Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Ramelow gegen Rückkehrprämie für Ostdeutsche
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) lehnt eine Prämie für Ostdeutsche, die in ihre Heimat zurückkehren, strikt ab. "Kein Mensch kommt nach Thüringen zurück, wenn man ihm einfach mal 5.000 Euro anbietet", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). "Viel entscheidender sind gute Arbeit, eine gute Kinderbetreuung und bezahlbaren Wohnraum." Einen entsprechenden… weiterlesen
-
Günther: Auseinandersetzung mit AfD dauert "noch Jahre"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gibt der AfD noch eine lange Zukunft. "Ich gehe davon aus, dass wir uns noch Jahre mit der AfD auseinandersetzen müssen", sagte Günther dem "Mannheimer Morgen" (Mittwochausgabe). Es werde "sehr schwer", kurzfristig die meisten Wähler von der AfD wieder abzubringen. "Da ist besonderes Engagement vonnöten, um… weiterlesen
-
Griechenland will mehr Flüchtlinge in die Türkei abschieben
Athen (dts Nachrichtenagentur) – Die griechische Regierung plant ein neues Asylgesetz. Die konservative Regierung von Kyriakos Mitsotakis will erstmals sichere Drittstaaten festlegen, in die Flüchtlinge aus Griechenland abgeschoben werden können. Eine entsprechende "umfassende Liste" werde in Kürze vorgelegt, sagte der Vizeminister für Migration, Giorgos Koumoutsakos, der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Koumoutsakos kritisierte die linke Vorgängerregierung von… weiterlesen
-
Durchsuchungsaktion im Wittekindshof: Verdacht von Zwangsmaßnahmen in Heilpädagogischen Betreuungseinrichtung!
Am Dienstag, 01. Oktober 2019, durchsuchten ab dem Vormittag Polizeikräfte der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke mit Unterstützung von Beamten aus allen ostwestfälisch-lippischen Polizeibehörden die Räumlichkeiten des sogenannten Geschäftsbereichs 4 des Wittekindshofs in Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke). Gegen den Leiter des Geschäftsbereichs, einen 55-jährigen Mann, besteht der Anfangsverdacht, dass er insbesondere im dortigen Bereich „Heilpädagogische Intensivbetreuung“ Zwangsmaßnahmen wie… weiterlesen
-
Wülfrath: Zwei Südländer prügeln bei einem Überfall einen 18-jährigen Krankenhausreif!
Ín der Nacht zu Montag (30. September 2019) ist ein 18 Jahre alter Velberter nach eigenen Aussagen von zwei bislang unbekannten Männern auf der Dieselstraße überfallen und zusammengeschlagen worden. Der Velberter wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Am späten Sonntagabend (29. September 2019) war der 18-Jährige gegen 23:45… weiterlesen
-
Spahn verzichtet auf umstrittene AOK-Öffnung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des heftigen Widerstands aus den Ländern verzichtet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf sein Vorhaben, die bislang regional begrenzten Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) für alle gesetzlich Versicherten in ganz Deutschland zu öffnen. Das geht aus dem Kabinettsentwurf des sogenannten "Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz" hervor, über den das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) berichtet. Mit dem Zugeständnis will Spahn… weiterlesen
-
Whistleblower musste Bundeswehr doch verlassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundeswehrsoldat Patrick J., der seit 2016 auf eine Vielzahl von rechtsextremen Vorfällen in der Armee hingewiesen hatte, wurde doch aus der Bundeswehr entlassen. Er habe am Montag seinen letzten Tag im Dienst gehabt, berichtet die "taz" in ihrer Mittwochausgabe unter Berufung auf den Mann. Bereits vor Wochen sei ihm ein… weiterlesen
-
Schwabach: Tödlicher Ausgang einer Schlägerei – Haftbefehle erlassen
SCHWABACH. (1366) Wie bereits mit Meldungen 1361 vom 29.09.2019 und 1362 vom 30.09.2019 berichtet, endete am frühen Morgen des 29.09.2019 eine Schlägerei in Schwabach für einen 36-Jährigen tödlich. Die drei Beschuldigten (21, 21, 55) wurden gestern im Laufe des Tages einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen der Kripo Schwabach erhärtete sich der… weiterlesen
-
Unzensiert der #Wiesn-REPORT vom 30.09.2019!
