei schwer, der Radfahrer flüchtete vom Unfallort. Der bislang unbekannte Mann fuhr gegen 19:30 Uhr mit seinem Rad auf der Straße „Im Klingelfeld“ in Richtung „Am Dachsberg“. In Höhe der Hausnummer 55… weiterlesen

  • Stuttgart: Araber versucht, Geldbeutel einer Dame zu rauben!

      Ein bislang unbekannter Mann versuchte am Mittwochabend (02.10.2019), in der Lehenstraße von einer 59-jährigen Frau die Herausgabe ihres Geldbeutels zu erzwingen. Als die Frau gegen 20.30 Uhr vom Einkaufen zurückkam und ihr Fahrrad durch die Hofeinfahrt schob, wurde sie von dem Täter angesprochen und aufgefordert, ihren Geldbeutel auszuhändigen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen,… weiterlesen

  • Rüsselsheim: „Falsche“ Polizeibeamte erbeuten 100.000 Euro!

    Am Montag (30.09.), gegen 17.00 Uhr, hat ein Anwohner der Feuerbachstraße Unbekannten 100.000 Euro übergeben. Der Mann legte das aus einem Bankschließfach geholte Geld vor die Wohnungstür, wo es von den Kriminellen „abgeholt“ wurde. Mit der Masche des „falschen Polizeibeamten“ hatte der Senior zuvor wiederholt Anrufe von den unbekannten Tätern bekommen, die sich als Polizisten… weiterlesen

  • Gelsenkirchen: Exhibitionist im Stadtgarten!

    Unangenehmes Erlebnis für mehrere Passanten, darunter auch Kinder, am Tag der Deutschen Einheit im Stadtgarten: Sie sahen dort gegen 11.30 Uhr einen nackten Mann, der mit heruntergelassener Hose auf einer Grünfläche stand und onanierte. Die alarmierten Polizisten überprüften den 61-jährigen Verdächtigen aus Gelsenkirchen, leiteten gegen ich ein Strafverfahren ein und erteiltem ihm einen Platzverweis. Polizei… weiterlesen

  • AfD-Aussteigerin Franziska Schreiber in der stern-DISKUTHEK: „Die Mehrheit der AfD-Wähler lebt in einer komplett eigenen Realität“!

    Warum gibt es 30 Jahre nach dem Mauerfall immer noch so große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland? Ist Ostdeutschland wirklich so rechts? Und warum hat die AfD gerade im Osten so viel Zulauf? Darüber diskutieren in der neuen DISKUTHEK-Folge AfD-Aussteigerin Franziska Schreiber, „Zugezogen Maskulin“-Rapper „Testo“ alias Hendrik Bolz, „ze.tt“-Chefredakteurin Marieke Reimann und Christoph Giesa, Autor… weiterlesen

  • Unzensiert der #Wiesn-REPORT vom 03.10.2019!

    1485. Dieb entwendet mehrere Jacken aus Festzelt; Festnahme Am Mittwoch, 02.10.2019, gegen 23:00 Uhr, konnten die Münchner Taschendiebfahnder mit Unterstützung ihrer Prager Kollegen eine auffällige Person beobachten. Der 63-jährige Pole ging nach Ausschankende im Zelt umher und suchte gezielt nach herumliegender Oberbekleidung. Insgesamt sammelte er sechs Jacken ein und konnte nach dem Verlassen des Festzeltes… weiterlesen

  • Bundesregierung will Gesetze für Tierversuche reformieren

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die rechtlichen Vorgaben für Tierversuche in Deutschland reformieren. Dies kündige Berlin in einem Schreiben an die EU-Kommission an, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". So solle eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) abgewendet werden. Die EU-Kommission hatte 2018 ein sogenanntes Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. Aus Sicht der Regelwächter… weiterlesen

  • Union lehnt Frankreichs Forderung nach neuen Schulden ab

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat sich gegen Forderungen Frankreichs nach Aufgabe der "schwarzen Null" ausgesprochen. "Die CDU steht auch in schwierigen Zeiten für nachhaltige Finanzpolitik", sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak dem "Handelsblatt". Man könne an vielen Ländern in Europa sehen, dass es keinen Mangel an Schulden, sondern an Reformen gebe, so der CDU-Generalsekretär weiter.… weiterlesen

