Kategorie: BLOG-NEWS

Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert

  • Berlins Regierender zeigt Unverständnis für Ungeimpfte

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat kein Verständnis für Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen. "Ich kann es nicht nachvollziehen, wir haben so dringend darauf gewartet", sagte er den Sendern RTL und n-tv. "Im letzten Jahr haben wir gehofft, dass die Wissenschaft schnell genug ist und wir die Angebote… weiterlesen

  • Impftempo weiter rückläufig – Impfquote bei 62,5 Prozent

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Dienstag auf 52,0 Millionen angestiegen. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) mit. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 62,5 Prozent der Bevölkerung (Vortag: 62,4 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 45,8 Millionen Bürger, was einer Quote von 55,1 Prozent entspricht (Vortag: 54,8… weiterlesen

  • Sterbefallzahlen im Juli leicht über Niveau der Vorjahre

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im Juli 2021 zwei Prozent über dem mittleren Wert der Vorjahre gelegen. Insgesamt starben im siebten Monat des Jahres 76.547 Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Hochrechnung am Dienstag mit. Die Entwicklung innerhalb des Monats war uneinheitlich: Zu Monatsbeginn wurde der Vergleichswert erstmals seit… weiterlesen

  • Pro Asyl fordert Afghanistan-Luftbrücke für ehemalige Ortskräfte

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Taliban-Vormarsches in Afghanistan hat die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl die Bundesregierung aufgefordert, bedrohte ehemalige Ortskräfte der Bundeswehr mit einer Luftbrücke zu retten. "Es gibt mindestens 1.000 Ortskräfte, die noch in Afghanistan festsitzen", sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt der "Rheinischen Post". Die Bundesregierung müsse ganz schnell mehrere Chartermaschinen hinschicken. Kanzlerin Angela Merkel… weiterlesen

  • Anteil der Menschen zwischen 15 und 24 Jahren auf Tiefststand

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der Menschen zwischen 15 und 24 Jahren in Deutschland ist auf einen Tiefststand gesunken. Von den 83,2 Millionen Menschen, die zum Jahresende 2020 in der Bundesrepublik lebten, waren nur noch 8,4 Millionen in dieser jungen Altersgruppe, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die ab Mitte der 1990er-Jahre… weiterlesen

  • Scholz will afghanische Helfer schneller nach Deutschland holen

    Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) will die Helfer der deutschen Truppen und deren Familien schneller aus Afghanistan nach Deutschland holen. "Wir diskutieren, ob es Möglichkeiten gibt, den Transport zu beschleunigen, um die Betroffenen schneller auszufliegen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das könne Deutschland aber nicht alleine entscheiden, da gehe es um… weiterlesen

  • Kommunen warnen vor Scheitern der Verwaltungsdigitalisierung

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor einem Scheitern der Regierungspläne für die Digitalisierung der Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen gewarnt. Die Umsetzung des sogenannten Onlinezugangsgesetzes (OZG) bis 2022 sei "eine Herkulesaufgabe", die ohne eine ausreichende Einbindung der Kommunen nicht zu schaffen sein werde, sagte Städtebund-Geschäftsführer Gerd Landsberg dem "Handelsblatt".… weiterlesen

  • RKI meldet 2480 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 23,5

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen hat das Robert-Koch-Institut (RKI) am frühen Dienstagmorgen vorläufig 2.480 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 40 Prozent oder 714 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 23,1 auf heute 23,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.… weiterlesen

  • Nena fordert Erleichterungen für Kinder

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Popstar Nena wünscht sich von der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Entlastungen für Kinder, da diese selten schwer an Corona erkranken und keine Treiber der Pandemie sind. Nena sagte zu "Bild" (Dienstagausgabe): "Ich fordere die sofortige Aufhebung der Maskenpflicht für Kinder." Nena sorgte kürzlich mit öffentlichen Auftritten für Ärger, unter… weiterlesen

  • INSA: Union verliert deutlich, Freie Wähler bei 3,5 Prozent

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verlieren die CDU/CSU zwei Prozentpunkte und landen bei 25,5 Prozent. SPD (17,5 Prozent), FDP (12,5 Prozent), Linke (6,5 Prozent) und Grünen (17,5 Prozent) verlieren jeweils einen halben Punkt, so die Erhebung für die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Die AfD verbessert sich um einen halben Punkt auf 11,5 Prozent. Die Freien… weiterlesen

  • Maskenpflicht soll laut MPK-Beschlussvorlage bestehen bleiben

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland soll es nach Plänen aus dem Kanzleramt weiterhin keine Impfpflicht geben, der Druck auf Ungeimpfte aber durch eine Ausweitung der Testpflicht und durch kostenpflichtige Tests erhöht werden. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die Konferenz der Länder-Regierungschefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag hervor, über die die Zeitungen… weiterlesen