1446. Drohnenflug über der Wiesn Am Sonntag, 29.09.2019, gegen 19:35 Uhr, konnte durch Einsatzkräfte der Wiesnwache ein Drohnenflug über dem Festgelände beobachtet werden. Nach kurzer Zeit landete die Drohne in einem Garten am Bavariaring. Vor Ort konnte ein 41-jähriger US-Staatsbürger angetroffen werden. Er hatte die Drohne bereits wieder in seiner Tasche verstaut. Der 41-jährige… weiterlesen
-
Quakenbrück: Verfolgungsfahrt endete mit nassen Hosen!
Am Dienstagvormittag versuchte sich der Fahrer eines Motorrollers einer Polizeikontrolle durch Flucht zu entziehen, hatte aber nicht mit der Hartnäckigkeit der Beamten gerechnet. Eine Funkstreife bemerkte den 24-jährigen Mann auf seinem Kleinkraftrad, als dieser gegen 10.25 Uhr mit hohem Tempo die Schützenstraße in Richtung Dinklager Straße befuhr. Bereits in der Vergangenheit war die Person mehfach… weiterlesen
-
elumeo SE: Staatsanwaltschaft entlastet Management Ermittlungsverfahren nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt!
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen drei führende Manager der elumeo SE nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Das Ermittlungsverfahren musste von Gesetzes wegen eingeleitet werden, nachdem der Berliner Staatsanwaltschaft eine entsprechende Strafanzeige zugegangen war. Diese ist in weiten Teilen identisch mit der Zivilklage, welche die von Rechtsanwalt Roderich Schaetze vertretene SWM Treuhand… weiterlesen
-
Bankenwelt: Auch Ostsächsische Sparkasse kündigt nun lukrative Prämiensparverträge
Die Ostsächsische Sparkasse Dresden hat einen Teil der – für Kunden sehr lukrativen – Prämiensparverträge gekündigt. Das bestätigte der Sprecher des Kreditinstituts Andreas Rieger dem MDR-Magazin „Umschau“. Nach seinen Informationen sind unbefristete Verträge betroffen, die die höchste Prämienstufe erreicht haben. Die genaue Anzahl bezifferte er nicht. Insgesamt seinen rund 18.000 befristete und unbefristete Prämiensparverträge im… weiterlesen
-
Deutsches Jugendinstitut lehnt Kita-Pflicht ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Deutschen Jugendinstituts (DJI), Thomas Rauschenbach, hat vor zu viel Zwang und Pflicht bei der frühkindlichen Bildung gewarnt. "Wir brauchen ganz sicher keine Kita-Pflicht", sagte Rauschenbach dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Es gelinge hierzulande, das freiwillige Kita-Angebot so zu verbreiten, dass fast 95 Prozent aller Kinder erreicht würden. Das sei ein… weiterlesen
-
SPD kündigt Widerstand gegen Altmaiers Mittelstandsstrategie an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD hat Widerstand gegen zentrale Bestandteile der Mittelstandsstrategie von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) angekündigt. "Das Wachstum des Mittelstands darf nicht auf Kosten der Beschäftigten gehen", sagte Sören Bartol, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Mittwochsausgaben). Darum werde es "keine Ausweitung der sachgrundlosen Befristung geben, es gilt der… weiterlesen
-
Politologe hält Chinas Feier zum 70. Jahrestag für Machtdemonstration
Trier (dts Nachrichtenagentur) – Der China-Experte und Politikwissenschaftler an der Universität Trier, Sebastian Heilmann, hält die Feierlichkeiten Chinas zum 70. Jahrestag der Volksrepublik für eine reine Machtdemonstration. "Das ist kein Volksfest", sagte Heilmann am Dienstag dem Deutschlandfunk. Dies sei "natürlich jetzt eine Demonstration nach innen und nach außen", so der Politologe weiter. Nach innen handele… weiterlesen
-
Herrmann begrüßt Verlängerung von Kontrollen an Grenze zu Österreich
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hält die Entscheidung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), die Kontrollen an der Grenze zu Österreich zu verlängern, für richtig. Sie dienten nicht nur der Eindämmung illegaler Migration, es würden auch tausende Straftäter festgenommen, sagte Herrmann am Dienstag dem Deutschlandfunk. Rund 6.000 Personen seien an der bayrisch-österreichischen… weiterlesen
-
Galerist Ropac entging Konkurs nach Warhols Tod nur knapp
Salzburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Galerist Thaddaeus Ropac wäre nach Andy Warhols Tod im Jahr 1987 fast in Konkurs gegangen, weil er sich für eine geplante Ausstellung mit dessen Bildern hoch verschuldet hatte. "Wir saßen 1986 in New York zusammen, und ich hatte die Idee zu einer Serie mit den Musikgenies des 20. Jahrhunderts, Leonard… weiterlesen
-
Schulze kritisiert Teile des Klimapakets