  • EasyJet-Chef fordert höhere CO2-Steuern für First-Class-Passagiere

    Luton (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Airline EasyJet, Johan Lundgren, hat die für alle Passagiere einheitliche CO2-Luftverkehrssteuer kritisiert. Höherpreisige Tickets für die Business- und First-Class sollten auch höher besteuert werden, sagte Lundgren der "Welt" (Freitagsausgabe). "Der größere Platz für einen Passagier in der Ersten Klasse oder Business-Klasse im Flugzeug bedeutet, dass auf ihn rechnerisch… weiterlesen

  • Grünen-Spitze für Enteignungen als letzte Option gegen Wohnungsnot

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Spitze spricht sich im Kampf gegen Wohnungsnot und hohe Mieten für Enteignungen als letzte Option aus. Das geht aus dem Antrag des Bundesvorstandes für den Bielefelder Parteitag im November hervor, über den die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Freitagsausgaben) berichten. Manche Bodenbesitzer würden lieber auf steigende Bodenpreise spekulieren als zu bauen.… weiterlesen

  • Bundesaußenminister für EU-Strafzölle auf US-Produkte

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Handelsstreit mit den USA hat sich Außenminister Heiko Maas für eine harte Linie ausgesprochen. "Die EU wird nun reagieren müssen und nach der Genehmigung durch die WTO wohl ihrerseits Strafzölle erheben", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Die USA hätten das Angebot der EU zu einer einvernehmlichen Lösung… weiterlesen

  • DSGV-Chef: Bundesregierung soll eingesparte Zinskosten zurückzahlen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des anhaltenden Zinstiefs fordert der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Helmut Schleweis, die Bundesregierung auf, eingesparte Zinsausgaben an die Bundesbürger auszuzahlen. "Da eine Änderung des Marktumfelds nicht in Sicht ist, sollte die öffentliche Hand ersparte Zinsen an die Sparer zurückgeben. Allein die öffentliche Hand in Deutschland hat 360 Milliarden… weiterlesen

  • Amthor hält Abiturprüfungen für zu einfach

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor hält die Abiturprüfungen in Deutschland für zu einfach. "Es ist niemandem geholfen, wenn es plötzlich nur noch Einsen gibt", sagte Amthor dem Nachrichtenmagazin Focus. Er beklagte eine "Noteninflation" und warnte vor den negativen Folgen für die berufliche Bildung: "Wir helfen weder den Schulabgängern, noch den Universitäten und… weiterlesen

  • Lufthansa-Chef fordert Industriepolitik nach französischem Vorbild

    Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat eine Industriepolitik nach französischem Vorbild gefordert. "Ich bin heute aus London in nur zwei Stunden mit dem Zug nach Paris gekommen", sagte der Manager der "Welt" bei einer Veranstaltung in Paris. "Das war auch deshalb möglich, weil Frankreich eine entschiedene Industriepolitik verfolgt und mehr als andere… weiterlesen

  • Le Maire will weniger Wettbewerb innerhalb Europas

    Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der französische Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire will "weniger Wettbewerb" in Europa. "Wir sind daran gewöhnt, innerhalb der Euro-Zone zu konkurrieren. Aber wir sollten lernen, mehr zu kooperieren", sagte der Politiker der "Welt" (Freitagsausgabe). "Europa braucht mehr Kooperation und weniger Wettbewerb." Le Maire weiter: "Mehr Wettbewerb statt Kooperation in Europa… weiterlesen

  • Tag der deutschen Einheit: Merkel gedenkt Opfern der SED-Diktatur

    Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Tag der Deutschen Einheit den Opfern der SED-Diktatur gedacht. "In dieser Stunde möchte ich ganz besonders der Opfer der SED-Diktatur gedenken, an die, die ihr Leben bei Fluchtversuchen verloren hatten, wie auch an die, die benachteiligt, verfolgt, inhaftiert worden waren", sagte Merkel beim zentralen Festakt… weiterlesen

