Kategorie: BLOG-NEWS
Blog-NEWS veröffentlicht täglich aktuelle eigene Nachrichten aus Politik, Polizei, Wirtschaft, Justiz, Korruption, Presse und Kultur unzensiert
-
Kinobetreiber leiden nach Wiedereröffnung unter Gästemangel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund zweieinhalb Monate nach der Wiedereröffnung der Kinos in der Coronakrise leiden die Betreiber unter Gästemangel. "Wenn wir neues Vertrauen bilden können, wird die Lust auf Kino wiederkommen", sagte Thomsen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Das Unternehmen habe in seinen 31 Kinos kürzlich den 350.000 Gast seit der Wiedereröffnung begrüßen können.… weiterlesen
-
Kipping fordert erste Corona-Impfungen für Risiko-Berufsgruppen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat klare Kriterien bei der Verteilung eines möglichen Corona-Impfstoffs gefordert. "Wir sollten anfangen bei den Berufsgruppen, die einem besonderen Risiko bei ihrer Arbeit ausgesetzt sind", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). "Ich denke an den Einzelhandel, die Logistik, die Pflege, den medizinischen und auch an den Bildungsbereich."… weiterlesen
-
Röttgen hält Unruhen in Weißrussland für wahrscheinlich
Berlin/Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, hat den Verlauf der Präsidentschaftswahlen in Weißrussland und den langjährigen Amtsinhaber Alexander Lukaschenko kritisiert. "Schon im Vorfeld hat sich abgezeichnet, dass es sich nicht um eine freie und faire Wahl handeln wird", sagte Röttgen dem Nachrichtenportal T-Online. "Es war klar, dass Lukaschenko… weiterlesen
-
Heftige Kritik an SPD-Bündnis-Plänen mit den Linken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Diskussion um ein mögliches Bündnis zwischen SPD und Linkspartei zur Bildung einer neuen Bundesregierung sorgt für scharfe Kritik. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hatte eine Koalition mit den Linken ausdrücklich nicht ausgeschlossen und mitgeteilt, die SPD-Führung – inklusive dem möglichen SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz – teilten seine Haltung. SPD-Chefin Saskia Esken hatte nachgelegt… weiterlesen
-
Lukaschenko gewinnt Scheinwahl in Weißrussland
Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko ist am Sonntag laut einer offizielle Prognose mit rund 80 Prozent Zustimmung wiedergewählt worden. Die staatliche Zeitung Sovetskaya Belorussiya vermeldete am Sonntagabend das entsprechende Ergebnis einer Nachwahlbefragung, ebenso das staatliche Fernsehen. Swjatlana Zichanouskaja, die zuletzt noch Bundeskanzlerin Angela Merkel um Hilfe gebeten hatte, kam demnach nur auf… weiterlesen
-
Paul-Ehrlich-Institut rechnet bald mit Corona-Impfstoffen
Langen (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Professor Klaus Cichutek, ist zuversichtlich, dass schon bald mehrere Impfstoffe gegen das neue Coronavirus zur Verfügung stehen. "Ich gehe derzeit davon aus, dass es Ende 2020 und Anfang nächsten Jahres Zulassungen geben wird, vorausgesetzt, die Phase-III-Prüfungsdaten sind positiv", sagte Cichutek dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagausgaben). Diese Zulassungen würden… weiterlesen
-
Lukaschenko gewinnt Wahl in Weißrussland nach offiziellen Angaben mit rund 80 Prozent Zustimmung
Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Minsk: Lukaschenko gewinnt Wahl in Weißrussland nach offiziellen Angaben mit rund 80 Prozent Zustimmung. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. weiterlesen
-
Schwedischer Staats-Epidemiologe hält Masken für überbewertet
Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Der schwedische Staats-Epidemiologe Anders Tegnell hält wenig von der in Deutschland diskutierten Maskenpflicht an Schulen. "Das Resultat, das man durch die Masken erzeugen konnte, ist erstaunlich schwach, obwohl so viele Menschen sie weltweit tragen", sagte Tegnell der "Bild" (Montagausgabe). Länder wie Spanien oder Belgien hätten ihre Bevölkerung Masken tragen lassen –… weiterlesen
-
Esken: SPD würde auch Juniorpartner in Linksbündnis sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken strebt für Herbst 2021 ein Bündnis mit Grünen und Linken auf Bundesebene an und würde ihre Partei auch in die Rolle des Junior-Partners schicken. "Da geht es nicht um Eitelkeiten, sondern es geht tatsächlich darum, gute Politik für die Menschen im Land zu machen", sagte Esken am Sonntag… weiterlesen