  • Beschlussentwurf: Kostenlose Corona-Schnelltests nur bis Oktober

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die kostenlosen Corona-Tests für alle Bürger werden wohl im Oktober enden. Das sieht zumindest ein Beschlussentwurf für die Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Dienstag vor, über den die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Dienstagausgaben berichten. Darin heißt es: "Die kostenlosen Bürgertests haben einen wichtigen Beitrag geleistet, um die dritte Welle der SARS-CoV2-Pandemie… weiterlesen

  • Oberst bezeichnet Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan als "beschämend"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dietger Lather, Oberst a.D., kritisiert die deutsche Regierung für die Art und Weise des Abzugs der Bundeswehr. "Wie die Bundesregierung mit Menschen in Afghanistan umgeht, die den internationalen Truppen geholfen haben, empfinde ich, milde ausgedrückt, als ausgesprochen beschämend", sagte Lather dem Nachrichtensender "Welt". In seinem Bereich, der für die Medienarbeit und… weiterlesen

  • Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP wollen Koalition

    Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – In Sachsen-Anhalt haben sich CDU, SPD und FDP auf den Entwurf eines Koalitionsvertrages geeinigt. Nach stundenlangen Verhandlungen erzielte das Spitzenpersonal am Montag eine Einigung. Nun muss aber jeweils noch die Basis der drei Parteien zustimmen. Es wäre die erste sogenannte "Deutschland-Koalition", nachdem in den letzten fünf Jahren die erste "Kenia-Koalition" aus… weiterlesen

  • Grüne starten bundesweite Wahlkampftour in Hildesheim

    Hildesheim (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben am Montag in Hildesheim die bundesweite Wahlkampftour des Spitzenduos Annalena Baerbock und Robert Habeck gestartet. "Wer wollen wir sein?", sei die Kernfrage, um die es bei dieser Bundestagswahl gehe, sagte Habeck zum Auftakt. Der Wahlkampf bleibe bislang unter seinen Möglichkeiten zurück und sei nicht "bei den Dimensionen", die… weiterlesen

  • Schwedischer Professor: Die Menschen benötigen FÜNF Impfstoffdosen für die Immunität, und wenn Sie sich nicht einreichen, qualifizieren Sie sich nicht mehr als „vollständig geimpft“!

    Viele Menschen weltweit haben ihren Impfplan für das Wuhan-Coronavirus (COVID-19) abgeschlossen. Sie haben ihren Status „vollständig geimpft“ angekündigt, nachdem sie zwei Dosen COVID-19-Impfstoffe erhalten haben, wobei einige nach Erhalt von Einzeldosis-Impfstoffen in die Kategorie aufgenommen wurden. Ein Professor sagte jedoch, dass COVID-19-Impfstoffe möglicherweise nicht ausreichen, um Immunität zu gewährleisten – und empfahl bis zu fünf… weiterlesen

  • Covid-Impfstoffpässe sind eine Form der „modernen Segregation“, warnt Dr. Unentschieden!

    Dr. David Drew Pinsky, besser bekannt als „Dr. Drew“, spricht sich gegen Wuhan Coronavirus (Covid-19) „Impfstoffpässe“ aus und nennt die Idee eine Form der „modernen Segregation“. In einem kürzlich erschienenen Tweet hat Dr. Drew enthüllte, dass nur 28,4 der „schwarzen Gemeinschaft“ eine chinesische Virusspritze von Donald Trumps „Operation Warp Speed“-Programm erhalten haben, so die U.S.… weiterlesen

  • „Voll geimpft“ Gibraltar verzeichnet einen Anstieg der „Covid“-Fälle um 2.500 Prozent, was zu neuen Sperrungen führt!

    Neue „Fälle“ des Wuhan-Coronavirus (Covid-19) sollen in der Nation Gibraltar trotz einer 99-prozentigen „Impfstoff“-Compliance-Rate steigen. Berichten zufolge ist die Zahl der neuen chinesischen Virusfälle in Gibraltar seit dem 1. Juni, dem Zeitpunkt, als das Land eine Impfrate von 99 Prozent erreichte, um über 2.500 Prozent gestiegen. Bevor die Regierung von Gibraltar ihr Volk massenweise gegen… weiterlesen

  • 30 Milliarden Euro für Wiederaufbaufonds eingeplant

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für den Wiederaufbau der von der Flut betroffenen Gebiete wollen Bund und Länder rund 30 Milliarden Euro bereitstellen. Darauf einigten sich nach am Montag die Chefs der Staatskanzleien sowie Vertreter der Bundesregierung bei einer Schaltkonferenz, die das Treffen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am Dienstag vorbereiten sollte, berichtet der "Spiegel". Die… weiterlesen