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat einen Teil des Klimapaketes der Bundesregierung kritisiert. "Ich werde als Bundesumweltministerin jetzt nicht anfangen, die Pendlerpauschale zu verteidigen", sagte Schulze der Wochenzeitung "Die Zeit". Was ihr "am besten" an der Erhöhung gefalle, sei "ihre Befristung bis 2026. Wir werden sehen, was der Bundestag noch verbessert", so… weiterlesen
-
Hass im Netz: Richterbund beklagt "Strafbarkeitslücke"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund (DRB) sieht im Kampf gegen Hasskriminalität, Hetze und Bedrohungen im Internet weiterhin große Defizite. "Hier besteht nach wie vor eine faktische Strafbarkeitslücke", sagte der DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er kritisierte damit das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG), das vor zwei Jahren vom Bundestag verabschiedet worden ist. Das NetzDG… weiterlesen
-
Nutri-Score: Spahn nimmt Lebensmittelhersteller in die Pflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) fordert von Lebensmittelherstellern, sich an der geplanten Extra-Kennzeichnung für Zucker, Fett und Salz zu beteiligen. "Die Verbraucher sollen wissen können, was sie essen", sagte Spahn den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Mittwochsausgaben). Er erwarte daher, "dass sich möglichst viele Unternehmen anschließen und den Nutri-Score umsetzen". Er unterstütze die… weiterlesen
-
Bundesregierung genehmigt mehr Waffenexporte nach Katar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unmittelbar vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Doha hat die Bundesregierung Rüstungsexporte im Umfang von 96 Millionen Euro nach Katar genehmigt. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Anfrage der stellvertretenden Vorsitzenden der Linken-Bundestagsfraktion, Sevim Dagdelen, hervor, über welche die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Mittwochsausgaben) berichten. Demnach handele es sich… weiterlesen
-
Ringo Starr wird von John Lennon in seinen Träumen heimgesucht
London (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Schlagzeuger der Beatles, Ringo Starr, wird noch heute von John Lennon in seinen Träumen heimgesucht. "John schreit mich da immer an", sagte Starr der Wochenzeitung "Die Zeit". Als Starr bei Aufnahmen für sein neues Album ein altes Demo-Tape gehört habe, auf dem der 1980 ermordete John Lennon zu hören… weiterlesen
-
RÖTHLEIN: 19-jähriger schlägt dunkelhäutigen Messer-Räuber in die Flucht!
RÖTHLEIN, LKR. SCHWEINFURT. Ein Unbekannter hat nach Angaben eines 19-Jährigen am späten Freitagabend unter Androhung von Gewalt, Handy und Bargeld gefordert. Der Geschädigte war nach jetzigem Kenntnisstand kurz vor seiner Wohnadresse, als der Täter ihm ein Messer vorhielt und die Gegenstände verlangte. Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und hofft nun auch auf… weiterlesen
-
Umfrage: Mehrheit hält Mut von DDR-Bürgern für essenziell für Einheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die friedliche Revolution ist ein großes geschichtliches Erbe für alle Deutschen egal ob aus Ost oder West. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der Wochenzeitschrift "Superillu", die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach finden dies 76,8 Prozent der Bundesbürger so. 68,5 Prozent der Befragten finden zudem, dass erst… weiterlesen
-
Marburg: Südländer droht und schlägt 18-Jährigen Syrer in der Bahnhofshalle
Ein bislang Unbekannter sorgte am vergangenen Samstag für Ärger in der Marburger Bahnhofshalle. Der Mann forderte gegen 19 Uhr einen Asylbewerber auf, den Bahnhof zu verlassen. Der betroffene, syrische 18-Jährige, kam der Aufforderung des Fremden allerdings nicht nach. Daraufhin kam es zu einer Auseinandersetzung, beide Männer gingen zu Boden. Bei dem Gerangel verpasste der… weiterlesen
-
Polizei-Razzia in Gera: Bei 7 Tatverdächtigen verschiedener Nationalitäten wurde nach Drogen gesucht!
Aufgrund bestehender Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichtet Gera durchsuchten Polizeibeamte der LPI Gera, gemeinsam mit weiteren Thüringer Polizeikräften in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (01.10.2019) vier Objekte im Stadtgebiet von Gera. Die Durchsuchungen, bei welchen auch zwei Polizeihunde eingesetzt wurden, resultieren aus aufwendigen Ermittlungsarbeiten zu diversen Rauschgift-Delikten, insbesondere dem Handel mit selbigen. Die Durchsuchungen richten… weiterlesen