  • Lammert skeptisch gegenüber Frauenquote bei Bundestagswahlen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung und langjährige Präsident des Deutschen Bundestags, Norbert Lammert, hat sich skeptisch gegenüber Forderungen nach einer gesetzlichen Frauenquote bei Bundestagswahlen gezeigt. Lammert sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe), das Thema Parität habe eine nicht bestreitbare Dringlichkeit und sei hochsensibel. Die Debatte werde aber "auf beiden Seiten mit einer… weiterlesen

  • Le Maire fordert höhere Staatsausgaben in Deutschland

    Paris (dts Nachrichtenagentur) – Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hat die Bundesregierung aufgefordert, die öffentlichen Investitionen deutlich zu steigern. "Wir sind der Ansicht, dass Deutschland weiterhin finanziellen Spielraum hat, um mehr Geld für Innovationen, die Energiewende und die Infrastruktur auszugeben", sagte Le Maire dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "Wir möchten, dass Deutschland seinen Beitrag leistet, dass es… weiterlesen

  • FDP-Generalsekretärin kritisiert Innenminister Seehofer

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ankündigung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), binnen zehn Jahren seien gleichwertige Lebensverhältnisse überall in Deutschland herzustellen, ist bei FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg auf Kritik gestoßen. "Weniger versprechen und mehr halten ist gefragt", sagte Teuteberg in der "Welt" (Freitagsausgabe). Man brauche nicht "großspurige Ankündigungen", sondern "mehr Chancen, mehr Freiheit für Bürger, Betriebe… weiterlesen

  • Hongkonger Aktivist kritisiert Steinmeier für Schreiben an China

    Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – Der Hongkonger Aktivist Joshua Wong hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier scharf für dessen Schreiben an China kritisiert. "Es ist ein schwerer Fehler und eine große Enttäuschung für uns, dass ausgerechnet der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier es nicht für nötig erachtet, in seinem Glückwunschschreiben an China zum 70. Jahrestag der Volksrepublik auf die… weiterlesen

  • Nach WTO-Entscheidung: Scholz gegen sofortige EU-Gegenzölle

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankündigung der US-Regierung, ab dem 18. Oktober neue 25 Prozent-Strafzölle auf zahlreiche europäische Waren erheben zu wollen, hat sich Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) gegen sofortige EU-Gegenzölle ausgesprochen. "In einer globalisierten Welt nützen Handelskonflikt niemandem, das zeigen die vergangenen Monate", sagte Scholz der "Bild-Zeitung" (Freitagsausgabe). Deshalb werde man… weiterlesen

  • Saarland bittet Merkel um Milliardenhilfe wegen Stahlkrise

    Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Das Saarland dringt auf Hilfen des Bundes für seine kriselnde Stahlindustrie. Er warne vor einer Abwanderung der Stahlproduktion in andere Länder mit geringeren ökologischen und sozialen Standards, heißt es in einem Brief des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), über den die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagsausgabe) berichtet.… weiterlesen

  • SPD-Fraktionsgeschäftsführer für Haushaltstage wie zu DDR-Zeiten

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, schlägt drei zusätzliche freie Tage im Jahr für alltägliche Arbeiten und Erledigungen vor. "Wie wäre es, den sogenannten Haushaltstag aus der DDR wieder einzuführen?", schreibt Schneider in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. Den Angestellten sei ein Kontingent an Tagen zur Verfügung gestanden, "an… weiterlesen

  • Politiki: Maaßen ließ bei Sicherheitsbehörden Zweifel an „Hetzjagd“ von Chemnitz schüren!

    Der Ex-Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) Hans-Georg Maaßen hat offenbar schon kurz nach den gewalttätigen Chemnitzer Demos vergangenes Jahr in Kreisen von Sicherheitsbehörden darauf hingewirkt, die These der Bundesregierung von einer „Hetzjagd“ in Zweifel zu ziehen. Dies geht aus einem internen Dokument des Bundeskriminalamts (BKA) hervor, das dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) vorliegt. Demnach hat ein… weiterlesen