-
Virologe warnt vor weiteren Covid-19-Ausbrüchen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Michael Ramharter vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg hat vor weiteren Covid-19-Ausbrüchen gewarnt. Er halte deshalb Corona-Tests für alle Reiserückkehrer für sinnvoll, sagte Ramharter, der beim Hamburger Institut die Abteilung Klinische Forschung leitet, dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Wenn die Ressourcen vorhanden sind, sollte möglichst breit getestet werden." Die Tests für… weiterlesen
-
CSU-Generalsekretär kritisiert Kurs-Debatte der SPD
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Generalsekretär Markus Blume hat die aktuelle Kurs-Debatte in der SPD kritisiert. "Statt über die Erfolge der GroKo zu sprechen, ist die SPD nun offiziell auf strammen Linkskurs für die nächste Bundestagswahl eingebogen", sagte Blume der "Bild" (Montagsausgabe). "Mit ihren Linksträumereien inmitten einer weltweiten Rezession beweist die SPD, warum sie in Umfragen… weiterlesen
-
Gestiegene Infektionszahlen sorgen für Unruhe in GroKo
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gestiegenen Infektionszahlen der vergangenen Tage sorgen für Unruhe in der Großen Koalition. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Montagsausgabe). SPD-Chef Norbert Walter-Borjans wirft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) demnach Versäumnisse vor, etwa beim Umgang mit Reiserückkehrern. Die "vollmundige Selbstvermarktung" des Ministers könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass an vielen Stellen Testkapazitäten fehlten oder… weiterlesen
-
Berliner GEW-Chefin sieht "riesige Unsicherheit" bei Schulstart
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Landesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Doreen Siebernik, sieht beim Schulstart in der Hauptstadt am Montag "eine enorm hohe Risikobelastung" für alle Beteiligten. "Es herrscht eine riesige Unsicherheit darüber, wie der Schulalltag in der neuen Normalität mit den widersprüchlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen aussehen soll", sagte Siebernik der Tageszeitung… weiterlesen
-
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern
Offenburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich schweren Gewittern im Westen, in der Mitte und im Osten Deutschlands. Betroffen seien Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Brandenburg, teilte der DWD am Sonntagnachmittag mit. Möglich seien Überflutungen von Kellern und Straßen, örtlich Blitzschäden sowie durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und… weiterlesen
-
Religionssoziologe begrüßt EKD-Debatte über Kirchensteuer-Rabatt
Münster (dts Nachrichtenagentur) – Der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack hält die Debatte in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über einen Kirchensteuer-Rabatt für junge Mitglieder für grundsätzlich angemessen. "Der Grundgedanke hinter den aktuellen EKD-Überlegungen geht in die richtige Richtung", sagte Pollack der "Welt" (Montagsausgabe). Denn bei jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren sei "die… weiterlesen
-
EU-Kommissarin erwartet zur Jahreswende ersten Corona-Impfstoff
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung von EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides könnte der erste Impfstoff gegen Covid-19 in rund sechs Monaten zur Verfügung stehen. "Auch wenn Vorhersagen zum jetzigen Zeitpunkt noch riskant sind, haben wir doch gute Hinweise, dass der erste Impfstoff gegen Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres verfügbar sein wird", sagte Kyriakides dem "Handelsblatt"… weiterlesen
-
Sonneborn: Grüne werden immer interessanter
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Europaabgeordnete Martin Sonneborn (Die Partei) hält die Grünen als mögliche Zielscheibe von Kritik für immer interessanter. "Die Grünen sind konservativ geworden und regierungsfähig", sagte er der "Berliner Zeitung". Dabei entstünden Widersprüche. Man müsse sich nur den "Krypto-Konservativen Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg" oder die "Sparsamen Vier" anschauen. Unter anderem habe… weiterlesen
-
Treptow-Köpenick: Auseinandersetzung zwischen Jugendgruppen!
Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen Jugendlicher kam es gestern Abend in Rahnsdorf. Nach bisheriger Feststellung trafen die beiden Gruppen gegen 20 Uhr an einer Tramhaltestelle am Fürstenwalder Damm aufeinander und führten zunächst nur einen verbalen Streit. Im weiteren Verlauf sollen die Personen jedoch mit Fäusten, Ästen und Steinen aufeinander eingeschlagen haben. Eine 39-jährige Passantin,… weiterlesen
-
Der echte #Wochenrückblick: Die täglichen #Einzelfallnews in #Deutschland vom 02.08.2020 bis 09.08.2020!
Der „wahre“ unzensierte Wochenrückblick der täglichen Einzelfallnews – Trotz Corona-Verbote – Nein, es werden nicht weniger Einzelfälle, sondern es werden mehr Delikte! Hier werden immer mehr Fakten, Fakten, Fakten gesammelt, zu einem Deutschland in dem Wir gut und gerne leben – Hier werden die von den Mainstream-Medien verharmlosten #Einzelfallnews, #Messerattacken, #Schusswaffengebrauch und #Sexangriffe, #Kindesmissbrauch, #Vergewaltigungen der letzten… weiterlesen
-
Michael Roth: Libanon braucht grundlegende politische Reformen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) sieht nach der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut die Notwendigkeit für grundlegende politische Reformen im Libanon. Bei dem Unglück handele es sich nicht nur um eine humanitäre sondern auch um eine "politische Tragödie", sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk. "Dieser Staat ist an den Grenzen der Handlungsfähigkeit." Das… weiterlesen
-
56-Jährige stirbt bei Unfall auf B 252 in Nordhessen
Kassel (dts Nachrichtenagentur) – Auf der Bundesstraße 252 im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am späten Samstagabend eine 56 Jahre alte Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Sie war Beifahrerin eines Pkw, der gegen 23:30 Uhr nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt war, teilte die Polizei am Sonntag mit.… weiterlesen
-
Lauterbach hält Reiseverbote in Corona-Risikogebiete für unsinnig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält nichts von Reiseverboten in Corona-Risikogebiete, wie sie unter anderem in Teilen der Union gefordert werden. "Ein solches Verbot käme viel zu spät", sagte Lauterbach dem "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). "Die Urlauber sind längst unterwegs oder auf der Rückreise." Außerdem sei eine solche Einschränkung verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar. Angesichts der steigenden… weiterlesen
-
Bad Hönningen: Körperverletzung/ Widerstand gegen Polizeibeamte/ Beleidigung/ Verstoß Betäubungsmittelgesetz!
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschäftigte ein 36-Jähriger aus Bad Hönningen mehrfach die Polizeiinspektion Linz. Erst wurde er von einem 25-Jährigen verletzt, bevor er im Anschluss sein Elternhaus aufsuchte und sich dort mit seinem Vater eine körperliche Auseinandersetzung lieferte. Nach Hinzuziehung der Polizei musste der aggressive Mann an Armen und Beinen… weiterlesen
-
#Freiburg: Schwarzer (Afrikaner) attackiert #Drag-Künstlerin und droht mit #Tot!
Am heutigen Freitagnachmittag wurde durch den Geschädigten zu folgendem Vorfall Strafanzeige erstattet: Bereits am Vortag, 06.08.2020 habe sich der Freiburger Travestie-Künstler gegen 16:20 Uhr auf dem Weg zu seiner Stadtführung befunden. Auf Höhe der Parfumerie „Douglas“ in der Kaiser-Joseph-Straße wurde er unvermittelt von einem Mann angeschrien sowie beleidigt/bedroht. Nach Angaben des Geschädigten wurde der Tatverdächtige… weiterlesen
-
Afghanische Ratsversammlung für Freilassung von Taliban-Gefangenen
Kabul (dts Nachrichtenagentur) – In Afghanistan hat eine große Ratsversammlung für die umstrittene Freilassung zahlreicher Taliban-Gefangener gestimmt. Die sogenannte Loja Dschirga sprach sich am Sonntag in ihrer Abschlusserklärung für eine entsprechende Empfehlung an die afghanische Regierung aus. Die Freilassung der circa 400 Taliban-Gefangenen gilt als Voraussetzung für Friedensgespräche in dem seit Jahrzehnten von bewaffneten Konflikten… weiterlesen
-
#Hattersheim: Fünf #Südländer schlagen mit #Teleskopschlagstock auf zwei Männer ein!
