Berlin – Die Angst wächst, der Erreger wütet weiter! In Deutschland wurden jetzt fünf weitere Ehec-Fälle gemeldet – alle bei Kindern! Die gefährliche Darmseuche breitet sich unaufhaltsam aus und versetzt Eltern, Kitas und Schulen in Alarmbereitschaft.
Laut Gesundheitsbehörden handelt es sich bei den neuen Fällen um Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren. Mindestens zwei mussten mit blutigem Durchfall ins Krankenhaus eingeliefert werden, bei einem Kind besteht laut Ärzten der Verdacht auf das gefürchtete hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) – eine Komplikation, die zu Nierenversagen führen kann!
Woher der aktuelle Ausbruch kommt, ist noch unklar. Experten vermuten verunreinigte Lebensmittel, möglicherweise Rohmilch oder kontaminiertes Gemüse. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine Taskforce eingerichtet und ruft Eltern zur Vorsicht auf:
„Kein rohes Fleisch, keine Rohmilchprodukte – und Hände waschen, waschen, waschen!“
Besonders betroffen: eine Kita in Nordrhein-Westfalen und ein Schulhort in Sachsen. In beiden Einrichtungen wurden vorsorglich Gruppen geschlossen und Desinfektionsmaßnahmen angeordnet.
Die Stimmung unter Eltern ist angespannt. Viele fordern mehr Tests in Lebensmittelbetrieben und eine schnellere Aufklärung durch die Behörden. Eine Mutter aus Köln sagt:
„Wir geben unser Kind in die Kita – und haben Angst, dass es krank zurückkommt. Das ist ein Albtraum!“
Die Gesundheitsämter beobachten die Lage mit Hochdruck. Doch eines ist jetzt schon klar:
Die Ehec-Welle ist noch nicht vorbei – und trifft die Schwächsten unserer Gesellschaft!