  • Immer mehr linksextreme Straftaten in Berlin

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl linksextremer Taten hat sich in Berlin in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage hervor, über die die "Welt" in ihrer Dienstagausgabe berichtet. Waren es 2015 noch 1.058 erfasste Delikte im Bereich Linksextremismus, kletterte die Zahl im vergangenen Jahr auf 2.137 Fälle. Die meisten… weiterlesen

  • HHS-Dokumente bestätigen, dass die CDC nie ein „Covid-19-Virus“ isoliert hat … PCR testet nichts als Instrument NOISE … der globale HOAX entwirrt sich schnell

    In diesem Artikel: Keine isolierten zertifizierten Referenzmaterialien für das Covid-19-Virus. PCR-Tests, die „positive“ Ergebnisse für Covid finden, nur das Ergebnis eines verstärkten Instrumentenhintergrunds. Die FDA gibt zu, dass PCR-Tests ohne isolierte Covid-19-Virusproben entwickelt wurden. So simulierten sie das Virus. Virologe Dr. Judy Mikovitz bestätigt häufige Coronavirus und Affenviren, die auf betrügerische Weise als „covid“ bezeichnet… weiterlesen

  • Bericht: Bund und Länder werden nach Flut 20 Jahre zahlen müssen

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die finanziellen Kosten für den Wiederaufbau der Flutkatastrophen-Gebiete sollen jeweils zur Hälfte zwischen Bund und Ländern aufgeteilt werden. Das geht aus einem ersten Beschlussentwurf für die Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstag hervor, über den das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet. Die Bundesregierung habe den Ländern zugesichert, "sich nach Abschätzung des Gesamtschadens auch am erforderlichen Wiederaufbau… weiterlesen

  • AKK verteidigt Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat mit Blick auf den Vormarsch der Taliban in Afghanistan den Abzug der Bundeswehr verteidigt. "Die Bundeswehr hat in Afghanistan alle Aufträge erfüllt, die ihr der Deutsche Bundestag gegeben hat", sagte sie am Montag. "Gemeinsam mit anderen haben wir in Afghanistan erreicht, dass der Terrorismus von Al-Qaida… weiterlesen

  • FDP will globale Klimabörse

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP fordert die Einrichtung einer globalen Klimabörse für den Handel mit CO2-Zertifikaten. "Der IPCC unterstreicht die Dringlichkeit effektiver Klimapolitik", sagte Marco Buschmann, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, der "Welt" (Dienstagsausgabe). Mit einem CO2-Deckel als Obergrenze für die Jahresausstoßmenge könne man ein weltweites Handelssystem entwickeln. "Das Handelsgut sind Ausstoßmengen, die man kaufen… weiterlesen

  • FDP fordert Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zu Afghanistan

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat die Bundesregierung aufgefordert, wegen des Vormarsches der Taliban in Afghanistan auf eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zu dringen. "Wir dürfen die Menschen in Afghanistan nicht im Stich lassen, dies gilt auch für die verbliebenen Ortskräfte", sagte die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, am Montag. Die Bundesregierung müsse diplomatisch… weiterlesen

  • Umweltministerin: Planet schwebt "in Lebensgefahr"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat besorgt auf den jüngsten Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) reagiert. Der Bericht sende ein klares, eindeutiges Signal: "Der Planet schwebt in Lebensgefahr", sagte die SPD-Politikerin am Montag in Berlin. Man könne aber noch gegensteuern. Die Klimaschutzmaßnahmen müssten sich dabei weiter am 1,5-Grad-Ziel orientieren, auch wenn man dieser… weiterlesen

  • Walter-Borjans nennt IPCC-Bericht "Weckruf"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans wertet den IPCC-Bericht als Warnsignal auch für jeden einzelnen Bürger. "Der Bericht des Weltklimarats ist ein weiterer Weckruf, und er ist in einer Zeit von Feuersbrünsten und Flutkatastrophen klarer als je zuvor", sagte der SPD-Vorsitzende der "Welt" (Dienstagsausgabe). Der Klimawandel sei menschengemacht, und seine Folgen seien schon jetzt… weiterlesen

  • Linke verlangt "radikale Klimapolitik"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow hat angesichts des neuen Berichts des Weltklimarats IPCC eine "radikale Klimapolitik" gefordert. "Der Bericht sagt, das günstigste Szenario, die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels, sei unrealistisch. Ich sage, das günstigste Szenario ist notwendig", sagte Hennig-Wellsow der "Welt" (Dienstagsausgabe). "Nur wenn wir jetzt handeln, bleibt das Ausmaß des Klimawandels mit seinen… weiterlesen