Am Baggersee im Hattersheimer Stadtteil Okriftel kam es zu einem Streit, wobei in Folge dessen insgesamt fünf unbekannte Täter auf einen 18- und einen 19-Jährigen einschlugen. Hierfür nutzte ein Täter unter anderem auch einen Teleskopschlagschlagstock. Selbst nach einer Flucht folgten die unbekannten Täter einem der Geschädigten, um weiter auf diesen einzuschlagen. Nachdem die Täter letztlich… weiterlesen
-
#Limburg-Weilburg: Scharfe #Schusswaffe bei #Durchsuchung in „Rechter Szene“ gefunden!
Im Rahmen der Besonderen Aufbauorganistation „Hessen Rechts“ haben Ermittler des Limburger Staatschutzes gestern Morgen mit Spezialkräften der Frankfurter Polizei sowie Einsatzkräften der Wiesbadener Kriminalpolizei und der Hessischen Bereitschaftspolizei eine Wohnung in Mengerskirchen-Dillhausen durchsucht. Ziel der geplanten Polizeiaktion war die Wohnung eines 32-jährigen Mannes, der aufgrund polizeilicher Erkenntnisse als Aktivist der rechten Szene im Bereich Limburg-Weilburg… weiterlesen
-
#Frankfurt-Niederrad: #Raub auf einen #Rollstuhlfahrer!
(wie) Am Mittwoch (29.07.2020) kam es gegen 14:45 Uhr im Bereich der Bruchfeldstraße 11 zu einem Raub zum Nachteil eines Rollstuhlfahrers. Die Frankfurter Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Ein unbekannter Mann bot einem Rollstuhlfahrer seine Hilfe an. Als der unbekannte Mann näher an den Rollstuhlfahrer herantrat, griff er in dessen Brusttasche, in welcher… weiterlesen
-
#Groß-Rohrheim: Tödlicher Badeunfall eines 17-jährigen #Nichtschwimmers aus #Darmstadt!
Am Samstag (08.08.) um kurz vor 16:00 Uhr meldete ein junger Mann der Rettungsleitstelle und der Leitstelle der Polizei, dass sein Kumpel im See untergegangen sei. Sofort wurden Suchmaßnahmen mit Feuerwehr, DLRG, Polizeistreifen und dem Polizeihubschrauber eingeleitet. Gegen 16:30 Uhr konnte der 17-jährige Kumpel des Mitteilers leider nur noch leblos aus dem Wasser geborgen… weiterlesen
-
Altmaier will Corona-Politik auf Prüfstand stellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Infektionszahlen hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) dafür ausgesprochen, die Corona-Politik auf den Prüfstand zu stellen. "Nach einem halben Jahr Erfahrung mit dem Virus brauchen wir eine medizinische Einordnung dessen, was falsch gelaufen ist und geändert werden muss", sagte Altmaier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). "Wir müssen einen zweiten… weiterlesen
-
SPD-Chef bereit für Koalition mit Linkspartei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD ist laut ihrem Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans bereit zu einer Koalition mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Die Sozialdemokraten wollten "die führende Kraft in einem Regierungsbündnis werden, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellt", sagte Walter-Borjans den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Die große Koalition mit der… weiterlesen
-
Linke-Chefin gegen "Repression" bei Missachtung von Corona-Regeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linke-Chefin Katja Kipping hat davor gewarnt, Corona-Vorschriften mit Härte durchzusetzen. "Ich sehe mit einer gewissen Sorge, dass jetzt unglaublich viel diskutiert wird über Repression und höhere Strafen", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Stattdessen solle die Politik die vielen unterstützen, die sich verantwortlich verhalten wollten. "Wir sollten zum Beispiel erst… weiterlesen
-
