Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Nettetal-Kaldenkirchen: Fünf junge Männer zerstören Bushaltestelle und flüchten!
Fünf junge Männer haben am Donnerstagabend die Scheiben an einer Bushaltestelle auf dem Königspfad eingeworfen. Die Männer flüchteten unerkannt über den Parkplatz in Richtung Sparkasse. Um 21:50 Uhr meldeten Anwohner die gemeinschädliche Sachbeschädigung. Vom Tatort liefen fünf junge Männer im Alter zwischen 20-25 Jahren fort. Einer der Verdächtigen trug einen grauen Pullover und hatte eine… weiterlesen
-
+++ Eilmeldung +++ Weichgespülter Trump knickt ein und gibt Wahlniederlage zu und verurteilt den Sturm auf das Kapitol!
pic.twitter.com/csX07ZVWGe — Donald J. Trump (@realDonaldTrump) January 8, 2021 Es hat nicht lange gedauert bis der noch Präsident Donald Trump vor die Presse tritt und seine Wahlniederlage gegen Biden eingesteht und den Angriff auf das Kapitol verurteilt! Wer hat es geschafft Trump weich zu spülen, dies wird man sicher nie erfahren oder hatte das Verhalten… weiterlesen
-
EU bestellt bei Biontech weitere 300 Millionen Impfdosen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU bestellt bei Biontech weitere 300 Millionen Corona-Impfdosen. Das teilte Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen am Freitag mit. Dies sei eine Verdoppelung der bisherigen Kapazität bezüglich dieses Herstellers. 75 Millionen Dosen aus der zusätzlichen Vereinbarung sollten im zweiten Quartal geliefert werden, der Rest im dritten und vierten Quartal, sagte von… weiterlesen
-
Nach „Capitol Storm“: Lambrecht will EU-weite Verstärkung der Zensur von Internetmedien!
Der Sturm auf das Kapitol in Washington hat nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland seine Nachwirkungen. Darüber habe ich bereits berichtet, siehe hier: Schon vor Eskalation in Washington: Deutsche ANTIFA-TERRORISTEN rufen zum Angriff auf den Staat auf! Politiker SCHWEIGEN! Nun kündigt Bundesjustizministerin Christine Lambrecht eine verstärkte Zensur, Weiterlesen……. weiterlesen
-
SPD-Chefin: "Es war keine Kritik, sondern es waren Fragen"
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken findet es richtig, dass Bundesgesundheitsminister Spahn (CDU) die bei der Impf-Organisation Verantwortung abgeben muss. "Der Kabinettsausschuss nimmt die Sache jetzt in die Hand. Und dann darf man erwarten, dass es besser läuft", sagte Esken am Freitag in der RTL/ntv-Sendung "Frühstart". Kanzlerin Merkel hatte am Mittwoch einen Kabinettsausschuss… weiterlesen
-
Wirtschaftsminister warnt vor Geschäftsöffnungen am 11.01.2021 aus Protest gegen Lockdown!
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) warnt Unternehmer davor, trotz Lockdown eigenmächtig ihre Geschäfte zu öffnen. Anlass ist ein bundesweiter Aufruf zum Bruch der Corona-Regeln mit dem Titel „Wir machen auf“, den im Internet bereits Zehntausende Menschen unterstützen: Händler, Gastronomen und Dienstleister kündigen an, am 11. Januar die Geschäfte trotz Verbot wieder zu öffnen. „Wer sich… weiterlesen
-
Wann kommt die Zwangsimpfung? Nur jeder zweite Pfleger will sich impfen lassen – Spahn appelliert an Impfbereitschaft
Die Impfkampagne in Deutschland kommt nur schleppend in Gang. Viele Länder klagen über einen Mangel an Impfstoffdosen, die ihnen vom Bund zugesagt wurden. Doch die Kampagne steht noch vor einem weiteren Problem: der mangelnden Impfbereitschaft im Pflegepersonal. Weiterlesen…….. weiterlesen
-
Polizeibekannter Mann geht im Bundespolizeirevier auf zwei Polizisten los!
Ein 30-Jähriger aus Grünberg, der bei der Polizei kein Unbekannter ist, ging gestern Abend (5.1.), gegen 22 Uhr, im Bundespolizeirevier Gießen auf zwei Beamte los. Ein Bundespolizist erlitt dabei leichte Verletzungen. Mit einfacher körperlicher Gewalt konnte der Mann überwältigt und gefesselt werden. Mann ging zuvor im Zug auf zwei Frauen los Der 30-Jährige war zuvor,… weiterlesen
-
Leiche in Kofferraum gefunden 22-Jährige und 15-Jährige unter dringendem Tatverdacht festgenommen!