  • Weltklimarat warnt vor Kontrollverlust bei Erderwärmung

    Genf (dts Nachrichtenagentur) – Der Weltklimarat (IPCC) geht davon aus, dass der Anstieg der globalen Mitteltemperatur bereits in den 2030er-Jahren 1,5 Grad überschreiten könnte. Das geht aus dem sechsten IPCC-Sachstandsbericht hervor, dessen erster Teil am Montag veröffentlicht wurde. Demnach sollen die Emissionen von Treibhausgasen durch menschliche Aktivitäten seit Ende des 19. Jahrhunderts für eine Erwärmung… weiterlesen

  • Weltklimarat: Erderwärmung um 1,5 Grad könnte bereits 2030 erreicht werden

    Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Genf: Weltklimarat: Erderwärmung um 1,5 Grad könnte bereits 2030 erreicht werden . Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen

  • Impfquote steigt auf 62,4 Prozent

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Montag auf 51,9 Millionen angestiegen. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 62,4 Prozent der Bevölkerung (Samstag: 62,3 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 54,8 Prozent der Bürger (Samstag: 54,5 Prozent).… weiterlesen

  • Leutheusser-Schnarrenberger für "Freedom Day" bis Ende September

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) plädiert für einen "Freedom Day" nach britischem Vorbild, an dem auch in Deutschland die meisten Corona-Beschränkungen abgeschafft werden. "Mit einem Impfangebot für alle – und das ist spätestens Mitte, Ende September der Fall – bin ich für einen `Freedom Day`", sagte die FDP-Politikerin in der… weiterlesen

  • CSU-Generalsekretär will neues Corona-Regelwerk

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Generalsekretär Markus Blume ist optimistisch, dass die Ministerpräsidenten sich bei ihrer Konferenz mit der Kanzlerin am Dienstag auf ein neues Corona-Regelwerk mit neuen Inzidenzen verständigen können. "Es ist wichtig – und zwar unabhängig von jedem Wahlkampf -, dass man sich auf das weitere Regelwerk verständigt", sagte er in der "Bild"-Sendung "Die… weiterlesen

  • Kassenärzte-Chef plädiert für Aufhebung der Maskenpflicht

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hält eine Abschaffung der Maskenpflicht in absehbarer Zukunft für sinnvoll. "Ich bin der Meinung, dass Geimpfte und letztlich auch jeder für sich entscheiden kann: Will er eine Maske tragen ja oder nein", sagte Gassen in der "Bild"-Sendung "Die richtigen Fragen". Er verband diese… weiterlesen

  • Baerbock: Weltklimakonferenz muss zum Wendepunkt werden

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Vorstellung des neuen Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC hat Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock dazu aufgerufen, die anstehende Weltklimakonferenz in Glasgow zum Wendepunkt zu machen. "Dem Klima helfen weder Sonntagsreden noch Verweise auf andere Länder", sagte Baerbock der "Welt" (Dienstagsausgabe). "Das bedeutet ein schneller Ausbau der erneuerbaren Energien, eine beherzte Mobilitätswende und… weiterlesen

  • RKI meldet 1183 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 23,1

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 1.183 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 40 Prozent oder 336 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 22,6 auf heute 23,1 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Insgesamt geht das Institut laut… weiterlesen

  • Umweltministerium fordert Grundgesetzänderung wegen Klimaschutz

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat vor mehr Extremwetterereignissen gewarnt und eine Grundgesetzänderung gefordert, um den Bund bei der Anpassung Deutschlands an Klimafolgen einbinden zu können. "Es ist völlig klar, dass Deutschland sich noch konsequenter an die Klimaveränderungen anpassen muss", sagte Schulze der "Rheinischen Post" (Montag). "Das gilt auch aktuell und ganz… weiterlesen

  • Entwicklungsminister fordert "weltweiten Green Deal"

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Veröffentlichung des sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats am Montag hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) mehr Unterstützung der EU für Staaten im globalen Süden gefordert. "Wir brauchen einen weltweiten Green Deal", sagte Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Dieser müsse "gewaltige private Investitionen zum Ausbau erneuerbarer Energien sowie Technologietransfers und einer… weiterlesen

  • Opposition fürchtet Vernichtung von Corona-Impfstoff

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Opposition im Bundestag sorgt sich um weitere Verwendung von überschüssigem Impfstoff, den die Bundesländer derzeit an den Bund zurückgeben können. "Die Bundesregierung muss sicherstellen, dass überschüssige Impfdosen anderen Ländern weltweit zur Verfügung gestellt und vor der Vernichtung gerettet werden", sagte Michael Theurer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag, der "Welt"… weiterlesen