Städtetag fürchtet Flickenteppich nach Grundsteuerreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag warnt vor einem Flickenteppich aus unterschiedlichen Regelungen bei der Grundsteuer. "Stark unterschiedliche Grundsteuergesetze in den Ländern erschweren die Entwicklung gemeinsamer IT-Programme für die Steuerverwaltungen in den einzelnen Ländern", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy der "Welt am Sonntag". "Dadurch steigen die IT-Kosten der Steuerverwaltung erheblich." Der Städtetag favorisiere daher das… weiterlesen
-
Dutzende Masken-Lieferanten klagen gegen Bundesregierung
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Beschaffung von knapp sechs Milliarden Schutzmasken in der Corona-Pandemie droht für die Bundesregierung zum teuren Fiasko zu werden. Bereits 48 Lieferanten, die vom Bundesgesundheitsministerium nicht oder nur teilweise für gelieferte Ware bezahlt wurden, haben nach Auskunft des zuständigen Bonner Landgerichts Zivilklagen eingereicht, berichtet die "Welt am Sonntag". Pro Woche kommen… weiterlesen
-
MAD-Mitarbeiter muss erneut wegen Geheimnisverrat vor Gericht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Prozess um einen Mitarbeiter des Bundeswehr-Nachrichtendienstes MAD wegen des Vorwurfs des Geheimnisverrats geht weiter. Die "Welt am Sonntag" schreibt, nach dem Freispruch für Peter W. vor dem Kölner Amtsgericht im Frühjahr 2019 werde nun vor dem Landgericht neu verhandelt. Die Staatsanwaltschaft hatte unmittelbar nach der Urteilsverkündung Berufung eingelegt. Auf Anfrage… weiterlesen
-
Millionen Überstunden bei Bundespolizei – Viele Stellen unbesetzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespolizisten haben seit Januar rund 38.000 weitere Überstunden angehäuft. Stand Ende Juni liegt die Gesamtzahl angehäufter Mehrarbeit bei 1,57 Millionen Stunden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Auch bei der Zollverwaltung stieg das Überstundenaufkommen in den… weiterlesen
-
Kantar/Emnid: Rückenwind für Schwarz-Grün
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Koalition aus CDU/CSU und den Grünen könnte sich laut Kantar/Emnid derzeit auf eine satte Mehrheit von 56 Prozent der Wählerstimmen stützen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für "Bild am Sonntag" erhebt, kommen die Grünen in dieser Woche auf 18 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.… weiterlesen
-
FDP kritisiert fehlende Kontrollen von Rückkehrern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vize-Chef der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer, hat die seit diesem Wochenende geltende Corona-Testpflicht für Reisende aus Risiko-Gebieten als unzulänglich kritisiert. Theurer sagte "Bild am Sonntag": "Die knallharte deutsche Testpflicht entpuppt sich als löchriger Schweizer Käse." Die Kontrollmechanismen seien völlig unzureichend, die Nachverfolgbarkeit nicht gegeben. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) dämpfte zu… weiterlesen
-
Neue Vorwürfe gegen Verkehrsminister Scheuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Affäre um die gescheiterte Pkw-Maut werden neue Vorwürfe gegen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) laut. Die "Welt am Sonntag" berichtet, Scheuer habe Angaben seines Ministeriums über zusätzliche Belastungen des Bundeshaushalts durch die Maut-Verträge aus einer Antwort auf eine Presseanfrage entfernen lassen. Dies gehe aus Unterlagen des Ministeriums hervor, schreibt die… weiterlesen
-
Arbeitgeber und Gewerkschaften warnen vor zweitem Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitgeber und Gewerkschaften warnen angesichts steigender Infektionszahlen eindringlich vor einem erneuten Lockdown in Deutschland. "Einen zweiten pauschalen Lockdown darf es nicht geben", sagte der Präsident der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, der "Bild am Sonntag". "Wir haben gelernt, dass bei größeren Infektionsherden nicht alles stillgelegt werden muss. Da gibt… weiterlesen