Bei Ermittlungen zu Verkehrsdelikt: Leiche in Kofferraum eines Pkw aufgefunden – Staatsanwaltschaft und Mordkommission ermitteln – 22-Jährige und 15-Jährige unter dringendem Tatverdacht vorläufig festgenommen Bei Ermittlungen im Zusammenhang mit einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort machten Ermittler des zuständigen Verkehrskommissariats eine überraschende Entdeckung: Während der Inaugenscheinnahme eines sichergestellten Autos auf dem Gelände eines Abschleppunternehmens am 05.01.2021… weiterlesen
-
Autobahn-GmbH braucht über 100 Millionen Euro für Vereinheitlichung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die zum Jahreswechsel an den Start gegangene Autobahn GmbH des Bundes wird noch jahrelang mit der Vereinheitlichung ihrer IT-Systeme beschäftigt sein – und dafür über 100 Millionen Euro Steuergeld ausgeben. Dies geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Parlamentsanfrage der Grünen hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach… weiterlesen
-
Trump verspricht erneut reibungslose Amtsübergabe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Einen Tag nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington mit fünf Toten hat sich US-Präsident Donald Trump erneut in einer Videobotschaft an die Öffentlichkeit gewandt und den Vorfall nun etwas deutlicher verurteilt. "Wie alle Amerikaner bin ich empört über die Gewalt, Gesetzlosigkeit und das Chaos", sagte Trump. Am Vortag hatte… weiterlesen
-
RKI meldet mit 1.188 Corona-Todesfällen neuen Höchstwert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 31.849 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 38,9 Prozent oder 8.925 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche, als 22.924 Neuinfektionen binnen eines Tages offiziell veröffentlicht worden waren. Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 334.000 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 24.200… weiterlesen
-
Bundestagsvizepräsident: Reichstagsgebäude ist sicher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestagsvizepräsident Hans-Peter Friedrich (CSU) hat nach dem Sturm auf das US-Kapitol die Sicherheit des Reichstagsgebäudes in Berlin garantiert. "Der Reichstag ist gut gesichert", sagte Friedrich der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Mit Blick auf die Proteste bei einer Demonstration im Sommer sagte der CSU-Politiker: "Im Unterschied zu den Bildern in Washington gab… weiterlesen
-
Patientenschützer: Versorgungsfehler bei Nicht-Corona-Patienten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Patientenschützer haben schwere Versäumnisse bei der regulären Patientenversorgung jenseits der Covid-19-Fälle beklagt. Die Fehler vom Anfang der Pandemie dürften nicht wiederholt werden, sagte der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Bereits in der ersten Pandemiewelle seien mehr Operationen und planbare Eingriffe als nötig verschoben worden.… weiterlesen
-
Göring-Eckardt: Bund soll Coronaschutz von Arbeitnehmern verbessern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat eindringlich an die Bundesregierung appelliert, mehr zur Verhinderung von Corona-Infektionen am Arbeitsplatz zu unternehmen. "Vor allem Großraumbüros sind Risikogebiete", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) müsse "ein deutliches Signal an uneinsichtige Arbeitgeber senden: Wer Mitarbeitern ohne dringende Notwendigkeit das Arbeiten von zuhause… weiterlesen
-
Regierung erhält weniger Bürgerspenden für den Schuldenabbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr weniger freiwillige Beiträge von Bürgern für die Schuldentilgung erhalten. Das berichtet der Focus unter Berufung auf Angaben des Bundesfinanzministeriums. Demnach gingen auf dem Schuldentilgungskonto des Bundes bei der Deutschen Bundesbank in Leipzig im Jahr 2020 insgesamt 48.920 Euro von 255 Spendern ein. Das ist ein… weiterlesen
-
Umfrage: Vertrauen in Landesregierung in NRW am schwächsten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ihre eigenen Landesregierungen sehen die Menschen im Osten der Republik in der Summe skeptischer als im Westen, allerdings liegt das Vertrauen in NRW am niedrigsten. In Nordrhein-Westfalen vertrauen nur 43 Prozent ihrer eigenen Landesregierung unter der Leitung von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa, über… weiterlesen
-
Kantar/Emnid: Mehrheit für unbefristeten Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast zwei Drittel der Deutschen setzen ihre Hoffnung bei der Bekämpfung der Pandemie auf den Lockdown. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar/Emnid im Auftrag des Focus. Demnach befürworten 64 Prozent der Befragten, die Einschränkungen so lange fortzusetzen, bis die Marke von wöchentlich 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohnern erreicht… weiterlesen
-
Röttgen will "Klimasonderbeauftragten" der Bundesregierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen hat sich für die Neuausrichtung des transatlantischen Bündnisses auf eine "Klimaaußenpolitik" und für einen Sonderbeauftragten der Bundesregierung ausgesprochen. "Mit John Kerry wurde ein Schwergewicht zum Klimasonderbeauftragten der neuen US-Regierung ernannt. Mit der Ernennung eines solchen Beauftragten mit Kabinettsrang auf deutscher und europäischer Ebene hätten wir eine ganz… weiterlesen
-
Kipping: Staat sollte Impfstoffhersteller zu Lizenzfreigabe zwingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat den Staat dazu aufgefordert, die Impfstoffhersteller dazu zu zwingen, ihre Lizenzen freizugeben, damit andere pharmazeutische Produktionsstätten diesen Impfstoff auch erzeugen können. "Das würde natürlich bedeuten, dass sich die Regierung mit starken Lobbyverbänden anlegen müsste", sagte sie der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). "Das gäbe Widerstand, klar. Aber das ist… weiterlesen
-
Richterbund bemängelt Entwurf gegen illegale Online-Plattformen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund hat den Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums zur Strafverfolgung von Betreibern krimineller Internet-Marktplätze als unzureichend kritisiert. Zwar unterstützten die Richter das Vorhaben grundsätzlich, sagte der Bundesgeschäftsführer des Richterbunds, Sven Rebehn, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Es ist richtig, schon das Betreiben von Online-Plattformen für kriminelle Zwecke künftig unter Strafe zu stellen,… weiterlesen
-
"Bild": Spahn liebäugelt mit eigener Kanzlerkandidatur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) denkt laut eines Berichts womöglich über eine eigene Kanzlerkandidatur nach. Der Gesundheitsminister soll in den vergangenen Wochen mit verschiedenen einflussreichen CDU-Politikern seine künftige Rolle diskutiert haben, schreibt die "Bild" (Freitagausgabe) unter Berufung auf "Parteikreise". Dabei habe Spahn in verschiedenen Telefonaten gesagt, dass er über eine Kanzlerkandidatur auch… weiterlesen
-
Maas: Trump trägt "volle Verantwortung" für Kapitolsturm
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) trägt US-Präsident Donald Trump "die volle Verantwortung" für die Ausschreitungen in Washington. "Donald Trump trägt die volle Verantwortung dafür. Das ist nicht nur zurückzuführen auf das, was er gestern gesagt hat, sondern das hat sich aufgebaut über vier Jahre", sagte der SPD-Politiker am Donnerstagabend der "Bild".… weiterlesen
-
US-Verkehrsministerin tritt zurück
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Elaine Chao hat als Reaktion auf den Sturm auf das Kapitolgebäude ihren Rücktritt als US-Verkehrsministerin erklärt. "Ich erkläre heute meinen Rücktritt als US-Verkehrsministerin, der am Montag dem 11. Januar in Kraft treten wird", schrieb Chao am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) auf Twitter. "Gestern erlebte unser Land ein traumatisches und völlig vermeidbares Ereignis, als… weiterlesen
-
Mobilitäts-Experte: Wirkung der 15-Kilometer-Regel begrenzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Physiker Dirk Brockmann, Leiter des "Covid-19 Mobility Projects" des Robert-Koch-Instituts, hält die Auswirkungen der von Bund und Ländern beschlossenen 15-Kilometer-Regel in Corona-Hotspots für begrenzt. Nur 20 bis 30 Prozent aller Reisen in Deutschland fänden über so lange Distanzen statt, sagte Brockmann dem Nachrichtenportal T-Online. "70 bis 80 Prozent aller… weiterlesen
-
CDU-Politiker fordern digitales Lieferkettenregister in der EU
Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Europa- und Bundestagsabgeordnete der CDU schlagen der EU-Kommission die Einführung eines digitalen und einheitlichen Lieferkettenregisters zur Überprüfung der Menschenrechtssituation vor Ort vor. Dafür sollen die Arbeitsstätten einheitlich zertifiziert werden, geht aus einem Brief von fünf Europa- und Bundestagsabgeordneten an EU-Justizkommissar Didier Reynders hervor, über den das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) berichtet. "Wir brauchen… weiterlesen
-
Ramelow räumt Fehler bei Pandemie-Einschätzung ein
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat deutlich stärkere Beschränkungen für das öffentliche Leben in Deutschland gefordert und Fehler bei der Einschätzung der Pandemie-Lage in der Vergangenheit eingeräumt. Die "permanente Verlängerung von Einzelmaßnahmen, die aber insgesamt nicht zum Austrocknen des Virus führen" seien "ein teurer und falscher Weg", sagte der Linken-Politiker der… weiterlesen
-
Grünen-Geschäftsführer: Geben Kanzlerkandidatur nach Ostern bekannt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen werden erst zwischen Ostern und Pfingsten entscheiden, ob sie mit Annalena Baerbock oder Robert Habeck als Kanzlerkandidatin oder Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2021 ziehen. Das sagte der Politische Bundesgeschäftsführer Michael Kellner nach einer entsprechenden Übereinkunft des Bundesvorstandes am Donnerstag dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). Die Jahresauftaktklausur des Bundesvorstandes begann am… weiterlesen
-
Landkreistag will schnelles Internet für Homeoffice auf dem Land
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Landkreistag fordert einen schnelleren Breitbandausbau und eine bessere Kinderbetreuung, um künftig mehr Homeoffice im ländlichen Raum zu ermöglichen. Schon seit Langem bestätigten Umfragen, dass Menschen jenseits der 30 am liebsten in kleinen Städten und Dörfern leben möchten, sagte Verbandspräsident Reinhard Sager dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Wir konnten in den letzten… weiterlesen
-
Altmaier hofft auf Neustart der Beziehungen zu den USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Schwierigkeiten in der Beziehung zu den USA in der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump eingeräumt und hofft auf Besserung. "Es war sehr schwer, weil die Politik des `America First`, des `Make America Great Again` immer auch eine Politik ist, nicht nur für das eigene Land, sondern… weiterlesen
-
Infratest: Union verliert an Zustimmung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der Union geben. Damit verlören CDU und CSU einen Prozentpunkt im Vergleich zu Anfang Dezember, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-"Deutschlandtrend". Die SPD erreicht demnach 14 Prozent (-1), die AfD bleibt unverändert bei zehn… weiterlesen
-
Unterstützung für Corona-Maßnahmen vom Dezember gesunken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über den Jahreswechsel ist die Zahl derjenigen, die die Dezember-Regelungen von Bund und Ländern gegen die Corona-Pandemie als angemessen betrachten, von 69 Prozent Mitte Dezember auf 53 Prozent Anfang der Woche gesunken. Im Gegenzug hat die Unterstützung für strengere Corona-Maßnahmen zwischen den Jahren zugelegt, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den… weiterlesen
-
Umfrage: Bedauern über Rückzug Merkels überwiegt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei den Bundesbürgern überwiegt über den Rückzug Angela Merkels (CDU) als Bundeskanzlerin und Kanzlerkandidatin knapp das Bedauern. 51 Prozent der Befragten meinen, dass das weniger gut oder schlecht für Deutschland sei, 44 Prozent sagen, der Rückzug sei sehr gut oder gut für Deutschland, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-"Deutschlandtrend".… weiterlesen
-
Eilmeldung: Linkedin zensiert nun auch Pressecop24!
Die Zensur Diktatur geht weiter, nach Telegram hat nun auch „Linkedin“ Pressecop24 zensiert und gesperrt! Das Internet wird im mehr zensiert und keiner merkt mehr was in diesem Land! Die einzige Zensur freien Seiten sind nur noch Gab.com, VK.com, OK.ru, mewe.com und Parler.com! Zum Glück wurden diese Seiten von uns aufgebaut und ausgebaut. Wir können… weiterlesen
-
Petition: Wölfin Gloria soll nicht getötet werden!!!
Stellen Sie sich vor jemand beschließt Ihren Tod. Ihren Tod, weil Ihnen das Recht auf Leben aberkannt wird. Ihren Tod, nachdem Sie sogar ein Kind geboren haben. Ihren Tod, weil dieser jemand sich das Recht nimmt, Ihnen Ihren Lebensraum wegzunehmen. Klingt dramatisch? Ist aktuell im Kreis Wesel Realität!!! Seit 2018 lebt Wölfin Gloria, auch bekannt… weiterlesen
-
Zuckerberg sperrt Trump auf Facebook und Instagram
Menlo Park (dts Nachrichtenagentur) – Facebook-CEO Mark Zuckerberg hat US-Präsident Donald Trump bis auf weiteres von Facebook und Instagram ausgeschlossen. "Die schockierenden Ereignisse der letzten 24 Stunden zeigen deutlich, dass Präsident Donald Trump seine verbleibende Amtszeit nutzen will, um den friedlichen und rechtmäßigen Machtwechsel zu seinem gewählten Nachfolger Joe Biden zu untergraben. Seine Entscheidung, seine… weiterlesen